Newsletter der Stadt Essen vom 13.06.2025

Guten Tag,

der Newsletterservice der Stadt Essen bietet Ihnen Meldungen zu den von Ihnen abonnierten Themen an. Wir hoffen, dass die für Sie passenden Informationen und Hinweise dabei sind. Weitere Meldungen finden Sie unter www.essen.de.


null

Die Stadtverwaltung Essen am Brückentag 20. Juni

Einige Dienststellen der Stadt Essen bleiben am Freitag, 20. Juni, aufgrund des Brückentages geschlossen und sind daher für die Bürger*innen auch nicht telefonisch zu erreichen.


Mehr zum Thema Die Stadtverwaltung Essen am Brückentag 20. Juni
Rathaus

Gesundheitsregion Essener Norden

Die Stadt Essen treibt ihre Pläne für eine verlässliche Gesundheitsversorgung für den Essener Norden weiter voran. Nachdem Ende 2020 sowohl das Marienhospital in Altenessen als auch das St. Vincenz Krankenhaus in Stoppenberg geschlossen wurden, parallel das Philippusstift in Essen Borbeck innerhalb der nächsten Jahre ausgeweitet werden und einige der medizinischen Fachabteilungen der beiden Krankenhäuser aufnehmen soll und auch das Versorgungskonzept StatAMed gut angelaufen ist, wurde nun ein weiterer wichtiger Baustein der zukünftigen Gesundheitsversorgung im Essener Norden der Lokalpolitik vorgelegt.


Mehr zum Thema Gesundheitsregion Essener Norden
Schwimmhalle

Nord-Ost-Bad: angepasste Öffnungszeiten von Montag, 16. Juni, bis Sonntag, 6. Juli

Aufgrund von kurzfristigen personellen Engpässen kommt es im Nord-Ost-Bad in Schonnebeck zu Anpassungen der Öffnungszeiten für den öffentlichen Badebetrieb.


Mehr zum Thema Nord-Ost-Bad: angepasste Öffnungszeiten von Montag, 16. Juni, bis Sonntag, 6. Juli
null

Gartenzeit im Grugapark Essen – Inspiration für alle Gartenfreunde

Köstliches, Selbstgemachtes, Wissenswertes – die Gärtner*innen aus dem Grugapark Essen geben Tipps und Informationen aus erster Hand. Das Team des Grugaparks gibt am Sonntag, 22. Juni, von 11 bis 17 Uhr, Einblicke in die Arbeit im Botanischen Garten.


Mehr zum Thema Gartenzeit im Grugapark Essen – Inspiration für alle Gartenfreunde
In der Grünen Mitte Essen haben in dieser Woche die vorbereitenden Arbeiten für die neuen Wildblumenwiesen begonnen.

Neue Wildblumenwiesen in der Grünen Mitte Essen – Flächen bitte nicht betreten

In der Grünen Mitte Essen haben in dieser Woche die vorbereitenden Arbeiten für die neuen Wildblumenwiesen begonnen. Die Einsaat erfolgt voraussichtlich Anfang nächster Woche. Die Maßnahme dient nicht nur der Förderung der Artenvielfalt, sondern verfolgt auch ein ganz konkretes Ziel: Die Fläche soll künftig unattraktiver für Kanadagänse werden, die in der Vergangenheit zunehmend Probleme durch Verschmutzungen verursacht haben.


Mehr zum Thema Neue Wildblumenwiesen in der Grünen Mitte Essen – Flächen bitte nicht betreten
Grafik: Baustelleninformation / Stockfoto

A52: Einspurigkeit zwischen dem Autobahndreieck Essen-Ost und der Anschlussstelle Essen-Haarzopf in Fahrtrichtung Düsseldorf

Am Montag, 16. Juni, und Dienstag, 17. Juni, von jeweils 10 Uhr bis 14 Uhr, wird die Autobahn (A) 52 zwischen dem Autobahndreieck Essen-Ost und der Anschlussstelle Essen-Haarzopf in Fahrtrichtung Düsseldorf einspurig.


