Aktuelle News des Deutschen Schützenbundes mit Infos zum Bogen- und Schießsport.
Deutscher Schützenbund - Newsletter | Wird der Newsletter nicht korrekt angezeigt? Im Browser anzeigen |
| | Ausgabe 46/2021 - 01.10.2021 |
| | Sensationeller Saison-Abschluss für die deutschen Bogenschützen: Beim Weltcupfinale im US-amerikanischen Yankton gewann Lisa Unruh als erste deutsche Bogenschützin die Goldmedaille, Michelle Kroppen holte Bronze. Maximilian Weckmüller wurde Siebter. Mehr erfahren |
| | Nachdem der Shooty Cup im letzten Jahr Pandemie bedingt nicht stattfinden konnte, findet er kommenden Sonntag, 3. Oktober, in verkleinerter Form im Bundesleistungszentrum des Deutschen Schützenbundes in Wiesbaden statt. Sportdeutschland.TV überträgt… Mehr erfahren |
| | Gleich am ersten Tag der Junioren-WM in Lima/Peru (29. September bis 9. Oktober) gab es die erste deutsche Medaille: Eduard Baumeister gewann mit der Luftpistole nach einem tollem Finale völlig überraschend die Bronzemedaille. In den anderen… Mehr erfahren |
| | Zum 01.08.2021 trat die Reform des Transparenzregisters in Kraft. Mit der Gesetzesänderung wird das Transparenzregister zum sogenannten Vollregister. Bisher galt die sogenannte „Meldefiktion“ (§ 20 Abs. 2 GwG) für Gesellschaften, die schon in einem… Mehr erfahren |
| | Am ersten Tag vom zweiten Teil der Deutschen Meisterschaften auf der Olympia-Schießanlage in Hochbrück ermittelten die KK-Liegendkampfschützen mit Handicap, die Laufende-Scheibe-Schützen auf die Distanz von 50 Metern, die Pistoleros mit der Freien… Mehr erfahren |
| | Das hat es in der DSB-Geschichte auch noch nicht gegeben: Die große Deutsche Meisterschaft im Sportschießen wird aufgrund der Corona-Pandemie zweigeteilt. Am 30. September beginnt der viertägige Teil zwei auf der Olympia-Schießanlage in… Mehr erfahren |
| | Bereits am 25. September flogen die ersten DSB-Junioren zur WM nach Lima/Peru, am 29. September finden die ersten Wettkämpfe statt. Im Vorfeld wurden den verantwortlichen Bundestrainern Claudia Kulla (Gewehr), Claudia Verdicchio-Krause (Luft- und… Mehr erfahren |
| | Gleich drei DSB-Athleten nehmen am Weltcupfinale der Bogenschützen im amerikanischen Yankton (29./30 September) teil: Michelle Kroppen, Lisa Unruh und Maximilian Weckmüller haben sich aufgrund ihrer konstant starken Leistungen für das Event der… Mehr erfahren |
| | Eigentlich wäre die Deutsche Meisterschaft Armbrust nat. trad. drei Tage lang auf dem Oktoberfest ausgetragen worden, doch die besonderen Umstände verlangen besondere Maßnahmen. Und so kamen die besten Armbrustschützen Deutschlands in Straßlach… Mehr erfahren |
| | Waldemar Schanz hat am letzten Wochenende seinen ersten DM-Titel im Universaltrap gewonnen und damit seinen drei Titeln von München einen weiteren hinzugefügt. Bei bestem Flinten-Wetter vermeldeten die Organisatoren mit 77 Startern eine neuen… Mehr erfahren |
| | Die Junioren-WM kann kommen! Pistolen-Bundestrainerin Claudia Verdicchio-Krause hat unmittelbar vor Beginn der WM in Lima/Peru ihren Abschluss zur Diplomtrainerin erfolgreich bestanden. Mehr erfahren |
| | Die Landesverbände des DSB übernehmen eine wichtige Rolle im Bereich der dezentralen Schulung der JugendBasisLizenz (JuBaLi)-Ausbildung in Deutschland. Aus diesem Grund trafen sich vom 24. bis 26. September 2021 am Bundesstützpunkt in Wiesbaden… Mehr erfahren |
| | Das T-Shirt zur Deutschen Meisterschaft 2021 ist ab sofort wieder im DSB-Shop erhältlich! Wir haben das "Unmögliche" möglich gemacht und bieten eine zweite Auflage des beliebten T-Shirts für Sie an! Greifen Sie zu und bestellen das Shirt im… Mehr erfahren |
| | Auf der Basis des bewährten Konzepts aus Band 1 haben die Autoren hier ihr Praxiswissen aus dem Mannschafts- und Einzelsport für SportlerInnen, Eltern, (Mental-)TrainerInnen und SportpsychologInnen konkret und praxisnah zusammengefasst. Um eine… Mehr erfahren |
| | Der Deutsche Schützenbund bietet allen Interessierten ein breites Aus- und Fortbildungsangebot für 2021 an. Einfach mal reinschauen und dabei sein! Mehr erfahren |
| | Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,4 Millionen Mitgliedern in ca. 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Der Sitz der Bundesgeschäftsstelle… Mehr erfahren |
| | Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,4 Millionen Mitgliedern in ca. 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Der Sitz der Bundesgeschäftsstelle… Mehr erfahren |
| | Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,4 Millionen Mitgliedern in ca. 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Der Sitz der Bundesgeschäftsstelle… Mehr erfahren |
| | Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,4 Millionen Mitgliedern in ca. 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Mit Blick auf eine erfolgreiche… Mehr erfahren |
| | Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,4 Millionen Mitgliedern in ca. 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Mit Blick auf eine erfolgreiche… Mehr erfahren |
| | Der Deutsche Schützenbund (DSB), Fachverband für Sport- und Bogenschießen, ist mit 1,4 Millionen Mitgliedern in ca. 14.000 Vereinen der viertgrößte olympische Spitzensportverband im Deutschen Olympischen Sportbund. Im Zuge einer Wiederbesetzung… Mehr erfahren |
| | Ein exklusives Angebot zur Deutschen Meisterschaft im Sportschießen. Die Deutsche SchützenZeitung für 12 Ausgaben im Vorteilsabo. Als Dankeschön gibt es einen DSB-Shop-Gutschein in Höhe von 25 Euro. Mehr erfahren | | | Deutsche Meisterschaft Sportschießen Teil 2 - Alle wichtigen Informationen. |
| |
|