Ausgabe 07-08/2023

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Sehr geehrter Herr Do,

Sie erhalten heute die neueste Ausgabe unseres Newsletters Berliner Wirtschaft online.

Wir wünschen eine angenehme Lektüre
Ihre IHK Berlin
Berliner Wirtschaft online
Trennlinie
FOKUS | INTERVIEW
„Schule muss ganz neu gedacht werden“
Dorothee und Matthias Frankenstein bilden intensiv aus, um den Fachkräftebedarf von Mercedöl zu sichern. Mit den Mathe- und Deutsch-Kenntnissen der Bewerber sind sie oft unzufrieden.

Weiterlesen
FOKUS
Frühstart
Damit Unternehmen dringend benötigte Fachkräfte ausbilden können, müssen die schulischen Grundlagen stimmen. Die IHK Berlin gibt hier wichtige Impulse.

Weiterlesen
AGENDA
Wirtschaft trifft Politik
Rund 2.000 Gäste folgten der Einladung der IHK Berlin und feierten im und vor dem Ludwig Erhard Haus das Sommerfest 2023.

Weiterlesen
AGENDA
Wirtschaft im Fokus
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner stellt den Unternehmen in der Vollversammlung der IHK mehr Unterstützung in Aussicht.

Weiterlesen
AGENDA
Wasser trägt die Wirtschaft
Die Grundwasserressourcen nehmen ab, während die Bedarfe steigen – eine aktuelle Umfrage der IHKs in der Metropolregion zeigt die Handlungsfelder auf.

Weiterlesen
AGENDA
Alle sind in der Verantwortung
Der Senat will die Anzahl von Ausbildungsverträgen an eine Umlage für Unternehmen koppeln – solche Vorstellungen gehen an der Wirklichkeit vorbei.

Weiterlesen
AUF DEN PUNKT
Bewegungslosigkeit ist Kapitulation
Der Klimawandel ist real, der Zinsanstieg auch – ­in Angststarre zu verfallen, hilft allerdings niemandem. Eine Beobachtung am Ku’damm, die fast real ist.

Weiterlesen
BRANCHEN
Einhorn zieht in die Welt
Das KI-Unternehmen G2K wurde an den US-Konzern ServiceNow verkauft – zu einem hohen Preis. Auch Berlin könnte durch neue Arbeitsplätze profitieren.

Weiterlesen
BRANCHEN
Schnelles Netz für alle
Ganz Berlin soll bis 2028 mit Glasfaseranschlüssen versorgt sein. Ein Online-Monitor gewährt Einblicke in den aktuellen Ausbaustand.

Weiterlesen
BRANCHEN
„Angst verstellt den Blick“
Bedrohungsszenarien bestimmen oft die Diskussion um künstliche Intelligenz. K.I.E.Z-Leiterin Tina Klüwer warnt vor einer Verengung der Perspektive.

Weiterlesen
FACHKRÄFTE
Azubis, wo seid ihr?
Die Bilanz ist bitter: Berliner Ausbildungsbetriebe können laut IHK-Umfrage in vielen Fällen ihre Plätze nicht besetzen. Besonders betroffen ist die Industrie.

Weiterlesen
SERVICE
ChatGPT, der neue Kollege
KI-basierte Anwendungen zählen zu den wichtigsten technischen Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte. Auch die Steuerpraxis wird dadurch optimiert.

Weiterlesen