Mehr zum Thema A52: Einspurigkeit zwischen dem Autobahndreieck Essen-Ost und der Anschlussstelle Essen-Haarzopf in Fahrtrichtung Düsseldorf
Grafik: Baustelleninformation / Stockfoto

Einschränkungen im Kreuzungsbereich Hindenburgstraße/Hachestraße im Stadtkern

Die Stadtwerke Essen verlegen ab Montag, 16. Juni, im Kreuzungsbereich Hindenburgstraße/Hachestraße im Stadtkern einen neuen Entwässerungskanal und neue Versorgungsleitungen. Im Zuge dieser Arbeiten steht dem Verkehr auf der Hindenburgstraße in beiden Fahrtrichtungen jeweils nur eine von zwei Fahrspuren zur Verfügung.


Mehr zum Thema Einschränkungen im Kreuzungsbereich Hindenburgstraße/Hachestraße im Stadtkern
Grafik: Baustelleninformation / Stockfoto

Instandsetzung der Fahrbahn in der Wiesenbergstraße in Frohnhausen

Im Bereich der Wiesenbergstraße in Frohnhause, Höhe Hausnummer 41, setzt das Amt für Straßen und Verkehr die Fahrbahn teilweise instand. Die Straßenbauarbeiten beginnen am Montag, 16. Juni, und werden voraussichtlich bis Mittwoch, 18. Juni, andauern. Um die Bauzeit möglichst kurz zu halten, ist für die Straßenbauarbeiten eine Vollsperrung der Fahrbahn erforderlich.


Mehr zum Thema Instandsetzung der Fahrbahn in der Wiesenbergstraße in Frohnhausen
Grafik: Baustelleninformation / Stockfoto

Vollsperrung des Laurentiuswegs in Steele

Ab Montag, 16. Juni, wird auf dem Laurentiusweg in Steele die Fahrbahn erneuert. Es handelt sich dabei um Straßenbauarbeiten, die im Vorfeld der geplanten Großbaumaßnahme "Modernisierung Steeler Straße" durchgeführt werden.


Mehr zum Thema Vollsperrung des Laurentiuswegs in Steele
Grafik: Terminvorschau

Terminvorschau des Oberbürgermeisters

Oberbürgermeister Thomas Kufen lässt wöchentlich einen Einblick in seinen Kalender zu. Hier ein kleiner Auszug seiner öffentlichen Termine.


Mehr zum Thema Terminvorschau des Oberbürgermeisters
Rathaus

Termine öffentlicher Sitzungen

Übersicht der Sitzungstermine für die 25. Kalenderwoche

Übersicht der Sitzungstermine vom 16. Juni bis 20. Juni


Mehr zum Thema Termine öffentlicher Sitzungen
(v.l.n.r.). Dr. med. Dirk Held, Evang. Kliniken Essen-Mitte, Jane Splett, Vorsitzende des EBgD, Philipp Lange und Anne Borgmann, Fachstelle ElsE.

Filmabend des Essener Bündnis gegen Depression e.V. mit der Fachstelle ElsE schafft Bewusstsein für psychische Erkrankungen

In Essen leben schätzungsweise rund 25.000 Kinder mit psychisch kranken Eltern(-teilen). Um auf ihre Situation aufmerksam zu machen und einen Raum für Austausch und Information zu bieten, zeigte das Essener Bündnis gegen Depressionen e.V. (EBgD) am Mittwoch, 11. Juni, im Rahmen der Filmreihe "Depression – Wir schauen hin" den Film "Wir sind hier!" in der Volkshochschule (VHS) Essen.


Mehr zum Thema Filmabend des Essener Bündnis gegen Depression e.V. mit der Fachstelle ElsE schafft Bewusstsein für psychische Erkrankungen
Oberbürgermeister Thomas Kufen zu Besuch beim Karnaper Bürgerbündniss 1999 e.V.

Oberbürgermeister Thomas Kufen besucht Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.

Im Rahmen seiner 50 Herzen Tour besuchte Oberbürgermeister Thomas Kufen am Samstag, 24. Mai, den Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. beim Herzenstag 2025 im Sportpark Karnap. Gemeinsam mit Ehrenamtlichen, Unterstützerinnen*Unterstützern des Vereins wurde gespielt, gelacht und geredet – ob beim Badminton, Boule, Crocket oder Bogenschießen.


Mehr zum Thema Oberbürgermeister Thomas Kufen besucht Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von essen.de