Newsletter der Stadt Essen vom 11.12.2024

Guten Tag,

der Newsletterservice der Stadt Essen bietet Ihnen Meldungen zu den von Ihnen abonnierten Themen an. Wir hoffen, dass die für Sie passenden Informationen und Hinweise dabei sind. Weitere Meldungen finden Sie unter www.essen.de.


Blick auf die Essener Innenstadt

Essen soll Telenotarztsystem bekommen

Der Ausschuss für öffentliche Ordnung, Personal, Organisation und Gleichstellung hat der Bildung einer Trägergemeinschaft für ein Telenotarztsystem mit den umliegende Städten Mülheim an der Ruhr und Oberhausen zugestimmt.


Mehr zum Thema Essen soll Telenotarztsystem bekommen
Timo Westermann (rechts), Umweltamt Stadt Essen, mit Teilnehmenden des Fortbildungsseminars beim Spaziergang durch den Christinenpark in Rüttenscheid.

"Fit fürs Klimaanpassungsmanagement": Umweltamt der Stadt Essen zu Gast beim Fortbildungsseminar des Zentrums KlimaAnpassung

In diesem Jahr fand das Fortbildungsseminar "Fit fürs Klimaanpassungsmanagement" vom Zentrum KlimaAnpassung vom 27. bis 29. November in Essen statt. Das Umweltamt der Stadt Essen war mit einem Vortrag beteiligt und zeigte den Teilnehmenden verschiedene Praxisbeispiele aus Essen. Dabei ging es insbesondere um die Umsetzung von Maßnahmen im Zuge der städtebaulichen Entwicklung, beispielsweise bei Bebauungsplänen. Beim Spaziergang durch den Stadtteil Rüttenscheid konnten sich die Teilnehmenden verschiedene Parkanlagen, den Messeparkplatz sowie den Gruga-Radweg anschauen.


Mehr zum Thema "Fit fürs Klimaanpassungsmanagement": Umweltamt der Stadt Essen zu Gast beim Fortbildungsseminar des Zentrums KlimaAnpassung
Grafik: Baustelleninformation / Stockfoto

Ruhrbrücke in Essen-Kettwig: Sanierungsmaßnahmen zur Entlastung der Betonkonstruktion

Auf der Ruhrbrücke in Essen-Kettwig wurden Risse an der Asphaltoberfläche im Bereich eines Fahrbahnübergangs festgestellt. Im Rahmen der Sanierungsarbeiten wurde der Asphalt entfernt, wobei eine Schädigung an der darunter liegenden Betonkonstruktion entdeckt wurde. Um die Schadstelle zu entlasten und gleichzeitig den Verkehr bestmöglich aufrechtzuerhalten, wird in dieser Woche eine lastverteilende Platte an der betroffenen Stelle verlegt.


Mehr zum Thema Ruhrbrücke in Essen-Kettwig: Sanierungsmaßnahmen zur Entlastung der Betonkonstruktion
Leichtathlet Kevin Brucha ist das neue Gesicht des TLV Germania und der Tage der Überflieger. Im kommenden Jahr geht er bei allen Meisterschaften für Essen an den Start.

Leichtathletik-Highlight zieht auf den Kennedyplatz

Höher, schneller, weiter – dafür steht der "Tag der Überflieger" in Essen. Das beliebte Hoch-, Drei- und Weitsprung-Event des TLV Germania Überruhr wird weiter wachsen. Hierzu haben der Verein und die EMG-Essen Marketing GmbH einen Kooperationsvertrag geschlossen. Am 31. Mai und 1. Juni 2025 finden nun die "Tage der Überflieger" auf dem Kennedyplatz mitten in der Essener Innenstadt statt. Und mit Stabhochsprung kommt eine spektakuläre vierte Sportart hinzu.


Mehr zum Thema Leichtathletik-Highlight zieht auf den Kennedyplatz

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von essen.de