Guten Tag, der Newsletterservice der Stadt Essen bietet Ihnen Meldungen zu den von Ihnen abonnierten Themen an. Wir hoffen, dass die für Sie passenden Informationen und Hinweise dabei sind. Weitere Meldungen finden Sie unter www.essen.de.
Stellungnahme der Stadtverwaltung zum Eilverfahren des Verwaltungsgerichtes Gelsenkirchen zur Rüttenscheider StraÃe In einem Eilverfahren beim Verwaltungsgericht Gelsenkirchen zu den verkehrlichen Anordnungen an der Kreuzung Huyssenallee / Rüttenscheider Straße ist das Gericht der Argumentation der Stadt Essen nicht gefolgt. Das Gericht bemängelte eine unzureichende Ausführung zur Ermächtigungsgrundlage und eine nicht überzeugende Ermessensausübung. Mehr zum Thema Stellungnahme der Stadtverwaltung zum Eilverfahren des Verwaltungsgerichtes Gelsenkirchen zur Rüttenscheider StraÃe |
Einbürgerungsbehörde mit neuem Verfahren Seit Jahren steigen die Antragszahlen auf Einbürgerungen deutschlandweit. In Essen haben sich die Zahlen seit 2021 fast verdoppelt. Während das Niveau seit 2015 bei durchschnittlich 1.100 zu bearbeitenden Anträgen lag, waren es 2023 bereits 3.061 Einbürgerungsanträge. Die Tendenz steigt weiterhin spätestens seit der neuen Gesetzeslage im Juni 2024 Mehr zum Thema Einbürgerungsbehörde mit neuem Verfahren |
Kälteschutz: Hilfen und Angebote für wohnungslose Menschen im Winter Die Stadt Essen und verschiedene Träger im Essener Stadtgebiet bieten auch in diesem Jahr wohnungslosen Menschen wieder Hilfen und Angebote im Winter an. Kälte stellt wohnungslose Menschen vor große Herausforderungen und kann für sie sogar lebensgefährlich werden. Um es gar nicht erst soweit kommen zu lassen, finden Betroffene und Menschen, die helfen wollen, an folgenden Stellen Unterstützung: Mehr zum Thema Kälteschutz: Hilfen und Angebote für wohnungslose Menschen im Winter |
Einladung zur Bürgerveranstaltung "Klimaresiliente Umgestaltung des Giebelplatzes" auf der Margarethenhöhe Am Montag, 18. November, von 17 bis etwa 20 Uhr, Mintrops Stadt Hotel, Raum "Marktleben", Steile StraÃe 46, 45149 Essen. Am Montag, 18. November, findet in der Zeit von 17 bis etwa 20 Uhr eine Bürgerveranstaltung zur klimaresilienten Neugestaltung des Giebelplatzes auf der Margarethenhöhe statt. Ort der Veranstaltung ist das Mintrops Stadt Hotel, Raum "Marktleben", Steile Straße 46, 45149 Essen. Mehr zum Thema Einladung zur Bürgerveranstaltung "Klimaresiliente Umgestaltung des Giebelplatzes" auf der Margarethenhöhe |
Fahrzeug-Statistik für Essen zum 1. November Die Kfz-Zulassungsstelle meldet zu Beginn des Monats November insgesamt 374.676 zugelassene Fahrzeuge in Essen. Im Vergleich zum Vormonat ist die Anzahl damit um 209 gestiegen. Mehr zum Thema Fahrzeug-Statistik für Essen zum 1. November |
Eröffnung der Ausstellung: "Freiheit in der Ferne - Die Koffer sind ausgepackt" in der Alten Synagoge Essen Am Sonntag, 17. November, um 16 Uhr, in der Alten Synagoge, Edmund-Körner-Platz 1, in Essen. Die Ausstellung für das Projekt "Freiheit in der Ferne - Die Koffer sind ausgepackt" wird am Sonntag, 17. November, um 16 Uhr, in der Alten Synagoge eröffnet. Die Ausstellung würdigt die Geschichte jüdischer Kontingentflüchtlinge und schärft das Bewusstsein für ihre Erfahrungen. Mehr zum Thema Eröffnung der Ausstellung: "Freiheit in der Ferne - Die Koffer sind ausgepackt" in der Alten Synagoge Essen |
Fachaustausch im Lighthouse Essen: Elternbegleiter*innen für Bildungschancen und Integration in Essen Beim Fachaustauschtreffen der Essener Elternbegleiter*innen am Dienstag, 29. Oktober, kamen rund 60 engagierte Elternbegleiter*innen aus verschiedenen Integrations- und Bildungsprogrammen zusammen. Organisiert wurde die Veranstaltung im Lighthouse Essen vom Jugendamt der Stadt Essen in Kooperationen mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildungsstätte, den Familienbildungsstätten der AWO und des VKJ sowie dem Kommunalen Integrationszentrum. Mehr zum Thema Fachaustausch im Lighthouse Essen: Elternbegleiter*innen für Bildungschancen und Integration in Essen |
Oberbürgermeister Thomas Kufen beim Festakt zum 50-jährigen Jubiläum der Folkwang Musikschule Am Samstag, 9. November, fand der Festakt zum 50-jährigen Jubiläum der Folkwang Musikschule statt. Neben Oberbürgermeister Thomas Kufen nahm auch Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen daran teil. Mehr zum Thema Oberbürgermeister Thomas Kufen beim Festakt zum 50-jährigen Jubiläum der Folkwang Musikschule |
"Die Würde des Menschen ist unantastbar. Das Grundgesetz und seine Mütter und Väter aus Essen" â Ausstellung im Rathaus eröffnet Wanderausstellung noch bis 29. November im Foyer zu sehen Die Wanderausstellung "Die Würde des Menschen ist unantastbar. Das Grundgesetz und seine Mütter und Väter aus Essen" ist am heutigen Montag (11.11.) im Foyer des Rathauses eröffnet worden. Bis Ende November ist die mit elf Roll-ups ausgestattete Ausstellung dort noch zu sehen. Mehr zum Thema "Die Würde des Menschen ist unantastbar. Das Grundgesetz und seine Mütter und Väter aus Essen" â Ausstellung im Rathaus eröffnet |
Mit freundlichen GrüÃen Ihr Team von essen.de
|
|