Können Sie unseren Newsletter nicht in Ihrem E-Mail-Fenster lesen? Hier geht es zur   Online-Version
       
  ZDH | ZENTRALVERBAND DES DEUTSCHEN HANDWERKS Newsletter 17/2021
Der ZDH-Newsletter erscheint wöchentlich.
 
       
 
     
   
     
 
     
  Aktuelle Handwerkspolitik  
     
  Impftempo unbedingt weiter erhöhen  
  [26.04.2021] Zu den Verständigungen des Impfgipfels von Bund und Ländern am 26. April erklärt ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer:   zum Artikel  
     
  Viele Betriebe bleiben weiter auf finanzielle Hilfen angewiesen  
  [27.04.2021] Anlässlich der am Dienstag, 27. April 2021 vorgelegten Frühjahrsprojektion der Bundesregierung erklärt ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer:   zum Artikel  
     
  „Eine Ausbildung im Handwerk lohnt nach wie vor“  
  [29.04.2021] „Eine Ausbildung im Handwerk ist eine sichere Basis für Berufskarrieren – gerade auch in Zeiten von Corona“, so ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer gegenüber dem „Handelsblatt“. ...   zum Artikel  
     
  „Jetzt erst recht: Zeigen, wieviel Power im Handwerk steckt!“  
  [30.04.2021] „„Germany’s Power People“ ist die Gelegenheit, in diesen eher trüberen Zeiten die schönen Seiten des Handwerks zu beleuchten“, betont ZDH-Präsident Wollseifer gegenüber dem „Deutschen...   zum Artikel  
     
  Stärkerer Ausbau Erneuerbarer Energien nicht zu Lasten unserer Betriebe  
  [28.04.2021] Anlässlich des Beschlusses eines Entschließungsantrages zur Zukunft der Förderung von Erneuerbaren-Energien-Anlagen im Bundeskabinett am 27.04.2021 erklärt ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke: ...   zum Artikel  
     
 
     
  EU-News  
     
  Betriebe müssen sich gerade in Pandemie auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können  
  [28.04.2021] Zu der von der EU-Kommission am 29. April veröffentlichten Mitteilung zur „Besseren Rechtsetzung“ erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): ...   zum Artikel  
     
 
     
  Personalia  
     
  HWK Düsseldorf bestätigt Andreas Ehlert im Amt  
  [26.04.2021] In geheimer Wahl wurde Andreas Ehlert mit überwältigender Mehrheit als Präsident der Handwerkskammer Düsseldorf wiedergewählt.   zum Artikel  
     
 
     
  Service  
     
  Workshop zu Energiekosten  
  [28.04.2021] Hier geht's zum Workshop, der endlich Durchblick bei den Energiekosten verschafft.   zum Artikel  
     
 
     
  Handwerk-Stories  
     
  Erfolgreiche Existenzgründung während der Corona-Krise  
  [28.04.2021] Eine Existenzgründung ist ein großer Schritt, vor allem inmitten der Corona-Krise. Genau diesen Schritt hat Madeleine Malburg gewagt: Im Frühjahr 2020 eröffnete sie die Eismanufaktur „Madeleine’s...   zum Artikel  
     
 
     
  Karriere im Handwerk  
     
     
 
Projektassistenz (m/w/d)
Interessentinnen und Interessenten erwartet ein vielfältiges und spannendes Tätigkeitsfeld an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik. Dafür haben wir ein tolles Team in Berlin. Sie können dazu gehören! Als   Projektassistenz (m/w/d) im  "Kompetenzzentrum Digitales Handwerk" .
 
 
     
 
 
     
  TV-Tipp  
     
     
   
     
     
 
BROTal gute Frühstücksunterhaltung
Die Unternehmensgeschichte von Bäckermeister Axel Schmitt lesen Sie ganz aktuell im   ZDH-Jahrbuch 2021. Aber auch im TV ist der Brotsommelier mittlerweile regelmäßig zu sehen. So verrät er im   Sat1-Frühstücksfernsehen Brotrezepte oder gibt Tipps, wie hartes Brot wieder frisch wird. Reinschauen lohnt sich.
 
 
     
 
     
  In der Mediathek  
     
     
   
     
     
 
„Bitte (nicht nur) lächeln!“
Diese beiden Handwerkerinnen setzen das Handwerk ins rechte Bild. Egal ob Dachdecker, Bäcker, Tischler: Lilli Glade und Carina Tank aus Oldenburg haben ihre Nische gefunden, sie machen authentische und lebensnahe Werbefotos für Handwerksbetriebe. Einen Einblick in die Arbeit des Fototeams von „Ey Meister!“ bietet dieser Beitrag der   NDR Nordtour.
 
 
     
 
     
  Infos für Betriebe  
     
     
   
     
     
    Kampagneninfos für Betriebe - April 2021
 
 
     
 
     
  Steuerinfo April 2021  
     
     
   
     
     
  Das Bundeskabinett hat am 13. April 2021 22 Maßnahmen beschlossen, mit denen der Bürokratieabbau weiter vorangetrieben werden soll. Mehr zu diesem und weiteren Themen lesen Sie in der   Steuerinfo-Ausgabe April 2021.
 
 
     
 
     
   
     
     
 
 
Folgen Sie uns auf   Twitter: @ZDH_news
 
 
     
 
     
   
     
     
 
 
Folgen Sie uns auf   Facebook: @ZDHHandwerk
 
 
     
 
     
   
     
     
 
 
  www.handwerk.de
 
 
     
 
 
 
             
  Newsletter Service          
             
   Newsletterprofil verwalten          
             
  Herausgeber:
Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH)
Mohrenstraße 20/21, 10117 Berlin
Tel: +49 30 20619-0
Impressum 
      Verantwortlich: Beate Preuschoff
Redaktion: Johanna Beil 
Mitarbeit: Beatrice Städing 
Tel: +49 30 20619-375
Foto: ZDH/Boris Trenkel