Aktuelle News des Deutschen Schützenbundes mit Infos zum Bogen- und Schießsport.
| | Ausgabe 26/2024 - 08.06.2024 |
| | Der Deutsche Schützenbund hat zwei neue Majestäten! Jürgen Plum (Rheinischer Schützenbund) heißt der neue Bundesschützenkönig, Maurice Krolop (Landesschützenverband Mecklenburg-Vorpommern) ist neuer Bundesjugendschützenkönig. Das Duo setzte sich im… Mehr erfahren |
| | Nach vierjähriger Abstinenz fand erstmals wieder ein Weltcup auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück statt. Toller Sport mit gleich mehreren Weltrekorden und eine hervorragende Organisation ließen alle Beteiligten zufrieden zurück. Mehr erfahren |
| | Auf Luftpistolen-Schütze Robin Walter (Reichenbach) ist Verlass: Der 24-Jährige gewann beim Heim-Weltcup in München (2. bis 7. Juni) die Bronzemedaille und damit sein drittes internationales Edelmetall in diesem Jahr. Derweil machte DSB-Sportdirektor… Mehr erfahren |
| | Der Mai brachte eine Fülle von Ereignissen und Erfolge im Bereich des Sport- und Bogenschießens, vor allem auch der Entscheidungen. Die Deutsche SchützenZeitung berichtet in ihrer Juni-Ausgabe von verschiedenen Wettbewerben aus aller Welt. Mehr erfahren |
| | Am 1. Juni 2024 verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit und zwei Tage nach seinem 81. Geburtstag der langjährige Vorsitzende des Forums Waffenrecht, Hans Herbert Keusgen. Mehr erfahren |
| | Knapp zwei Monate vor den Olympischen Spielen hat das deutsche Schnellfeuerpistolen-Duo Florian Peter und Christian Reitz gezeigt, dass mit ihm in Frankreich zu rechnen ist: Reitz gewann die Silbermedaille hinter dem chinesischen Weltmeister Li,… Mehr erfahren |
| | Beim Deutschen Schützenbund sind aufgrund der Überschwemmungen in Bayern diverse Anfragen eingegangen bezüglich der Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft Bogensport Team & Mixed-Team in Oberstdorf (13. bis 16. Juni). Der DSB stellt klar, dass die… Mehr erfahren |
| | Nach ihrem Besuch der deutschen Athleten bei der Bogen-Europameisterschaft in Essen kam Kim Bui auch nach München, um sich dort beim Weltcup den DSB-Sportschützen vorzustellen. Bui kandidiert während der Olympischen Spiele in Paris für die… Mehr erfahren |
| | 51 Tage vor dem Start der Olympischen Spiele Paris 2024 stehen 54 weitere Athleten des deutschen Olympiateams fest. Am gestrigen Dienstag, 4. Juni, hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) in seiner zweiten Nominierungssitzung in Frankfurt/Main… Mehr erfahren |
| | Sportpistolen-Weltmeisterin Doreen Vennekamp (Steinbach-Hallenberg) hat sich beim Heim-Weltcup in München (2. bis 7. Juni) in einem hochklassigen und packenden Finale die Silbermedaille gesichert. Am Ende musste sie sich nach einem dreimaligen… Mehr erfahren |
| | Auf dem Weg zum Saison-Höhepunkt, der Weltmeisterschaft in Dingolfing (18. bis 22. Juli), haben die Target Sprinter einen vollen Terminkalender. Nun fand die dritte DSB-Trophy in Steinwenden statt, bei der die potenziellen WM-Teilnehmer gute… Mehr erfahren |
| | Am 9. Juni 2024 entscheidet sich bei der Europawahl, welche Parteien und Personen die zukünftige Politik auf EU-Ebene gestalten. DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels ruft die Mitglieder des Deutschen Schützenbundes dazu auf, von ihrem Wahlrecht… Mehr erfahren |
| | Am ersten Final-Tag des Weltcups in München blieben die DSB-Schützen ohne Finalteilnahme und Medaille. Die drei Titel gingen im Luftgewehrbereich allesamt an die Chinesen. Dieses Szenario ohne den Gastgeber wiederholt sich am 4. Juni nicht, denn… Mehr erfahren |
| | Nach den Erwachsenen sind bei der Kleinkaliber-Europameisterschaft in Osijek/CRO (22. Mai bis 7. Juni) die Nachwuchs-Schützen an der Reihe. Und die Schützlinge von Bundestrainerin Claudia Kulla zeigten sich zu Beginn gut aufgelegt und gewannen drei… Mehr erfahren |
| | Die Erleichterung und Freude bei Maximilian Ulbrich (Wielenbach) und Anna Janßen (Freising) war sicht- und spürbar: Das Luftgewehr-Duo sicherte sich beim Schießsport-Weltcup in Garching-Hochbrück (2. bis 7. Juni) jeweils den Olympia-Startplatz in… Mehr erfahren |
| | Dieser Lehrgang richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Lehrgangsinhalte sind: Vermittlung von Technik und Taktik des Schießens in Theorie und… Mehr erfahren |
| | Dieser Lehrgang richtet sich an fortgeschrittene Senioren, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Lehrgangsinhalte sind: mentaltraining in Theorie und Praxis am Schießstand, Einführung ins… Mehr erfahren |
| | Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen suchen wir zum 01.01.2025 einen Bundestrainer Flinte für die Disziplin Skeet Frauen/Männer/Juniorinnen/Junioren. Die… Mehr erfahren |
| | Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten, insbesondere bei Olympischen Spielen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bundestrainer Sportwissenschaften. Die Stelle ist in Vollzeit zu… Mehr erfahren |
| | Der Deutsche Schützenbund e.V. (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit über 1,3 Millionen Mitgliedern in ca. 14.000 Vereinen der fünftgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Der Sitz der… Mehr erfahren |
| | Der Deutsche Schützenbund e.V. und die Deutsche SchützenJugend in Wiesbaden suchen für den Zeitraum vom 01.09.2024 bis zum 31.08.2025 eine aufgeschlossene und interessierte Person (m/w/d) für den Bundesfreiwilligendienst im Sport. Der BFD im Sport… Mehr erfahren |
| | Bestellen Sie jetzt die Deutsche SchützenZeitung für ein Jahr (12 Ausgaben). Als Dankeschön erhalten Sie einen DSB-Shop-Gutschein in Höhe von 25,00 Euro. Einzulösen im DSB-Shop – die Auswahl ist groß! Prämien-Aktionszeitraum bis 31.12.2024. Mehr erfahren | |
| |
|