Guten Tag, der Newsletterservice der Stadt Essen bietet Ihnen Meldungen zu den von Ihnen abonnierten Themen an. Wir hoffen, dass die für Sie passenden Informationen und Hinweise dabei sind. Weitere Meldungen finden Sie unter www.essen.de.
RHINE-RUHR 2025 FISU WORLD UNIVERSITY GAMES: Weitere Tickets verfügbar In acht Monaten findet die weltweit größte Multisport-Veranstaltung für studentische Spitzensportler*innen in NRW und Berlin statt. Für die RHINE-RUHR 2025 FISU WORLD UNIVERSITY GAMES in Bochum Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr sowie Hagen und Berlin sind bereits seit einiger Zeit Tickets verfügbar. Mehr zum Thema RHINE-RUHR 2025 FISU WORLD UNIVERSITY GAMES: Weitere Tickets verfügbar |
Instandsetzung der Fahrbahn auf der StraÃe Lelei in Heisingen Ab kommenden Montag, 18. November, wird die Fahrbahn auf der Straße Lelei in Heisingen instandgesetzt. Dazu wird es im Bereich zwischen der Straße Fährenkotten und der Bahnhofstraße zu Einschränkungen kommen. Die Arbeiten sollen voraussichtlich am Montag, 25. November, abgeschlossen sein. Mehr zum Thema Instandsetzung der Fahrbahn auf der StraÃe Lelei in Heisingen |
Liederabend "Im Eis des Mondes wandern wir" - Jüdische Komponistinnen in der Alten Synagoge Essen Am Donnerstag, 21.November, 19 Uhr, in der Alten Synagoge Essen. Der Eintritt ist frei. Am Donnerstag, 21.November, findet um 19 Uhr, der Liederabend "Im Eis des Mondes wandern wir" mit jüdischen Komponistinnen in der Alten Synagoge Essen statt. Pia Viola Buchert (Mezzosopran) und Tatjana Dravenau (Klavier) geben Werke der jüdischen Komponistinnen Ruth Schonthal, Ursula Mamlok zum Besten. Mehr zum Thema Liederabend "Im Eis des Mondes wandern wir" - Jüdische Komponistinnen in der Alten Synagoge Essen |
Volkshochschule Essen präsentiert am 21. November: "Griff nach den Sternen" Ein Vortrag über die Geschichte der Europäischen Union. Am Donnerstag, 21. November, um 18:30 Uhr, in der VHS Essen. Der Eintritt ist frei. Die Europäische Union, einst eine visionäre Idee, ist heute Realität und prägt das politische und wirtschaftliche Leben von Millionen Menschen. Christoph Driessen, Journalist und Historiker, beleuchtet in einem Gesprächsabend am Donnerstag, 21. November, an der Volkshochschule (VHS) Essen die einzigartigen Herausforderungen, Errungenschaften und Rückschläge dieses geschichtlichen Experiments. Mehr zum Thema Volkshochschule Essen präsentiert am 21. November: "Griff nach den Sternen" |
Stadtdirektor Peter Renzel beim Fachtag "Inklusion in Essen" Am Freitag, 8. November, begrüßte Oberbürgermeister Thomas Kufen die Teilnehmenden der Fachtagung "Inklusion in Essen" im Tagungshotel Franz. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Diakoniewerk Essen Behindertenhilfe gGmbH, dem Integrationsmodell Essen e.V. und der Menschenstadt Essen. Mehr zum Thema Stadtdirektor Peter Renzel beim Fachtag "Inklusion in Essen" |
Stadt Essen gedenkt den Novemberpogromen 1938 Am Sonntag, den 10. November, jährte sich zum 86. Mal die sogenannte Pogromnacht, bei der es durch das nationalsozialistische Regime zu zahlreichen Übergriffen auf jüdisches Leben in Deutschland kam. Oberbürgermeister Thomas Kufen nahm an einer Gedenkveranstaltung in der Alten Synagoge teil, die an das Leid der Essener Jüdinnen und Juden erinnerte. Mehr zum Thema Stadt Essen gedenkt den Novemberpogromen 1938 |
Weihnachtsmarkt ist eröffnet Vor dem neuen Wahrzeichen, der 20 Meter hohen Essener Weihnachtspyramide, eröffnete Oberbürgermeister Thomas Kufen heute Morgen, pünktlich zu Beginn um 11 Uhr, den Internationalen Weihnachtsmarkt Essen. Die Besucher warteten bereits sehnsüchtig und auch Händler und Gastronomen waren zusammengekommen. Mehr zum Thema Weihnachtsmarkt ist eröffnet |
Mit freundlichen GrüÃen Ihr Team von essen.de
|
|