Guten Tag, der Newsletterservice der Stadt Essen bietet Ihnen Meldungen zu den von Ihnen abonnierten Themen an. Wir hoffen, dass die für Sie passenden Informationen und Hinweise dabei sind. Weitere Meldungen finden Sie unter www.essen.de.
Von Extremwetter bis Cyberattacke: Vorsorge für den Ernstfall Stadt Essen gibt wichtige Hinweise und Tipps, wie sich Bürger*innen vorbereiten können Ein plötzlicher Stromausfall, Überschwemmungen nach Starkregen, Terroranschläge oder eine Pandemie wie Corona: Krisen können in unterschiedlicher Form auftreten, kommen meist unerwartet und oft ohne Vorwarnung – auch in Essen. Die Stadt Essen gibt wichtige Hinweise und Tipps, wie sich Bürger*innen mit einfachen Mitteln umfassend vorbereiten und im Krisenfall die Ruhe bewahren können. Mehr zum Thema Von Extremwetter bis Cyberattacke: Vorsorge für den Ernstfall |
Auftaktveranstaltung zur Woche der älteren Generation Vom 16. bis 22. Juni 2025 findet die diesjährige Woche der älteren Generation in Essen statt. Am heutigen Montag (16.06.) fand die Auftaktveranstaltung im Ratssaal der Stadt Essen statt. Eröffnet wurde die Aktionswoche von Oberbürgermeister Thomas Kufen. Mehr zum Thema Auftaktveranstaltung zur Woche der älteren Generation |
Sportanlage Schillerwiese: geplante Modernisierung Die Sportanlage Schillerwiese soll für rund 8 Millionen Euro modernisiert werden. Zum symbolischen Auftakt der Bauarbeiten und Vorstellung der Planungen war am heutigen Montag (16.06.) Oberbürgermeister Thomas Kufen an der zukünftigen multifunktionalen Sportanlage für alle zu Gast. Mehr zum Thema Sportanlage Schillerwiese: geplante Modernisierung |
Empfang der Teilnehmenden des Landes- und Regional-Wettbewerbs "Jugend Musiziert" im Essener Rathaus Vom 5. bis 11. Juni 2025 fand in Wuppertal der Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" statt. Auch Musikschüler*innen der Folkwang Musikschule der Stadt Essen qualifizierten sich für die Teilnahme an diesem renommierten Wettbewerb. Anlässlich der erfolgreichen Teilnahme lud Oberbürgermeister Thomas Kufen am Freitag, 13. Juni, zu einem Empfang in die 22. Etage des Essener Rathauses ein. Mehr zum Thema Empfang der Teilnehmenden des Landes- und Regional-Wettbewerbs "Jugend Musiziert" im Essener Rathaus |
Tag des Schulbaus 2025: Anmeldung startet jetzt Bereits zum dritten Mal in Folge lädt die Stadt Essen zum Tag des Schulbaus ein. Gleich drei Schulbaustellen werden am Samstag, 28. Juni, ab 13 Uhr, exklusiv ihre Bauzäune für interessierte Bürger*innen öffnen: die Tiegelschule (Grundschule) im Nordviertel, die Gesamtschule Altenessen-Süd und die an der Moltkestraße im Moltkeviertel geplante Grundschule. Mehr zum Thema Tag des Schulbaus 2025: Anmeldung startet jetzt |
FISU World University Games feiern Park Festival im Grugapark Zutritt in den Park vom 21. bis zum 26. Juli mit Grugapark-Jahreskarte und FISU-Ticket möglich Am 16. Juli beginnen die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games. Zwölf Tage lang findet im Ruhrgebiet und in Berlin das weltweit größte Sportfestival 2025 statt. Rund 8.500 studentische Spitzensportler*innen und Offizielle aus 150 Nationen werden erwartet, um in 18 Sportarten um Medaillen zu kämpfen. Neben sportlichen Wettkämpfen, die unter anderem in der Grugahalle und der Messe Essen stattfinden, stehen auch der Festivalcharakter und das Familienerlebnis im Mittelpunkt. Dabei wird auch der Grugapark Essen einer der Hauptstandorte sein: Vom 21. bis zum 26. Juli findet dort das Park Festival statt - ein abwechslungsreiches Programm aus Konzerten, Live-Performances und Mitmach-Aktionen vom Haupteingang bis zur Dahlienarena und in weiteren Teilen des Parks. Mehr zum Thema FISU World University Games feiern Park Festival im Grugapark |
Stadtbad Kupferdreh: reguläre Ãffnungszeiten können wieder angeboten werden Im Stadtbad Kupferdreh können ab sofort wieder die regulären Öffnungszeiten für den öffentlichen Badebetrieb angeboten werden. Aufgrund von personellen Engpässen kam es hierbei zuletzt zu Anpassungen. Mehr zum Thema Stadtbad Kupferdreh: reguläre Ãffnungszeiten können wieder angeboten werden |
Stadtteilbibliotheken Kettwig und Ãberruhr am 20. Juni geschlossen Die Stadtteilbibliotheken in Kettwig und Überruhr müssen am Freitag, 20. Juni, geschlossen bleiben. Grund für die notwendigen Schließungen sind personelle Engpässe. Mehr zum Thema Stadtteilbibliotheken Kettwig und Ãberruhr am 20. Juni geschlossen |
Architektur-Rundgang durch die Essener Innenstadt am 18. Juni Wie sich Essens Stadtbild über die Jahrhunderte verändert hat, zeigt ein rund zweistündiger Stadtspaziergang am Mittwoch, 18. Juni, von 15 bis 17 Uhr. Die Volkshochschule (VHS) Essen lädt gemeinsam mit dem Amt für Stadtplanung und Bauordnung der Stadt Essen zu einer kostenfreien Führung durch die Innenstadt ein. Mehr zum Thema Architektur-Rundgang durch die Essener Innenstadt am 18. Juni |
Mit freundlichen GrüÃen Ihr Team von essen.de
|
|