Header
Krems, am 16.07.2020
Sehr geehrter Herr Do,

im Sommer angekommen informieren wir Sie über unsere Neuigkeiten in Sachen Weiterbildung, Lehre, Wissenschaft und Forschung. Erfahren Sie mehr über neue Lehrgänge ab Herbst 2020 und unsere aktuellen Weiterbildungshighlights. Wir wünschen eine spannende Lektüre!

Ihr Team der Donau-Universität Krems



Icon Facebook Icon Twitter Icon Instagram Icon LinkedIn

Bestnoten für Executive MBA
Bild Donau-Universität Krems
Bereits zum siebten Mal belegt die Donau-Universität Krems den ersten Platz unter den besten Executive-MBA-Programmen in Österreich. 151 Personalverantwortliche österreichischer Unternehmen wurden in einer Studie des Industriemagazins befragt. Mit Bestwerten bei Empfehlungen und Bekanntheit erzielt das Department für Wirtschafts- und Management-wissenschaften der Donau-Universität Krems, die Danube Business School, den Spitzenplatz im Ranking. (Bild: Walter Skokanitsch)

Weitere Informationen
SDGs und Nachhaltigkeit
Bild SDGs und Nachhaltigkeit
In einer Zeit wachsender sozialer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Herausforderungen sind Universitäten immer stärker gefordert, verstärkt gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Aus diesem Grund hat die Donau-Universität Krems in einem partizipativen, universitätsinternen Prozess ein Konzept für die nachhaltige Ausrichtung der Universität erstellt. Im Fokus der strategischen Ausrichtung stehen dabei Nachhaltigkeit, Ethik und gesellschaftliche Transformation. (Bild: Walter Skokanitsch)

Weitere Informationen
Neu: „Medizinrecht LL.M.“
Bild Medizinrecht
Die wachsende Komplexität des Rechtsmaterials hat zur Herausbildung eines neuen wissenschaftlichen Fachs „Medizinrecht“ geführt. Ab Oktober 2020 startet das neue berufsbegleitende juristische Master-Programm, welches Führungskräften im Gesundheitswesen rechtliche Kompetenzen vermittelt.

Weitere Informationen
Neu: „Marketing Management & Digitalisierung, MSc“
Bild MMD
Die Digitalisierung ist zum entscheidenden Treiber im Marketing geworden. Digitale Transformation ermöglicht neue Geschäfts- und Vertriebsmodelle sowie neue Interaktionsmöglichkeiten mit KundInnen. Das berufs-begleitende Master-Programm setzt dabei auf eine ergänzende Verknüpfung klassischer und digitaler Marketingtools.

Weitere Informationen
Quicklinks
Bauen und Umwelt
Bildung
Gesundheit und Medizin
Kunst und Kultur
Medien und Kommunikation
Migration und Internationales
Psychotherapie und Soziales
Recht und Verwaltung
Wirtschaft und Unternehmensführung