Newsletter der Stadt Essen vom 02.12.2022

Guten Tag,

der Newsletterservice der Stadt Essen bietet Ihnen Meldungen zu den von Ihnen abonnierten Themen an. Wir hoffen, dass die für Sie passenden Informationen und Hinweise dabei sind. Weitere Meldungen finden Sie auf essen.de.


null

Offener Brief zum Internationalen Tag des Ehrenamtes: Oberbürgermeister Thomas Kufen dankt für ehrenamtliches Engagement

Anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes am Montag, 5. Dezember, bedankt sich Oberbürgermeister Thomas Kufen bei allen Essener*innen für ihr ehrenamtliches Engagement.


Mehr zum Thema Offener Brief zum Internationalen Tag des Ehrenamtes: Oberbürgermeister Thomas Kufen dankt für ehrenamtliches Engagement
Oberbürgermeister Thomas Kufen mit den Preisträger*innen des diesjährigen Heimat-Preises.

Ehrenamtsempfang der Stadt Essen

Empfang 170 Essener*innen und Verleihung des Heimat-Preises im Hotel Franz

Oberbürgermeister Thomas Kufen begrüßte am heutigen Freitag (02.12.) rund 170 ehrenamtliche aktive Essener*innen aus rund 90 unterschiedlichen Vereinen, Institutionen oder Projekten beim Ehrenamtsempfang der Stadt Essen im Hotel Franz in Essen-Huttrop.


Mehr zum Thema Ehrenamtsempfang der Stadt Essen
Foto: Eine Person hält eine Suppenschüssel.

Hilfen und Angebote für wohnungslose Menschen im Winter

Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit werden wohnungslose Menschen vor große Herausforderungen gestellt. Die Kälte in den Wintermonaten kann für Menschen ohne Wohnung lebensgefährlich sein, daher bieten die Stadt Essen und verschiedene Träger im Essener Stadtgebiet auch in diesem Winter Hilfen und Angebote für wohnungs- und obdachlose Menschen an.


Mehr zum Thema Hilfen und Angebote für wohnungslose Menschen im Winter
null

E-Autos: Privilegierung auf bewirtschafteten Parkplätzen endet

Mit der Verabschiedung und Fortschreibung des Parkraumbewirtschaftungskonzepts im Jahr 2019 hatte sich der Rat der Stadt Essen auch für eine Privilegierung der gemäß Elektromobilitätsgesetz (EmoG) gesondert mit "E-Kennzeichnung" zugelassenen Fahrzeuge ausgesprochen. Demnach wurde auf die Erhebung von Parkgebühren für diese Fahrzeuge auf allen bewirtschafteten Parkplätzen bis zur Höchstparkdauer verzichtet. Mit Ende dieses Jahres läuft diese Form der Privilegierung von Fahrzeugen mit einer "E-Kennzeichnung" entsprechend aus.


Mehr zum Thema E-Autos: Privilegierung auf bewirtschafteten Parkplätzen endet
Bilanz der verstärkten Hundesteuer-Kontrollen der Stadt Essen.

Anmeldungen zur Hundesteuer - Stadt Essen zieht Bilanz nach verstärkten Kontrollen

Am 19. September 2022 kündigte die Stadt Essen verstärkte Kontrollen der Anmeldungen zur Hundesteuer in Essen an. In den vergangenen Wochen überprüften daraufhin Stadtsteueramt und Kommunaler Ordnungsdienst verstärkt Hundehalter*innen, Hunde und vor allem deren Steuermarken. Die Stadt Essen zieht nun eine positive Bilanz zu den Kontrollen.


Mehr zum Thema Anmeldungen zur Hundesteuer - Stadt Essen zieht Bilanz nach verstärkten Kontrollen
Vertragsunterzeichnung zum interkommunalen Wanderweg mit (v.l.n.r.): Willi Kohlmann, Bezirksbürgermeister Stadtbezirk VII der Stadt Essen, Andreas Bomheuer, Vorsitzender des Vereins Freunde und Förderer des Deilbachtales e.V., Dr. Stephan Kopp, Dezernat für Planung, Bauen, Vermessung und technischen Umweltschutz des Kreises Mettmann, Simone Raskob, Geschäftsbereichsvorständin für Umwelt, Verkehr und Sport der Stadt Essen, und Dirk Glaser, Bürgermeister Stadt Hattingen.

