Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Handel Ausgabe 1 | 08.02.2017 |
Sehr geehrter Herr Do, Sie erhalten heute die neueste Ausgabe unseres Newsletters Handel.
| Wir wünschen eine angenehme Lektüre Ihre IHK Berlin |
Die Potsdamer Straße wird grün, Weißensee bekommt einen Pop-up-Store und in Oberschöneweide fährt man auf Tradition ab. So lassen sich die drei Gewinner-Projekte des aktuellen Wettbewerbs MittendrIn Berlin! zusammenfassen, die sich über insgesamt 105.000 Euro Preisgeld für die Umsetzung ihrer Ideen im kommenden Sommer freuen können. mehr |
|
|
|
„Jobsnap“ lautet das Motto des Tags der Berufsausbildung am 21. Februar – Jugendliche können sich hier gleich eine Ausbildung schnappen. Die Veranstaltung findet im Ludwig Erhard Haus in der Fasanenstraße 85 in der Zeit von 09:00 - 18:00 Uhr statt. Der Besuch ist kostenfrei. Berliner Unternehmen aus allen Branchen stellen sich potenziellen Auszubildenden vor. Und interessierte Bewerber können sich direkt vor Ort beim Ausbilder erkundigen, worauf es in der Bewerbung wirklich ankommt und was sie im Beruf erwartet. mehr |
|
|
|
Die Zukunft der Logistik im E-Commerce Unter dem Motto „Logistik Loslassen – Mehr Zeit für mehr Kunden im E-Commerce“ laden das Cluster Verkehr, Mobilität und Logistik und das LogistikNetz Berlin- Brandenburg e.V. (LNBB) mit ihren Kooperationspartnern am 16. März 2017 von 09:30 - 15:30 Uhr zu Vorträgen und Workshops in Berlin ein. Die Veranstaltung, die sich an Startups, junge und etablierte Unternehmen im Bereich E-Commerce und an Groß- und Einzelhändler richtet, ist kostenfrei. Hier geht’s zum Programm und zur Anmeldung: http://mobilitaet-bb.de/de/aktuelles/termine/logistik-loslassen. |
|
|
|
Ab sofort können sich Unternehmen, Bürger und öffentliche Einrichtungen wieder um die begehrte Berliner Auszeichnung „KlimaSchutzPartner des Jahres 2017“ bewerben. Gesucht werden Pioniere, Praktiker und Querdenker, die innovativen Klimaschutz in Berlin planen oder bereits umgesetzt haben. Die besten Projekte werden durch die Klimaschutzpartner Berlin prämiert und am 3. Mai 2017 während der Berliner Energietage ausgezeichnet. mehr |
|
|
|
Am 7. Februar 2017 stellte die IHK Berlin den Konjunkturbericht Berlin-Brandenburg zum Jahresbeginn vor. Statt des gewohnten Auf und Ab bewegt sich die Stimmung der Berlin-Brandenburger Unternehmen auf einem konstant hohen Niveau. Getragen wird dieses von der guten Lageeinschätzung der Unternehmen in Berlin und den optimistischen Erwartungen der Brandenburger Unternehmen. Den Konjunkturreport Jahresbeginn 2017 finden Sie hier mehr |
|
|
| Vertretungsberechtigte Präsidentin Dr. Beatrice Kramm Hauptgeschäftsführer Jan Eder USt.-IdNr.: DE 136630417 Aufsichtsbehörde Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung Martin-Luther-Straße 105 10825 Berlin Telefon: +49 30 9013-0 Telefax: +49 30 9013-8455 E-Mail: poststelle@senwtf.berlin.de Sie erhalten diesen Newsletter an die Adresse newsletter@newslettercollector.com. Sofern Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern lassen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an webredaktion@berlin.ihk.de
| | Stimmen Ihre Daten noch? Ändern Newsletter-Abonnement beenden? Abmelden | | Copyright 2017 © Industrie- und Handelskammer zu Berlin Die IHK Berlin ist dazu verpflichtet, persönliche Daten vertraulich und mit besonderer Sorgfalt zu behandeln - E-Mail Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Um Ihnen diesen Newsletter zusenden zu können, speichern wir Ihre E-Mail Adresse und weitere, uns zur Verfügung gestellte Daten, in einer Datenbank. Mit Ihrem Newsletter-Abonnement stimmen Sie der Speicherung dieser Daten und der Zusendung des Newsletters an Ihre E-Mail Adresse zu. Sie können das kostenlose Newsletter-Abonnement jederzeit über die genannten Links beenden oder Ihre Daten ändern. Für die Richtigkeit der in diesem Newsletter enthaltenen Angaben können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernehmen. |
|
|
|
|