Newsletter der Stadt Essen vom 02.01.2024

Guten Tag,

der Newsletterservice der Stadt Essen bietet Ihnen Meldungen zu den von Ihnen abonnierten Themen an. Wir hoffen, dass die für Sie passenden Informationen und Hinweise dabei sind. Weitere Meldungen finden Sie unter www.essen.de.


Feuerwerk

Oberbürgermeister zufrieden mit Verlauf der Silvesternacht

Oberbürgermeister Thomas Kufen gibt ein zufriedenes Statement zum Verlauf der Silvesternacht.


Mehr zum Thema Oberbürgermeister zufrieden mit Verlauf der Silvesternacht
Foto: Kalenderblatt

Pflichtumtausch von Führerscheinen ab sofort auch in den BürgerServiceStellen Gildehof und Borbeck möglich

Frist zum Umtausch für Führerscheine der Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970 läuft am 19. Januar ab

In den nächsten Jahren müssen alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, in neue befristete Kartenführerscheine umgetauscht werden. Der Umtausch aller Führerscheine soll bis zum 19. Januar 2033 schrittweise erfolgen. Aktuell sind die Geburtsjahrgänge von 1965 bis 1970 an der Reihe und haben noch bis zum 19. Januar Zeit, ihre "alten" unbefristete grauen und rosafarbigen Papierführerscheine umzutauschen. Aufgrund der hohen Nachfrage bietet die Stadt Essen als zusätzlichen Service die Beantragung des Umtauschs auch in der BürgerServiceStelle in den Zweigstellen Gildehof (ehem. WelcomeCenter) und Bürgeramt Borbeck an.


Mehr zum Thema Pflichtumtausch von Führerscheinen ab sofort auch in den BürgerServiceStellen Gildehof und Borbeck möglich
Grafik: Baustelleninformation / Stockfoto

Die Autobahn GmbH informiert mit mehrsprachigem Flyer über A42-Sperrung und Umleitung

Aufgrund von Schäden an der Rhein-Herne-Kanalbrücke ist die A42 voraussichtlich noch bis Mitte April zwischen den Anschlussstellen Bottrop-Süd und Essen-Nord voll gesperrt. Die Autobahn GmbH hat nun einen mehrsprachigen Flyer veröffentlicht, welcher auf die Sperrung hinweist und eine großräumige Umfahrung empfiehlt.


Mehr zum Thema Die Autobahn GmbH informiert mit mehrsprachigem Flyer über A42-Sperrung und Umleitung
null

Die Stadtbibliothek Essen startet Veranstaltungsangebot für das Jahr 2024

Erste Veranstaltungstermine sind ab sofort online zu finden.

Nach den Betriebsferien öffnen die Standorte der Stadtbibliotheken wieder die Türen für Besucher*innen. Damit ist nicht nur das Ausleihen von Medien wieder möglich, sondern die Bibliotheken bieten auch in diesem Jahr verschiedene Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene an.


Mehr zum Thema Die Stadtbibliothek Essen startet Veranstaltungsangebot für das Jahr 2024

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von essen.de