35-2017, 20.10.2017

In dieser Ausgabe:
 
Heigenhauser und Compound-Team schieen um Bronze

Zwei Olympiasieger fhren junges Team zum Weltcupfinale

Sechs deutsche Schtzen erreichten dritte Runde

Frth ldt daheim zum Spitzenkampf

Absolutes Spitzenduell in Bassum

Das komplette Dutzend und alle sechs Teams berstehen Qualifikation

Nur Buer-Blse und Freiheit mit weier Weste

Melanie Stabel gleich zweimal geehrt

16 neue Ausbilder fr die Trainer C-Lehrgnge in den Landesverbnden qualifiziert

 
 

Heigenhauser und Compound-Team schieen um Bronze

 

 
Kristina Heigenhauser entpuppte sich bei Bogen-Weltmeisterschaften in Mexiko City als die Königin des Stechens. Zwei Mal gewann die Surbergerin auf diese Weise im Einzel, einmal mit ihrem Damenteam (Foto). Ergebnis: Sowohl im Einzel wie mit der Mannschaft steht Heigenhauser im Finale um Bronze. Die Recurve-Damen- und Herren-Mannschaften sowie die letzten im Rennen verbliebenen Schützen im Einzel sind dagegen ausgeschieden.

Mehr dazu...

  ^
 

Zwei Olympiasieger fhren junges Team zum Weltcupfinale

 

 
Mit zwei Olympiasiegern und insgesamt sieben Sportlern reist die Auswahl des Deutschen Schützenbundes zum Weltcupfinale in Neu Delhi (Indien) vom 23. bis 29. Oktober. Schnellfeuer-Olympiasieger Christian Reitz(Regensburg) und der Olympiasieger im Liegendkampf, Henri Junghänel (Berlin, Foto), bilden die Führungspersönlichkeiten.

Mehr dazu...

  ^
 

Sechs deutsche Schtzen erreichten dritte Runde

 

 
Galionsfigur Lisa Unruh (Foto oben) und fünf weitere Deutsche dürfen in den Einzelwettbewerben bei den Weltmeisterschaften im Bogenschießen in Mexiko City noch Hoffnungen auf Medaillen hegen. Drei Recurveschützen und alle drei Compound-Damen überstanden die ersten beiden Runden der Direktausscheidung. Die beiden Recurvemannschaften sind ausgeschieden.

Mehr dazu...

  ^
 

Frth ldt daheim zum Spitzenkampf

 

 
Kaum hat die Tabelle nach dem ersten Wettkampfwochenende ein erstes Bild bekommen, steht am Samstag und Sonntag beim dritten und vierten Aufeinandertreffen ein Spitzenkampf in der Bundesliga Luftpistole Gruppe Süd an. Beim Heimspiel der SSG Dynamit Fürth im Sportzentrum Greuther Fürth (Kronacher Straße 140, 90765 Fürth) trifft der Gastgeber auf Titelverteidiger SV Kelheim-Gmünd.

Mehr dazu...

  ^
 

Absolutes Spitzenduell in Bassum

 

 
Besser geht es nicht: Erster gegen Zweiter der aktuellen Tabelle, beide Mannschaften starteten mit zwei 5:0-Siegen, Erster gegen Zweiter der Nordgruppe in der Bundesliga der Vorsaison, dazu Zweiter gegen Dritter des Finales. Das sind die Vorzeichen, wenn der SV 1935 Kriftel am Samstag in Bassum (Schützenplatz 4, 27211 Bassum) zum Auftakt des zweiten Wettkampfwochenendes auf die Braunschweiger SG trifft.

Mehr dazu...

  ^
 

Das komplette Dutzend und alle sechs Teams berstehen Qualifikation

 

 
Der Einstieg ist dem kompletten deutschen Team bei den Bogen-Weltmeisterschaften in Mexiko City gelungen. Alle zwölf Einzelschützen mit dem Recurve- und Compoundbogen sowie alle sechs Teams erreichten nach der Qualifikation die erste Runde der Direktausscheidung. Für die beste Platzierung im Team von Cheftrainer Oliver Haidn sorgte einmal mehr Lisa Unruh (Berlin).

Mehr dazu...

  ^
 

Nur Buer-Blse und Freiheit mit weier Weste

 

 
Das erste Kräftemessen der neuen Saison ist in der Bundesliga Luftgewehr Gruppe Nord vorüber, die erste Standortbestimmung erfolgt. Mit dem Titelverteidiger als Nord-Gruppensieger, dem BSV Buer-Bülse, und der Dritte der Vorsaison, die SB Freiheit, stehen gleich zwei Favoriten mit weißer Weste an der Spitze, doch alle anderen Mannschaften mussten schon Federn lassen.

Mehr dazu...

  ^
 

Melanie Stabel gleich zweimal geehrt

 

 
Gehörlosen-Schützin Melanie Stabel durfte sich am Wochenende über gleich zwei Ehrungen freuen. In Köln wurde die Neuweilerin als Juniorsportler des Jahres im Gehörlosensport ausgezeichnet, von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wurde sie am Freitag mit dem Silbernen Lorbeerblatt geehrt. Mit Colin Müller erhielt ein weiterer Gehörlosenschütze diese Ehrung.

Mehr dazu...

  ^
 

16 neue Ausbilder fr die Trainer C-Lehrgnge in den Landesverbnden qualifiziert

 

 
Vom 6. bis 8. Oktober fand in Bad Soden-Salmünster (Hessen) die bereits zwölfte Qualifikation für B- und A-Trainer zum Trainer C-Ausbilder statt.

Die acht Gewehr-, fünf Bogen-, zwei Pistolen- und ein Flintentrainer wurden von Vertretern des DSB-Bundesbildungsausschusses in Didaktik und Methodik geschult sowie in den Umgang mit der DSB-Lehrmappe zur Trainer C-Ausbildung eingeführt. Damit haben die Teilnehmenden aus Hessen, Sachsen, Württemberg, Westfalen, Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen, dem Saarland und dem Rheinland ein Portfolio an fachlicher, aber auch übergreifender Kompetenz erworben, den Trainernachwuchs auszubilden und so in den Vereinen und letztlich für die Verbände erfolgreiche Sportler zu betreuen.




Mehr dazu...

  ^
 

Deutscher Schützenbund e.V. - DSB
Lahnstraße 120
65195 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 46 80 7-0
Telefax: 0611 / 46 80 7-62

Redaktion: Deutscher Schützenbund e.V.

[Newsletter ändern/abbestellen]

Bei Problemen oder Fragen bezüglich des Newsletters wenden Sie sich bitte an info@dsb.de, da die Adresse media@dsb.de nur für den Versand des Newsletters verwendet wird.


&copy YUM GmbH Newsletter System