|
|
|
Webinar-Serie des DSB: Webinar 1 - Änderungen im Vereinsrecht |
|
|
---|
|
|
| Die fünfteilige Webinar-Serie des Deutschen Schützenbundes startet am 27. Mai um 18.00 Uhr mit einem aktuellen Thema: Die Änderungen im Vereinsrecht, die der Bundestag aufgrund der Corona-Krise im Eilverfahren am 25. März beschlossen hat und vor allem die Frage behandelt: Was müssen der Vorstand und Vereins-Verantwortliche wissen? Interessierte sollten sich schnell für die kostenlosen Webinare anmelden. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
Freistellung von der Rundfunk-Beitragsgebühr |
|
|
---|
|
|
| Den DSB erreichten bereits mehrere Anfragen, wie es sich mit dem Bedürfnisnachweis in Zeiten der Corona-Krise verhalte. Der monatliche Nachweis ist definitiv nicht mehr haltbar, da durch den Ausfall des Trainingsbetriebs von mehreren Wochen, dieser monatliche Nachweis nicht zu erbringen war. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
Waffenrecht: Bedürfnisnachweise in der Corona-Krise und Behördenpraxis |
|
|
---|
|
|
| Norwegen gegen Niederlande und USA gegen Kolumbien oder konkret: Anders Faugstad gegen Mike Schloesser und Paige Pearce gegen Sara Lopez. So lauten die Ansetzungen für die Halbfinals des ersten Online-Turniers („Lockdown Knockout“) in der Geschichte des Bogensport-Weltverbandes WA. Der Sieger wird am 17. Mai im Finale ermittelt. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
Nach der Wiedereröffnung: Drei Vereinsvertreter im Interview |
|
|
---|
|
|
| Seit Anfang Mai können in nahezu ganz Deutschland die Vereine wieder ihre Tore öffnen – Sport treiben ist unter Auflagen wieder gestattet. So natürlich auch im Bogen- und Schießsport. Wir haben bei drei Vereinen aus drei unterschiedlichen Regionen, konkret bei Susanne Bley (Schützengesellschaft Mößling e.V./Bayern), Horst Eisenberger (SC Diana Hoppegarten/Berlin-Brandenburg) und Axel Derber (TSV Schlangenbad-Georgenborn/Hessen) nachgefragt, wie es nach der Wiedereröffnung läuft. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
Verbandsservice: Webinar-Serie des Deutschen Schützenbundes |
|
|
---|
|
|
| Die Corona-Krise sorgt dafür, dass Vieles, was uns als natürlich und selbstverständlich vorkam, nicht mehr gegeben ist. So vor allem der direkte Kontakt mit anderen Menschen oder auch größere Gruppen. Aktuell können noch keine Präsenz-Seminare für interessierte Mitglieder durchgeführt werden. Um diesen Service aber aufrecht zu halten, startet der Deutsche Schützenbund am 27. Mai mit einer Webinar-Serie. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
DSJ: „Das Grüne Band“ und H&N Förderpreis – Bewerbungsschluss am 31. Mai |
|
|
---|
|
|
| Vereine mit Nachwuchsarbeit aufgepasst: Bis zum 31. Mai sind noch Bewerbungen für die attraktiven Wettbewerbe "Grünes Band" und "H&N Förderpreis" möglich. Die Fragen Wer sich bewerben kann? Was gemacht werden muss? Warum es sich lohnt? werden in den Ausschreibungen erläutert. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
Online-Turnier der WA: Sara Lopez siegt bei Premiere |
|
|
---|
|
|
| Die Kolumbianerin Sara Lopez hat sich mit dem Sieg beim ersten Online-Turnier der World Archery in die Geschichtsbücher geschossen: Lopez siegte im Finale des „Lockdown Knockout“ 146-144 gegen den Norweger Anders Faugstad und erhielt dafür ein Preisgeld von 1.000 Schweizer Franken. Der Verlierer bekam die Hälfte. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
|
Aufgrund der aktuellen Lage und den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie kommt es momentan zu Verschiebungen und Absagen von nationalen und internationalen Veranstaltungen. Bitte den Kalender des Deutschen Schützenbundes beachten. Mehr dazu... |
|
|
---|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutscher Schützenbund e.V. - DSB Lahnstraße 120 65195 Wiesbaden Telefon: 0611 / 46 80 7-0 Telefax: 0611 / 46 80 7-62 Redaktion: Deutscher Schützenbund e.V. |
|
|
---|
|
|
|
|