Willkommen im Netzwerk „Unternehmen für Familien“ An dieser Stelle möchten wir Ihnen wieder unsere neuen Partner von „Unternehmen für Familien“ vorstellen. Im August heißen wir folgende Unternehmen und Gemeinden herzlich willkommen: EHL Immobilien GmbH, Landeskrankenhaus Bregenz, PORR AG, trafomodern Transformatorengesellschaft m.b.H. sowie die Gemeinde Virgen. Rund 420 Partner befinden sich somit in unserem Netzwerk. Best Practice: Pfizer Austria Familienfreundlichkeit in einem internationalen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungschancen wird bei Pfizer Austria groß geschrieben. Die bestmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird beispielsweise durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung, Alters- und Elternteilzeit, Home Office und Teleworking sowie Wiedereinstiegsmöglichkeiten nach der Karenz geschaffen. Eine familienbewusste Mitarbeiterführung ist ebenso in den Zielvereinbarungen für Führungskräfte verankert. Seit vielen Jahren fördert Pfizer Austria außerdem verschiedene Initiativen, die im Zeichen von „Diversity“ und „Inclusion“ für eine familienorientierte Unternehmenskultur stehen. Weitere familienfreundliche Maßnahmen finden Sie in der Partnerpräsentation. zur Partnerpräsentation Familienkalender: Familienzeit gemeinsam planen Der Familienkalender des Bundesministeriums für Familien und Jugend stellt vor allem die Zeit der Kinder mit dem Papa in den Vordergrund. Für den Kalender konnten zwölf begeisterte Jungväter mit ihren Kleinen gewonnen werden. Der immerwährende Jahreskalender soll Familien in ganz Österreich durch den Alltag begleiten und bei der Planung ihrer gemeinsamen Zeit unterstützen. Auf der Facebook-Seite von Bundesministerin Dr. Karmasin werden aktuell auch die Jungväter mit einem Statement über ihren Alltag als Papa vorgestellt. Der Kalender kann hier kostenfrei bestellt werden. mehr lesen Landeswettbewerbe in der Steiermark und im Burgenland Der Landeswettbewerb „Familienfreundlichster Betrieb“ in der Steiermark hat bereits begonnen, die Teilnahme ist bis 15. Oktober 2017 möglich. Im Burgenland startet der Landeswettbewerb „Familienfreundlichster Betrieb“ Mitte September 2017. Einreichungen können bis 30. November 2017 vorgenommen werden. Bewerben können sich Betriebe, die besondere Maßnahmen für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf setzen. Die drei Bestplatzierten der jeweiligen Kategorie in den Landeswettbewerben haben anschließend die Möglichkeit am Staatspreis „Unternehmen für Familien“ teilzunehmen. mehr lesen Erntedankfest 2017 im Wiener Augarten Beim Erntedankfest bedanken sich Österreichs Jungbäuerinnen und Jungbauern jährlich für die eingebrachte Ernte und präsentieren gleichzeitig die große Bandbreite ihrer täglichen Arbeit. Neben einem bunten Rahmenprogramm wird auch das Bundesministerium für Familien und Jugend mit einem Informationsstand vertreten sein und Neuigkeiten aus dem Haus und für die ersten Besucher/innen Give-Aways bereithalten. mehr lesen Ankündigung Kongress: The Power of Transformation Die Initiative „Unternehmen für Familien“, das „Netzwerk Familienunternehmen“ und das Bundesministerium für Familien und Jugend stellen den 11. Oktober 2017 ganz unter das Thema „The Power of Transformation“. Mit internationalen und nationalen Expert/innen wird aufgearbeitet, wie Unternehmen die Herausforderungen der Transformation zu einer Chance machen können. Wir laden die Partner von „Unternehmen für Familien“ ein, sich den Kongress am 11. Oktober 2017 von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr in Wien (genauer Ort und Einladung folgt) vorzumerken. mehr lesen |