Liebe Väter und SympathisantInnen,

ja, da sind wir schon wieder. Sechster Monat des Jahres, sechster Newsletter. So geht Kontinuität. Und was ist los in der Papa-Metropole Hamburg und drum herum? Dies:

In eigener Sache

VÄTER e.V. Sommerfest: Mitmachen!

Das VÄTER Sommerfest steht unmittelbar vor der Tür. Am Sonnabend, 1. Juli um 15 Uhr (während des Altonale-Straßenfestes) geht es bei uns im Innenhof Am Felde 2 los. Und was genau geht da los?

• Kaffee und Kuchen

• Leckereien vom Grill, Salate und Getränke

• Ein bisschen Musik

• Spiele für Groß und Klein

• Holzwerkspielzeugbau mit Leos Rappelkiste

• Luftballons und anderes Gedöns

• Ausstellung „Väter heute“

• Gute Gespräche und reichlich Spaß

Mitglieder und Verwandte, Männer und Frauen, Große und Kleine, Bekannte und Unbekannte, Partner und Gäste, Väter und Nicht-Väter: Alle sind herzlich willkommen. Wir würden uns über eine kurze formlose Anmeldung sehr freuen, damit wir wissen, wie viel Kaffee & Kuchen, Bratwürste & Bier, Saft & Sandwiches und wir brauchen. Wer Lust hat etwas für das Buffet mitzubringen, trägt es einfach ins Kommertalfeld ein. Spontanes Erscheinen ist aber ebenso willkommen.

Sommer-Camps haben noch ein paar Plätze frei

Unsere Sommer-Camps während der Ferien suchen noch ein paar Kinder, die gern mitmachen wollen: 5 oder 6 Tage Abenteuer für den Nachwuchs und ein bisschen Extra-Zeit zum Arbeiten oder Erholen für die Eltern. Klettern, Mittelalter, Wald und Wildnis - was wir noch im Angebot haben, sehen Sie hier.

Sommerpause und Schichtwechsel beim Elternzeittreff

Am 24. und 31. Juli fällt unser montäglicher Elternzeittreff für Väter aus. Grund: Wie nehmen uns eine kleine Sommerpause und sind dann erfrischt und guter Dinge am Montag, 07. August wieder am Start. Dann beginnt auch der Endspurt für unseren Praktikanten Marc, der uns leider Ende August verlässt. Wer einen zuverlässigen Studenten kennt, der unsere Veranstaltung ab September betreuen kann und möchte, melde sich bitte bei uns.

Termine, Termine, ...

Cirkusbrunch

Wegen akuter Gemütlichkeit empfehlen wir sehr ausdrücklich den Cirkusbrunch des Circus Abraxkadabrax in Osdorf. Der findet am Sonntag, 02. Juli ab 11 Uhr statt. Hier die Details.

Elterngeld / Elternzeit

Das nächste Webinar dazu findet am 05. Juli um 20:30 Uhr statt. Anmeldung über unseren Kooperationspartner, die VÄTER gGmbH.

Ein Wochenende für Väter und Kinder

Da dachten wir, der letzte Aufruf sei der letzte Aufruf gewesen. Aber denkste, wir machen noch einen letzten Aufruf für unser schönes Wochenende am malerischen Dieksee in Holstein, eben weil es so schön wird. Vom 7. bis 9. Juli machen wir zusammen mit dem Männerforum der Nordkirche die Erlebnistage für Väter und Kinder im Osterberginstitut in Niederkleveez. Am Sonnabend bekommen die Papis ärztlichen Input in Sachen Väter-Gesundheit, und drum herum gibt es allerlei gemeinsames und getrenntes Programm für Väter und Kinder – Bogenbau ist z.B. dabei. Ein paar abenteuerliche und kuschelige Plätzchen hätten wir noch. Und wenn Sie zwischen sich und den G20-Trubel ein paar Kilometer Abstand bringen möchten – hier ist Ihre Veranstaltung. Details, Kosten und Anmeldung finden Sie hier.

Brunchen. Spielen. Schnacken.

Am Sonnabend, 08. Juli wird bei uns wieder gefrühstückt und gespielt. Bei Kaffee und Leckereien vom Buffet haben Väter und Kinder wieder die Gelegenheit, am Spielbrett oder mit einer Handvoll Karten sich gegenseitig zu ärgern. Unsere Spielesammlung kann sich durchaus sehen lassen, verträgt aber noch das eine oder andere Exemplar. Spielspenden sind also willkommen. Aber noch wesentlich willkommener sind große und kleine Spieler/innen und Brunch-Gäste. Wer mitmachen möchte, wird um eine Anmeldung (und um eine kleine Spende vor Ort) gebeten.

Rechtsberatung

Die letzte Rechtsberatung vor den Sommerferien findet am 13. Juli ab 17:30 Uhr statt. Termine dafür vergeben wir telefonisch unter (040) 39 90 85 39.

Vater-Kind-Vormittag

Wir treffen uns zum Vater-Kind-Vormittag in der Elternschule Altona wieder am 15. Juli ab 10 Uhr in der Max-Brauer-Allee 134. Los geht’s um 10 Uhr. Kein Programm, nur Spielen, Kaffee, Klönen. Ohne Anmeldung.

Weitere Veranstaltungen finden Sie wie immer in unserem Veranstaltungskalender.

Ideen und Veranstaltungen? Immer her damit. Wir sind immer auf der Suche nach guten Ideen für Väter und Familien. Was fehlt noch in der Stadt? Was könnte man besser machen? Worauf sollte man mal dringend hinweisen? Oder veranstalten Sie etwas, das in unseren Veranstaltungskalender gehört? Wir sind unter anmeldung@vaeter.de auf Empfang.

Links, Links, ...

„Es passiert mir nichts, wenn ich mal sechs Monate weg bin“: Das ist der, wie wir finden, schönste Satz im Interview von Orange/Handelsblatt mit Jutta Allmendinger, Professorin für Bildungssoziologie und Arbeitsmarktforschung an der Humboldt-Universität in Berlin. Das ganze Interview zu jungen Vätern und ihren Ansichten gibt es hier.

Eine schöne Zusammenfassung zum Thema „Karriereknick“ für Elternzeit-Väter findet sich hier.

Impfen – ein Reizthema. Besonders für getrennte Eltern mit unterschiedlichen Auffassungen zur Impfung dürfte ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofes interessant sein. Der Elternteil, der die Impfung befürwortete, bekam die Gesundheitssorge für das Kind zugesprochen. Hier die Details.

Urlaubszeit – Badezeit. Doch immer mehr Kinder können nicht schwimmen. Ein Schwimmlehrer äußert sich bei Spiegel-Online zur aktuellen Situation und zu Sinn und Unsinn von Crashkursen. Hier das Interview.

Väter verhalten sich gegenüber Söhnen anders als gegenüber Töchter. Das hat eine Untersuchung in den USA ergeben. Und was meinen Sie dazu?

Falls Sei keinen Newsletter mehr erhalten wollen, können Sie sich hier austragen.

Der Newsletter wird herausgegeben von:
VÄTER e.V.
Am Felde 2
D-22765 Hamburg

Tel. 040 / 39 90 85 39
Fax: 040 / 39 90 84 72

E-Mail: info@vaeter.de
Homepage: www.vaeter.de

Registergericht: Amtsgericht Hamburg
Vereinsregisternummer: VR 16982