Newsletter der Stadt Essen vom 03.06.2020 |
| | Guten Tag der Newsletterservice der Stadt Essen bietet Ihnen neben Meldungen zu den von Ihnen abonnierten Themen auch eine Auswahl von Veranstaltungen an. Vertiefende Informationen oder den vollständigen Veranstaltungsüberblick finden Sie unter essen.de in der Rubrik Service (im grauen FuÃbereich jeder Seite). Wir hoffen, dass die für Sie passenden Informationen und Tipps dabei sind. Weitere Meldungen finden Sie auf essen.de.
| Die Stadtverwaltung informiert rund um das Coronavirus In Essen ist die Anzahl an Neuinfektionen mit dem neuartigen Coronavirus aktuell stabil. Auf www.essen.de stellt die Stadt Essen umfangreiche Informationen zum Coronavirus bereit, die kontinuierlich aktualisiert und erweitert werden: Aktuelle Entwicklungen in Essen, mit Links zu allgemeinen Informationen in verschiedenen Sprachen Einschränkungen des öffentlichen Lebens in Essen Einschränkungen bei der Stadtverwaltung SchlieÃung der Schulen und Kitas Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus | | Bestätigter Corona-Fall an Gesamtschule Borbeck Am Standort der Oberstufe der Gesamtschule Borbeck gibt es seit Ende letzter Woche eine bestätigte Corona-Erkrankung. Mehr zum Thema Bestätigter Corona-Fall an Gesamtschule Borbeck |
| Bürger-Hotline der Stadt Essen mit geänderten Ãffnungszeiten Aufgrund des stetigen Rückgangs der Anfrage wird das Bürgertelefon ab kommenden Samstag, 6. Juni, montags bis sonntags nur noch von 9 bis 15 Uhr erreichbar sein. Mehr zum Thema Bürger-Hotline der Stadt Essen mit geänderten Ãffnungszeiten |
| Baden am Seaside Beach ab 8. Juni â Bilanz für das Jahr 2019 Im Jahr der Grünen Hauptstadt 2017 öffnete die erste offizielle Badestelle an der Ruhr. Nun startet bereits die vierte Saison. Die Badestelle am Seaside Beach am Baldeneysee soll am 8. Juni öffnen. Mehr zum Thema Baden am Seaside Beach ab 8. Juni â Bilanz für das Jahr 2019 |
| Grün und Gruga legt Zwischenbericht der Spielraumleitplanung vor In der Stadt Essen gibt es 423 öffentliche Spielangebote Der Rat der Stadt Essen hatte in seiner Sitzung am 15. Februar 2017 die Verwaltung beauftragt, eine Spielraumleitplanung vorzunehmen. Das Ziel: Mithilfe dieses Instruments sollen Bedarfe für Spielplätze, Ballspielflächen und Sonderangebote wie Skateanlagen oder Fitnesselemente ermittelt und zukünftige Planungen und Investitionen gesteuert werden. Nun wurde im Ausschuss für Umwelt, Verbraucherschutz, Grün und Gruga (AUVG) der Zwischenbericht vorgelegt. Mehr zum Thema Grün und Gruga legt Zwischenbericht der Spielraumleitplanung vor |
| Anträge auf Regionale Kulturförderung des Landschaftsverbandes Rheinland für 2021 Der Kulturausschuss hat in seiner heutigen Sitzung (3.6.) Kenntnis von den Anträgen auf Zuwendung von Mitteln der Regionalen Kulturförderung des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) für das Jahr 2021 genommen. Mehr zum Thema Anträge auf Regionale Kulturförderung des Landschaftsverbandes Rheinland für 2021 |
| Künstler Ariyadasa Kandege präsentiert Stadtdirektor Renzel Kunstwerk Der Essener Künstler Ariyadasa Kandege malt seine Heimatstadt Essen schon seit Jahren in unterschiedlichen Farben. Heute (3.6.) hat der Künstler mit Wurzeln in Sri Lanka Stadtdirektor Peter Renzel eines seiner Kunstwerke präsentiert. Mehr zum Thema Künstler Ariyadasa Kandege präsentiert Stadtdirektor Renzel Kunstwerk |
| Schauspiel Essen widmet sich dem Thema Familie Intendant Christian Tombeil und sein Dramaturgie-Team haben das Programm für die Spielzeit 2020/2021 vorgestellt Im Rahmen einer ungewöhnlichen Pressekonferenz haben heute der Essener Schauspiel-Intendant Christian Tombeil, seine Stellvertreterin und Chefdramaturgin Vera Ring, Dramaturgin Carola Hannusch sowie Dramaturg Simon Meienreis im Grillo-Theater die Pläne für die kommende Spielzeit 2020/2021 am Schauspiel Essen vorgestellt. Mehr zum Thema Schauspiel Essen widmet sich dem Thema Familie |
| Philharmonie Essen präsentiert Programm zum Saisonfinale Wiedereröffnung nach Corona-Pause mit 28 Terminen vom 9. Juni bis 1. Juli Nach dreimonatiger coronabedingter Pause kann die Theater und Philharmonie Essen endlich wieder Live-Angebote präsentieren. Mehr zum Thema Philharmonie Essen präsentiert Programm zum Saisonfinale |
| Aalto-Terrassenkonzerte starten mit Beatles, Mozart und Rossini Am Freitag, 5. Juni, um 19 und 21 Uhr sowie am 6. und 7. Juni, jeweils um 18 und 20 Uhr Die Terrasse des Aalto-Theaters wird ab dem kommenden Wochenende zur Freilicht-Bühne. Mehr zum Thema Aalto-Terrassenkonzerte starten mit Beatles, Mozart und Rossini |
Mit freundlichen GrüÃen, das Team von essen.de |
|