| | | | |
| | | | Die Verfolger fordern die Spitzenteams
| | Im Kampf um die vier Plätze zum Erreichen des Finales am 4. und 5. Februar in Paderborn kommt es in der Bundesliga Luftgewehr Gruppe Nord gleich am Samstag zu zwei wohl vorentscheidenden Duellen. Der Tabellenfünfte TuS Hilgert fordert Spitzenreiter Buer-Bülse, der Vierte SV Elsen bekommt es mit dem Zweiten SB Freiheit zu tun. Mehr dazu...
| | | | | | | Die berraschungsteams treffen direkt aufeinander
| | Die SSVG Brigachtal und der SV Pfeil Vöhringen haben in dieser Saison für die Überraschungen in der Bundesliga Luftgewehr Gruppe Süd gesorgt, allerdings in unterschiedlichen Richtungen. Während sich die als Mitfavorit in die Saison gestarteten Süd- badener mitten im Abstiegskampf befinden, greift Aufsteiger Vöhringen als Tabellendritter nach dem Finaleinzug. Mehr dazu...
| | | | | | | Vorverkauf fr Bundesliga Finale Bogen gestartet
| | Mit den Erfolgen bei den Olympischen Spielen sowie beim Weltcup 2017 in Berlin sorgte der Bogensport für Rekord-Zuschauerwerte vor den Fernsehern in deutschen Wohnzimmern. Ähnlich hochkarätig geht es wieder zu, wenn am 24. Februar 2018 die Top-Bogenschützen aus Deutschland nach Wiesbaden in die Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit kommen. Beim erstklassig besetzten Bundesliga Finale kämpfen dann die besten nationalen Teams von 12:30 Uhr - 17:30 Uhr um den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters. Mehr dazu...
| | | | | | | Villingen-Schwenningen rollt Sdtabelle auf
| | Der BC Villingen-Schwenningen hat in der Bundesliga Bogen Gruppe Süd für Furore gesorgt. Mit 10:4-Punkten und nur einer Niederlage gegen den Gruppenzweiten Welzheim arbeiteten sich die Südbadener im Heimkampf vom vorletzten auf den fünften Rang vor und klopfen damit an die Tür für das Finale. Mehr dazu...
| | | | | | | Zwei sichere und zwei wahrscheinliche Finalisten
| | Das vorletzte Wettkampfwochenende in der Bundesliga Luftpistole Gruppe Nord hat die meisten Fragen geklärt. Mit dem ungeschlagenen Spitzenreiter Braunschweiger SG und dem SV Kriftel stehen die ersten beiden Finalisten fest, der SV Bassum und Olympia Berlin sind praktisch ebenfalls am Ziel. Auf der anderen Seite sind die Sportschützen Pier nur noch durch ein Wunder vor dem Abstieg zu retten. Mehr dazu...
| | | | | | | Doppelter Sieger - im Web und im Wettkampf
| | Der weiterhin ungeschlagene Tabellenführer SGi Ludwigsburg und Meister SV Kelheim-Gmünd haben sicher das Finale am 4./5. Februar 2018 in Paderborn erreicht. Nach dem vorletzten Wettkampfwochenende in der Bundesliga Luftpistole Gruppe Süd steht Aufsteiger SG Edelweiß Scheuring praktisch als erster Absteiger fest. Mehr dazu...
| | | | | | | Herta Burghardt geht in den Ruhestand
| | Herta Burghardt wurde mit Worten des Dankes, liebevoll gestalteten Geschenken und einem Blumenstrauß von Geschäftsführer Jörg Brokamp offiziell verabschiedet. Bei einer kleinen Feierlichkeit in der Bundesgeschäftsstelle im Kreise der Kolleginnen und Kollegen sowie langjähriger Wegbegleiter fielen beiden Anekdoten und Meilensteine aus 23 gemeinsamen Berufsjahren beim DSB ein (v. l. Jörg Brokamp, Irmgard Stittrich, Herta Burghardt, Klaus Lindau, Otfried Schweiker, Claudia Hess. Foto: DSB). Mehr dazu...
| | | | | | | Helmut Schlenker verstorben
| | Im Alter von 92 Jahren verstarb am 27. November 2017 der vielfache Deutsche Meister im Kleinkaliber-gewehrschießen Helmut Schlenker. Der gebürtige Karlsruher war bereits in den 1940er Jahren als Mitglied des Schützengesellschaft Grötzingen Deutscher Jugendmeister und Mitglied der badischen Landesauswahl. Seit 1952 ging er hauptsächlich für die Karlsruher Schützengesellschaft an den Start. Mehr dazu...
