Aktuelle News des Deutschen Schützenbundes mit Infos zum Bogen- und Schießsport.
| | | | | Ausgabe 33/2025 - 18.07.2025 |
| | Moritz Wieser (25 Jahre) und Jonathan Gräfe (24 Jahre) haben zwei komplett unterschiedliche Bogensport-Vitas: Wieser ist Recurveschütze und seit Jahren im Kader des DSB, Gräfe schießt Compound und nahm noch nie an einem internationalen Event teil.… Mehr erfahren |
| | Kleinkaliber-Auflageschützen aufgepasst! Vom 29. bis 31. August findet im Bundesstützpunkt Wiesbaden ein Lehrgang Kleinkaliber Auflage statt. Es ist die letzte Chance sich für den Lehrgang in dieser Disziplin anzumelden! Mehr erfahren |
| | Vier junge Sportler vertreten den Deutschen Schützenbund und Team Deutschland beim European Youth Olympic Festival im mazedonischen Skopje (20.-26. Juli). Die Premiere des Schießsports bei diesem Mulit-Sportevent erleben Theresa Schnell… Mehr erfahren |
| | Vom 18. bis 20. Juli ermitteln die besten Vorderladerschützen des Landes in Hannover und Wiesbaden ihre Titelträger. Während in Hannover die Entscheidungen mit Gewehr und Kurzwaffe fallen, treten in Wiesbaden die Flintenschützen in den Wettstreit. Mehr erfahren |
| | Die Finals, das nationale Multisport-Event, findet in diesem Jahr in Dresden (31. Juli bis 3. August) statt. Was die mittlerweile fünfte Auflage mit den Vorgängern gemein hat: Die Wettkampfstätten sind z.T. an spektakulären Plätzen und ARD & ZDF… Mehr erfahren |
| | Im Rahmen der Rangliste 2025 wurden die ersten vier exklusiven Win&Win-Mittelteile in der Sonderfarbe Schwarz-Rot-Gold ausgegeben. Diese besonderen Mittelteile gingen an die vier besten Nachwuchsathletinnen und -athleten der Altersklassen Jugend und… Mehr erfahren |
| | Nach der zweiten Rangliste vom 11. bis 13. Juli in Hamm steht der Nominierungsvorschlag, der beinhaltet welche Athleten an den Bogen-Weltmeisterschaften in Gwangju/KOR (5. bis 12. September) und Winnipeg/CAN (17. bis 24. August) teilnehmen werden.… Mehr erfahren |
| | Bei den 25. Europäischen Betriebssportspielen in Calvià auf Mallorca gewannen die Mitarbeiter der Geschäftsstelle des Bayerischen Sportschützenbundes (BSSB) insgesamt vier Medaillen und zeigten damit, dass sie nicht nur theoretisches Wissen haben. Mehr erfahren |
| | In Elxleben, München, Hopsten, Suhl und Frankfurt/Oder waren bzw. sind die deutschen Schützinnen und Schützen in Vorbereitung auf die Feuerwaffen-Europameisterschaft im französischen Chateauroux (25. Juli bis 6. August). Mehr erfahren |
| | Michelle Kroppen hat in Madrid/ESP (8. bis 13. Juli) ihre zweite Einzelmedaille bei einem Weltcup-Event verpasst: Die 29-jährige zweifache olympische Medaillengewinnerin unterlag im Bronzematch der Chinesin Jiaman Li 2:6 (28-27, 27-28, 26-28, 27-29).… Mehr erfahren |
| | Die deutschen Trapschützen sind beim hochkarätig besetzten Weltcup in Lonato/ITA ohne Finalteilnahme geblieben: Nadine Halwax als 23. (112 Treffer) und Marco Kroß als 29. (118 Treffer) waren die bestplatzierten DSB-Athleten – zum Shootoff für das… Mehr erfahren |
| | Im bisherigen Saisonverlauf zeigten sich die deutschen Recurve-Bogenschützen von ihrer besten Seite und gewannen bei Weltcups zahlreiche Medaillen. Beim vierten und letzten Weltcup des Jahres – geschossen wird in der spanischen Hauptstadt Madrid (8.… Mehr erfahren |
| | Dieser Lehrgang in Wiesbaden (28.–29. November 2025) richtet sich an JuBaLi-Ausbilder, die ihre Jugendbasislizenzschulungen mit aktuellen Inhalten ergänzen und neue Impulse in der Vermittlung von Methoden erhalten möchten. Weitere Informationen… Mehr erfahren |
| | Diese Trainerfortbildung in Wiesbaden (12.–14. September 2025) richtet sich an Trainerinnen und Trainer mit B- oder A-Lizenz zur Lizenzverlängerung. Kursinhalt: Trainingsplanung, Wettkampfplanung und Datenerfassung IDA. Weitere Informationen gibt`s… Mehr erfahren |
| | Dieser Lehrgang in Wiesbaden (12.–14. September 2025) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Weitere Informationen gibt`s über den Link. Mehr erfahren |
| | Diese Trainerfortbildung in Wiesbaden (19.–21. September 2025) richtet sich an Trainerinnen und Trainer mit B- oder A-Lizenz zur Lizenzverlängerung. Kursinhalt: Epidemiologie von Verletzungen P/G/F, Anatomie und biomechanische Belastungen der… Mehr erfahren |
| | Dieser Lehrgang in Wiesbaden (08.–10. September 2025) richtet sich an fortgeschrittene Senioren, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Weitere Informationen gibt`s über den Link. Mehr erfahren |
| | Dieser Lehrgang in Wiesbaden (29.–31. August 2025) richtet sich an Senioren, die einem Verein des Deutschen Schützenbundes oder einem ausländischen Verband angeschlossen sind. Das Leistungsniveau spielt keine Rolle. Weitere Informationen gibt`s über… Mehr erfahren |
| | Mit Blick auf eine erfolgreiche leistungssportliche Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten insbesondere bei Olympischen Spielen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bundesstützpunkttrainer Gewehr an unserem Bundesstützpunkt in… Mehr erfahren |
| | Bestellen Sie jetzt die Deutsche SchützenZeitung für ein Jahr (12 Ausgaben). Als Dankeschön erhalten Sie einen DSB-Shop-Gutschein in Höhe von 25,00 Euro. Einzulösen im DSB-Shop – die Auswahl ist groß! Prämien-Aktionszeitraum bis 31.12.2025. Mehr erfahren |
| | Erleben Sie die Welt des Schießsports hautnah! Jeden Monat liefert die DSZ als offizielles Verbandsorgan des Deutschen Schützenbundes (DSB) exklusive Berichte, spannende Hintergrundinformationen und wertvolle Trainingstipps – jetzt auch digital für… Mehr erfahren | | | Ihr Volltreffer zur Deutschen Meisterschaft - Unser exklusives Zimmerkontingent für Sportschützen Erleben Sie Komfort auf höchstem Niveau – nur wenige Minuten vom Geschehen entfernt! Sichern Sie sich jetzt Ihre Unterkunft im INFINITY Hotel & Conference Resort Munich zum exklusiven Sonderpreis: Einzelzimmer ab nur 109 € Kennwort: „Sportschützen“ Jetzt buchen und bestens vorbereitet anreisen! INFINITY Hotel & Conference Resort Munich Andreas-Danzer-Weg 1-3 85716 Unterschleißheim Website: www.infinity-munich.de Telefon: +49 89 999 56 1140 |
| |
|