Bonn Live Online, Montag, 12. Juni 2017 |
aktuell | authentisch | online |
12.06. 2017 |
Unsere Themen heute: |
|
|
Der neue Generalmusikdirektor will mit dem Beethoven-Orchester Bonn alle Menschen in der Beethovenstadt erreichen. Dazu setzt er in der kommenden Saison auf neue Konzertreihen und ungewöhnliche Spielorte. | |
Lesen Sie mehr |
|
Die Bonner Energie-Agentur (BEA) wird in diesem Monat fünf Jahre alt. Die Bilanz zeigt, dass Bonn hiermit über eine Servicestelle verfügt, von der die Eigentümerinnen und Eigentümer von Häusern oder Wohnungen, die lokale Wirtschaft und der Klimaschutz gleichermaßen profitieren. | |
Lesen Sie mehr |
|
Mehr als 100 Unternehmen präsentieren sich am Samstag, 17. Juni, bei der "women&work", Deutschlands größtem Karriere-Event für Frauen. Darunter auch das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Bonn/Rhein-Sieg. | |
Lesen Sie mehr |
|
Die Bundesstadt Bonn steht vor umfangreichen Investitionen in ihren Schulen. Bis zum Jahr 2020 wird sie aus dem Förder- und Investitionsprogramm "Gute Schule 2020" knapp 29,34 Millionen Euro aufwenden. Die Verwaltung schlägt vor, für die Sanierung, Modernisierung beziehungsweise den Um- und Neubau von Schulgebäuden 21,4 Millionen Euro vorzusehen. Acht Millionen Euro sollen in die Verbesserung der digitalen Infrastruktur der städtischen Schulen investiert werden. | |
Lesen Sie mehr |
|
Die Qual der Wahl haben die Besucher des 23. Museumsmeilenfestes: Von Fronleichnam, 15. Juni, bis Sonntag, 18. Juni, bieten fünf Museen wieder ein volles Programm. Zeitgleich feiern Kunstmuseum und Bundeskunsthalle ihr 25-jähriges Bestehen. | |
Lesen Sie mehr |
|
An Fronleichnam, Donnerstag, 15. Juni, gelten spezielle Öffnungszeiten: Hier finden Sie eine Übersicht über Bäder, Museen, Bonn-Information und weitere Einrichtungen der Stadt. | |
Lesen Sie mehr |
|
Ob ländlicher Bauerngarten, weitläufiger Privatpark oder kleiner Reihenhausgarten, die Aktion "Offene Gartenpforte Rheinland" zeigt, wie vielfältig die private Gartenkultur im Rheinland ist. Nächster Termin: 17. und 18. Juni. | |
Lesen Sie mehr |
|
Mit mehr als 135 Veranstaltungen und 1200 Einzelterminen startet am 21. Juni der Rheinische Kultursommer sein umfangreiches Programm. Bonn ist mit dem Beethovenfest, den Stadtgartenkonzerten und dem Green Juice Festival vertreten | |
Lesen Sie mehr |