| Weiterer Todesfall in Essen in Verbindung mit Corona-Erkrankung In der Nacht von gestern (7.4.) auf heute (8.4.) ist ein 85-jähriger Essener in Verbindung mit einer Corona-Erkrankung im Universitätsklinikum Essen verstorben. Mehr zum Thema Weiterer Todesfall in Essen in Verbindung mit Corona-Erkrankung |
| 22 neue Corona-Erkrankungen in Essen â weiterer Todesfall Im Vergleich zum Vortag (7.4., 8 Uhr) gibt es heute (8.4.) 22 neue Erkrankungen nach einer Beprobung auf das Coronavirus. Ein 78-jähriger Essener ist in der gestrigen Nacht (7.4.) nach einer Erkrankung an dem Virus verstorben. Mehr zum Thema 22 neue Corona-Erkrankungen in Essen â weiterer Todesfall |
| Fortschreibung des Haushaltssanierungsplans genehmigt - Stadtkämmerer verhängt Haushaltssperre Heute (8.4.) hat die Bezirksregierung Düsseldorf die Fortschreibung des Haushaltssanierungsplans für das Jahr 2020 genehmigt. Mehr zum Thema Fortschreibung des Haushaltssanierungsplans genehmigt - Stadtkämmerer verhängt Haushaltssperre |
| Oberbürgermeister Thomas Kufen ruft Essenerinnen und Essener zur Blutspende auf Während Blutkonserven in dicht besiedelten Städten in besonders großer Anzahl vorhanden sind, werden derzeit jedoch rückläufige Spenderzahlen registriert. Damit es in Essen künftig nicht zu Engpässen in der Versorgung kommt, ruft Oberbürgermeister Thomas Kufen Bürgerinnen und Bürger, die gesund sind und dafür in Frage kommen, auf, Blut zu spenden. Mehr zum Thema Oberbürgermeister Thomas Kufen ruft Essenerinnen und Essener zur Blutspende auf |
| Stadtverwaltung Essen setzt neue Schutzwände ein Um das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus sowohl für die Bevölkerung als auch das Personal der Stadtverwaltung so gering wie möglich zu halten, sorgt die Stadt Essen ab sofort mit einer neuen Schutzwand für eine Minimierung des Ansteckungsrisikos. Mehr zum Thema Stadtverwaltung Essen setzt neue Schutzwände ein |
| Waldbrandgefahr in Essener Wäldern gestiegen Grün und Gruga warnt: Schon geringer Funkenflug kann GroÃbrand auslösen Mit den Außentemperaturen steigt auch die Gefahr eines Brands in den Essener Wäldern. Das Regionalforstamt hat für die Wälder im Ruhrgebiet die mittlere bis hohe Waldbrandstufe – Stufe 3/4 – ausgerufen. Mehr zum Thema Waldbrandgefahr in Essener Wäldern gestiegen |
| Zwischenstand: Sanierung der Sporthalle Wolfskuhle Die Sanierungsmaßnahmen in der Sporthalle Wolfskuhle, Pinxtenweg 6, verlaufen planmäßig. Mehr zum Thema Zwischenstand: Sanierung der Sporthalle Wolfskuhle |
| Kulturrucksack bietet Online-Angebote in den Osterferien an Das Team des Kulturrucksacks Essen bietet ein Online-Angebot für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 14 Jahren in den Osterferien an. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten zahlreiche geplante Workshops abgesagt werden. Mehr zum Thema Kulturrucksack bietet Online-Angebote in den Osterferien an |
| A44: Nachtbaustelle an der Anschlussstelle Essen-Kupferdreh in der kommenden Woche Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr richtet in der kommenden Woche in der Nacht von Dienstag, 14. April, auf Mittwoch, 15. April, eine Baustelle auf der A44 an der Anschlussstelle Essen Kupferdreh ein. Mehr zum Thema A44: Nachtbaustelle an der Anschlussstelle Essen-Kupferdreh in der kommenden Woche |
| Retrospektive "Keith Haring" auf August verschoben Museum Folkwang aktualisiert Ausstellungsprogramm Das Museum Folkwang reagiert auf die aktuelle COVID-19-Situation und verschiebt vier große Ausstellungsprojekte. Mehr zum Thema Retrospektive "Keith Haring" auf August verschoben |
Mit freundlichen GrüÃen, das Team von essen.de | Aktuelle Veranstaltungen Hier finden Sie weitere Veranstaltungen |