| | | | | | | Ausbildung von Schiestandsachverstndigen
| | Nach Herausgabe der neuen Schießstandrichtlinien im Jahre 2012 und der nun erfolgten Verabschiedung des neuen Rahmenlehrplans für die Ausbildung von SSV beim DOSB, bietet der Verband unabhängiger Schießstandsachverständiger e. V. (VuS) einen weiteren zweiwöchigen Lehrgang für zukünftige Schießstandsachverständige an. Mehr dazu...
| | | | | | | Korrektur von Druckfehlern sowie Ergnzungen und Erluterungen zur Sportordnung 01.01.2018
| | Die Papierversion der Sportordnung wird seit der diesjährigen Deutschen Meisterschaft in Garching-Hochbrück verkauft. Der ein oder andere Fehler ist den Nutzern darin aufgefallen und dankenswerterweise wurde der Deutsche Schützenbund darüber informiert. Die Fehlerkorrekturen wurden auf den Seiten 2 - 4 zusammengefasst sowie evtl. missverständliche Aussagen klargestellt. Außerdem hat Frau Sabrina Steffens (Bundesreferentin Kampfrichterwesen Bogen) die Neuerungen des Teil 6 Bogen, die bereits Bestandteil der Sportordnung (Stand 01.01.2018) sind, auf den Seiten 5 - 19 erläutert. Völlig neu und in der Sportordnung (Stand 01.01.2018) bisher gar nicht vorhanden, sind die Ausführungen zu den Mix Team Wettbewerben (abgedruckt auf Seite 20 - 27), die erst nach der Drucklegung der Sportordnung von der ISSF am 27.09.2017 beschlossen wurden. Alle Korrekturen und Ergänzungen werden selbstverständlich in die Ergänzungslieferung (Stand 01.01.2019) eingebunden. Digital wird die Sportordnung (Stand 01.01.2018) wie jedes Jahr zum 01.01.2018 auf der Internetsite des DSB veröffentlicht. Korrektur von Druckfehlern sowie Ergnzungen und Erluterungen zur Sportordnung 01.01.2018
| | | | | | | Web-Prsenz zum 61. Deutschen Schtzentag online
| | Die Web-Präsenz für den Deutschen Schützentag 2019 in Wernigerode ist online. Unter der Adresse www.deutscher-schuetzentag-2019.de informiert der gastgebende Landesschützenverband Sachsen-Anhalt unter anderem über das Programm des Bundesschützentages, die angebotenen Erinnerungsstücke sowie über Wernigerode. Der 61. Deutsche Schützentag steht unter dem Motto Der Schützentag in der Bunten Stadt am Harz. Vom 25. bis 27. April 2019 ist Sachsen-Anhalt dann das zweite Mal Gastgeber für die deutsche Schützenfamilie, wie schon 1997, als der Landesschützenverband in Magdeburg den ersten Deutschen Schützentag in den neuen Bundesländern ausgerichtet hat. Neben der Internetseite wird der Landesverband auch den Kurznachrichtendienst Twitter für seine Informationen nutzen, seit Ende Oktober gibt es unter @61schuetzentag einen Twitter-Account des Organisationskomitees. Sie können sich auf einige Höhepunkte in der Bunten Stadt am Harz freuen, schreibt Verbands-Präsident Eduard Korzenek in seinem Willkommensgruß. So wird der Schirmherr des Schützentages, Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff (CDU), den Gesamtvorstand und Gäste des Deutschen Schützenbundes (DSB) zu einem Empfang auf Schloss Wernigerode einladen. Am Freitagabend wird es vor dem historischen Rathaus einen Großen Zapfenstreich geben, das Partnerprogramm am Samstag führt per Sonderzug hinauf zum Brocken. (Text: Michael Eisert) Internetseite Deutscher Schtzentag 2019
| | | Deutscher Schützenbund e.V. - DSB Lahnstraße 120 65195 Wiesbaden Telefon: 0611 / 46 80 7-0 Telefax: 0611 / 46 80 7-62 Redaktion: Deutscher Schützenbund e.V. [Newsletter ändern/abbestellen] Bei Problemen oder Fragen bezüglich des Newsletters wenden Sie sich bitte an info@dsb.de, da die Adresse media@dsb.de nur für den Versand des Newsletters verwendet wird. |
|
| |
|
© YUM GmbH Newsletter System