| | | | |
| | | | Brodmeier verfehlt bei Emmons-Sieg das Finale
| | Daniel Brodmeier (Foto) aus Niederlauterbach hat im letzten Wettbewerb beim ersten Saisonweltcup in Bangkok / Thailand den Finaleinzug verfehlt. Nach 1154 Ringen mit dem Freien Gewehr fehlten dem einzigen deutschen Starter sechs Ringe, um sich einen Platz unter den besten Acht zu sichern. Der Bayer wurde 15. Mehr dazu...
| | | | | | | Keib und von Schilling nutzen die Gunst der Stunde
| | Die deutschen Meisterschaften Halle der Bogenschützen im norddeutschen Bad Segeberg endeten mit einer Reihe von Überraschungen. In Abwesenheit der Nationalteamschützen, die zeitgleich mit großem Erfolg bei der Hallen-WM in Ankara starteten, sicherten sich mit dem olympischen Recurvebogen Heiko Keib (Foto) und Dr. Ute von Schilling die Titel. Mehr dazu...
| | | | | | | Chinesischer Doppelsieg mit der Schnellfeuerpistole
| | In Abwesenheit des Trios aus dem deutschen Top Team Rio 2016, Christian Reitz, Oliver Geis und Aaron Sauter, sicherte sich China beim ersten Saisonweltcup in Bangkok / Thailand einen Doppelsieg. Im Finale bezwang Fusheng Zhang in einem spannenden Finish seinen Landsmann Yuehong Li mit 29 zu 28 Treffern. Mehr dazu...
| | | | | | | DSB prsentiert sich auf der IWA im Rio-Design
| | Über reichlich Publikumsverkehr freute sich der Deutsche Schützenbund bei der Internationalen Waffenausstellung in Nürnberg, der IWA OutdoorClassics. Das Design stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro, die im August den Jahreshöhepunkt für den viertgrößten deutschen Spitzensportverband bilden werden. Mit Plakaten zu den einzelnen olympischen Disziplingruppen Gewehr, Pistole, Flinte und Bogen sowie der Überschrift Time to rock Rio Brazil 2016 präsentierte sich der DSB in der für den Schießsport vorgesehenen Halle 7A mit optimistischem Vorausblick. Mehr dazu...
| | | | | | | Jolyn Beer gewinnt sensationell Weltcup mit Sportgewehr
| | Jolyn Beer (Foto links) ist gleich beim ersten Saisonweltcup in Bangkok / Thailand eine Sensation gelungen. Die Hannoveranerin gewann völlig überraschend Gold mit dem Sportgewehr und sorgte damit für den mit Abstand größten Erfolg ihrer noch jungen internationalen Laufbahn. Die Sportsoldatin hielt mit 455,9 Ringen die Weltschützin des Jahres 2015, Snjezana Pejcic aus Kroatien, deutlich in Schach, die mit 454,5 Ringen Silber gewann. Bronze holte sich die Chinesin Binbin Zhang mit 444,0 Ringen. Mehr dazu...
| | | | | | | Deutschland und Lisa Unruh sind Weltmeister
| | Die deutschen Recurve-Bogenschützen haben ihren größten Erfolg bei Hallen-Weltmeisterschaften erreicht. Die Männermannschaft und Lisa Unruh im Einzel wurden Weltmeister. Das ist der größte Erfolg in der Geschichte des deutschen Bogenschießens und ein hervorragender Start beim ersten Großereignis der Saison im Olympiajahr. Mehr dazu...
| | | | | | | Beide deutsche Sportler erreichen das Finale
| | Daniel Brodmeier und Henri Junghänel (Foto) befinden sich offenbar auf dem richtigen Vorbereitungsweg Richtung Olympia. Die Niederlauterbacher und der Breuberger erreichten beide das Finale des Liegendkampfes beim ersten Saisonweltcup in Bangkok / Thailand und überzeugten mit den Plätzen fünf und sechs. Der Sieg ging an den Dänen Torben Grimmel mit 209,1 Ringen. Daniel Brodmeier wäre um ein Haar noch wenigstens eine Runde weiter gekommen. Ein Zehntel fehlte ihm bei 145,2 Ringen am Einzug unter die besten Vier. Henri Junghänel schied eine Runde früher aus und erzielte 123,4 Ringe. Beide Sportler werden das deutschen Olympiateam in dieser Disziplin bilden. Mehr dazu...
| | | | | | | Deutsche Bogenmannschaft mit hervorragendem WM-Resultat
| | Die deutschen Bogenschützen zeigten sich beim ersten großen internationalen Wettbewerb des Olympiajahres in hervorragender Form. Bei den Hallen-Weltmeisterschaften in der türkischen Hauptstadt Ankara stehen die Berlinerin Lisa Unruh (Foto) und die Männermannschaft in den Recurveentscheidungen in den Finals und kämpfen um Gold. Schon in der Vorrunde waren die Schützlinge von Bundestrainer Oliver Haidn bärenstark aufgetreten. Das Frauenteam und Lisa Unruh beendeten die Qualifikation jeweils als Erste, die Männer kamen auf den dritten Platz. Mehr dazu...
| | | | | | | Alle Finals der Hallen-Bogen-WM live im Internet
| | Zwei Wochen nach dem glanzvollen Bundesligafinale in Wiesbaden endet die Hallensaison der Bogenschützen mit den Weltmeisterschaften in der türkischen Hauptstadt Ankara. Die Fans haben die Möglichkeit, live die Wettkämpfe zu verfolgen. Der TV-Kanal des Weltverbandes World Archery, der im Internet als Stream über Archery TV bei YouTube zu empfangen ist, wird die Finals der Junioren und Erwachsenen in beiden Disziplinen Recurve und Compound live übertragen. Mehr dazu...
| | | Deutscher Schützenbund e.V. - DSB Lahnstraße 120 65195 Wiesbaden Telefon: 0611 / 46 80 7-0 Telefax: 0611 / 46 80 7-62 Redaktion: Birger Tiemann [Newsletter ändern/abbestellen] Bei Problemen oder Fragen bezüglich des Newsletters wenden Sie sich bitte an info@dsb.de, da die Adresse media@dsb.de nur für den Versand des Newsletters verwendet wird. |
|
| |
|
© YUM GmbH Newsletter System