| | | | |
| | | | Lisa Unruh als Zuschauermagnet fr Berlin
| | Besser hätte kein Schriftsteller den Prolog für das neue Buch schreiben können: Lisa Unruh (Foto), als waschechte Berlinerin ohnehin daheim schon ein Star, nach ihrer Olympia-Silbermedaille von Rio de Janeiro im Vorjahr das neue deutsche Synonym für das Bogenschießen, tritt beim ersten Weltcup in ihrer Heimatstadt vom 7. bis 13. August auch noch als frisch gekürte World-Games-Siegerin auf. Mehr dazu...
| | | | | | | DM Auflage Hannover: Korrektur der Limitzahlen
| | Aufgrund der falschen Meldung eines Landesverbandes in den Disziplinen KK-Gewehr Auflage 100m Diopter und KK-Gewehr 100m Auflage Zielfernrohr korrigiert die Bundessportleitung die veröffentlichten Limit- und Teilnehmerlisten für die Deutsche Meisterschaft KK-/LP-Auflage in Hannover. Mehr dazu...
| | | | | | | Vizeprsident Lars Bathke trifft Kanzlerin Merkel
| | Beim Sommerfest im Bundesleistungszentrum Kienbaum traf der 1. Vizepräsident des Deutschen Schützenbundes, Lars Bathke, unter anderem mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zusammen. Der Silbermedaillengewinnerin von Rio 2016, Lisa Unruh, wurde bei dieser Gelegenheit eine besondere Ehre zuteil. Mehr dazu...
| | | | | | | Wrttemberg erfolgreichster Landesverband bei DM Sommerbiathlon
| | Der Württembergische Schützenverband war mit dem Gewinn von 16 Goldmedaillen der mit Abstand erfolgreichste Landesverband bei den Deutschen Meisterschaften im Sommerbiathlon, die am Wochenende in Altenberg ausgetragen wurden. Sachsen-Anhalt und Bayern folgten mit neun und sieben Titeln auf den Plätzen zwei und drei. Mehr dazu...
| | | | | | | Deutsche Skeetschtzen ohne echte Finalchance
| | In der letzten olympischen Entscheidung der Europameisterschaft in Baku (Aserbaidschan) gingen die deutschen Skeetschützen bei der Medaillenvergabe leer aus. Sowohl die Männer als auch die Junioren lagen weit von den Finalrängen entfernt. Die Männermannschaft kam mit 338 Scheiben auf den neunten Rang. Vincent Haaga (Foto) war mit 115 Treffern und Platz 26 der beste Deutsche. Sven Korte und Tilo Fritze trafen 113 und 110 Mal und belegten damit die Ränge 32 und 45. Mehr dazu...
| | | | | | | Drittes Silber fr Christian Reitz
| | Schnellfeuer-Olympiasieger Christian Reitz war bei seinem Ausflug zu den nichtolympischen Disziplinen bei den Europameisterschaften in Baku (Aserbaidschan) sehr erfolgreich. Nach Einzel-und Mannschafts-Silber mit der Standardpistole gewann er mit der Zentralfeuerpistole ebenfalls Silber im Einzel. Mehr dazu...
| | | | | | | Limitzahlen Deutsche Meisterschaft Auflage ab sofort online
| | Die Limitzahlen für die Deutsche Meisterschaft Auflage, die in der Zeit vom 27. bis 29. Oktober 2017 in Dortmund ausgetragen wird, können ab sofort im Internet eingesehen werden und stehen zum Download zur Verfügung. Mehr dazu...
| | | | | | | Skeet-Damen gewinnen Gold und Wenzel holt Bronze
| | Drittes Gold und die Medaillen vier und fünf für die deutschen Flintenschützinnen bei den Europameisterschaften im Sportschießen in Baku (Aserbaidschan): Nach den Trap-Juniorinnen und Marie-Louis Meyer im Einzel holte am Sonntag auch die Damen-Trapmannschaft den Titel. Dazu gewann die vierfache Weltmeisterin Christine Wenzel (Foto) Bronze. Auch in den Großkaliberdisziplinen gab es einige Medaillenerfolge. Mehr dazu...
| | | | | | | Grokaliberteam startet mit Silber in EM
| | Am zweiten Wochenende der Europameisterschaften im Sportschießen in Baku (Aserbaidschan) griffen erstmals die Großkaliber-Gewehrschützen auf die 300-Meter-Distanz in das Geschehen ein und aus deutscher Sicht erfolgreich. Die Damenmannschaft gewann im Liegendwettbewerb mit 1754 Ringen klar hinter Schweden. Mehr dazu...
| | | | | | | Faszination Bogen ab August auch am Kiosk
| | Die Zeitschrift Faszination Bogen trägt der ständig wachsenden Nachfrage Rechnung und wird ab der Ausgabe 3 dieses Jahres, die am 10. August erscheint, auch am Kiosk zu erwerben sein. An allen Zeitschriftenhandlungen in Bahnhöfen und an Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist sie im Einzelverkauf zum Preis von 4,90 Euro (Österreich 5,30 Euro, Schweiz 6,50 Franken) erhältlich. Mehr dazu...
| | | Deutscher Schützenbund e.V. - DSB Lahnstraße 120 65195 Wiesbaden Telefon: 0611 / 46 80 7-0 Telefax: 0611 / 46 80 7-62 Redaktion: Deutscher Schützenbund e.V. [Newsletter ändern/abbestellen] Bei Problemen oder Fragen bezüglich des Newsletters wenden Sie sich bitte an info@dsb.de, da die Adresse media@dsb.de nur für den Versand des Newsletters verwendet wird. |
|
| |
|
© YUM GmbH Newsletter System