Newsletter der Stadt Essen vom 17.04.2024

Guten Tag,

der Newsletterservice der Stadt Essen bietet Ihnen Meldungen zu den von Ihnen abonnierten Themen an. Wir hoffen, dass die für Sie passenden Informationen und Hinweise dabei sind. Weitere Meldungen finden Sie unter www.essen.de.


Foto der Folkwang-Musikschule: Flachdach-Gebäude mit verglaster Front

Bereichswochen der Folkwang Musikschule: Zupfinstrumente vom 22. April bis zum 5. Mai

Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Folkwang Musikschule in diesem Jahr haben die Institutsleitung und die Bereichsleitungen zusammen mit den Lehrkräften ein eindrucksvolles Programm zusammengestellt. Von Montag, 22. April bis Sonntag, 5. Mai, starten die Bereichswochen "Zupfinstrumente".


Mehr zum Thema Bereichswochen der Folkwang Musikschule: Zupfinstrumente vom 22. April bis zum 5. Mai
Foto: Volkshochschule am Burgplatz

VHS Essen: "Die Klimakrise in unserem Kopf" – Psychologin Katharina van Bronswijk ist in der Gesprächsreihe "Reden von morgen" zu Gast

Am Sonntag, 21. April, um 11 Uhr, in der Volkshochschule Essen, Burgplatz 1. Der Eintritt ist frei.

Die Psychologin Katharina van Bronswijk spricht am Sonntag, 21. April, um 11 Uhr in der Volkshochschule Essen (VHS) über die Auswirkungen der Klimakrise auf die Psyche. In ihrem Vortrag, der Teil der Veranstaltungsreihe "Reden von morgen" ist, wird sie erklären, wie man mit den Emotionen umgehen kann, die mit der ökologischen Krise einhergehen.


Mehr zum Thema VHS Essen: "Die Klimakrise in unserem Kopf" – Psychologin Katharina van Bronswijk ist in der Gesprächsreihe "Reden von morgen" zu Gast
Der Paritätische Essen und der Essener Sportbund e.V. unterzeichnen Essener Klimapakt: Oberbürgermeister Thomas Kufen begrüßte Jens Lübbe, Kreisgruppengeschäftsführer des Paritätischen Essen, sowie Jochen Sander, 1. Vorsitzender des Essener Sportbund e.V. (ESPO), im Rathaus.

Der Paritätische Essen und der Essener Sportbund e.V. unterzeichnen Essener Klimapakt

Der Paritätische Essen und Essener Sportbund e.V. sind am vergangenen Freitag, 12. April, dem Essener Klimapakt beigetreten. Sie zählen mit der Unterzeichnung und dem Abschluss einer Klimaschutzvereinbarung nun zu einem Netzwerk von Unternehmen, die sich zu den Klimaschutzzielen der Stadt Essen bekennen und mithelfen, diese zu erreichen. Oberbürgermeister Thomas Kufen begrüßte Jens Lübbe, Kreisgruppengeschäftsführer des Paritätischen Essen, sowie Jochen Sander, 1. Vorsitzender des Essener Sportbund e.V. (ESPO), im Rathaus.


Mehr zum Thema Der Paritätische Essen und der Essener Sportbund e.V. unterzeichnen Essener Klimapakt

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von essen.de