Neuer interkommunaler Wanderweg: Partner unterzeichnen Vertrag für Errichtung des Deilbachsteigs

Beteiligt sind der Kreis Mettmann, die Städte Hattingen und Essen sowie der Verein Freunde und Förderer des Deilbachtales e.V.

In Essen, Hattingen und Velbert-Langenberg soll ein neuer, interkommunaler Wanderweg entstehen. Am heutigen Freitag (02.12.) unterzeichneten Simone Raskob, Geschäftsbereichsvorständin für Umwelt, Verkehr und Sport der Stadt Essen, Dirk Glaser, Bürgermeister Stadt Hattingen, sowie Dr. Stephan Kopp, Dezernent für Planung, Bauen, Vermessung und technischen Umweltschutz des Kreises Mettmann und Andreas Bomheuer, Vorsitzender des Vereins Freunde und Förderer des Deilbachtales e.V., den Vertrag für die Errichtung und Unterhaltung des Deilbachsteigs.


Mehr zum Thema Neuer interkommunaler Wanderweg: Partner unterzeichnen Vertrag für Errichtung des Deilbachsteigs
Blick von der Rellinghauser Straße aus auf den Kreuzungsbereich.

Unfallkommission beschließt Einrichtung eines Abbiegeverbots im Kreuzungsbereich Rellinghauser Straße / Töpferstraße

Die Unfallkommission für das Stadtgebiet Essen hat mit sofortiger Wirkung ein Linksabbiegeverbot für den Straßenverkehr beschlossen, der von der Rellinghauser Straße kommend in die Töpferstraße abbiegt. Die entsprechenden Markierungs- und Beschilderungsarbeiten sind bereits umgesetzt.


Mehr zum Thema Unfallkommission beschließt Einrichtung eines Abbiegeverbots im Kreuzungsbereich Rellinghauser Straße / Töpferstraße
Grafik: Baustelleninformation / Stockfoto

A52: Auffahrt Essen-Bergerhausen gesperrt

Am Dienstag, 6. Dezember, wird die Auffahrt Essen-Bergerhausen auf die A52 in Fahrtrichtung Dortmund in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr komplett gesperrt. Eine Umleitungsempfehlung mit dem Roten Punkt über die Anschlussstelle Essen-Huttrop (A40) wird eingerichtet.


Mehr zum Thema A52: Auffahrt Essen-Bergerhausen gesperrt
Foto: Nahaufnahme einer Baustellenlampe

L439: Sperrung der Hammer Straße in Essen bis Weihnachten verlängert

Die Arbeiten der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr an der L439 (Hammer Straße) zwischen B224 (Velberter Straße) und L438 (Hespertal) in Essen dauern länger an. Die Vollsperrung der Strecke wird voraussichtlich erst zu Beginn der Weihnachtsferien aufgehoben.


Mehr zum Thema L439: Sperrung der Hammer Straße in Essen bis Weihnachten verlängert
Grafik: Terminvorschau

Terminvorschau des Oberbürgermeisters

Oberbürgermeister Thomas Kufen lässt wöchentlich einen Einblick in seinen Kalender zu. Hier ein kleiner Auszug seiner öffentlichen Termine.


Mehr zum Thema Terminvorschau des Oberbürgermeisters
Foto: Essener Rathaus

Termine öffentlicher Sitzungen

Übersicht der Sitzungstermine für die 49. Kalenderwoche

Übersicht der Sitzungstermine vom 5. bis 9. Dezember.


Mehr zum Thema Termine öffentlicher Sitzungen

Mit freundlichen Grüßen,
das Team von essen.de