Newsletter der Stadt Essen vom 18.11.2024

Guten Tag,

der Newsletterservice der Stadt Essen bietet Ihnen Meldungen zu den von Ihnen abonnierten Themen an. Wir hoffen, dass die für Sie passenden Informationen und Hinweise dabei sind. Weitere Meldungen finden Sie unter www.essen.de.


Grafik: Blindgängerfund

Blindgängerfund in Rüttenscheid – Entschärfung für Mittwoch geplant

Gefahrentelefon zur Bombenentschärfung wird ab morgen unter der Telefonnummer 0201 88-33333 geschaltet

Im Rahmen von Bauarbeiten wurde heute (18.11.) ein Blindgänger in der Wittekindstraße, in Höhe der Hausnummer 12, in Rüttenscheid gefunden. Die britische Fünf-Zentner-Bombe wird aufgrund der zahlreichen Kranken- und Pflegetransporte hilfsbedürftiger Personen in dem dicht besiedelten Gebiet erst am Mittwoch (20.11.) entschärft. Mit den Vorbereitungen der Transporte wird bereits morgen begonnen. Die Fundstelle des Blindgängers wird überwacht.


Mehr zum Thema Blindgängerfund in Rüttenscheid – Entschärfung für Mittwoch geplant
Eltingstraße

Baubeginn im Eltingviertel

1. Bauabschnitt: Umgestaltung der Grünfläche Waterloostraße und Rodungsarbeiten an Eltingplatz/Eltingstraße

Die Planungen im Bereich Eltingplatz/Eltingstraße und auf der Grünfläche an der Waterloostraße stehen kurz vor der Umsetzung. Die Baumaßnahme der Stadt Essen gliedert sich in zwei Bauabschnitte.


Mehr zum Thema Baubeginn im Eltingviertel
Foto: Oberbürgermeister Thomas Kufen gemeinsam mit den Jugendlichen im Ratssaal des Essener Rathauses.

"Eure Ideen. Für unsere Stadt. Jugend ins Rathaus!" Ideen von Jugendlichen für die Stadt Essen

Am vergangenen Donnerstag, 14. November, brachten rund 120 Jugendliche ihre Ideen für die Stadt Essen zu unterschiedlichen Themen mit ins Rathaus in der Essener Innenstadt. Oberbürgermeister Thomas Kufen begrüßte die Jugendlichen, die aus acht Bezirken gekommen waren.


Mehr zum Thema "Eure Ideen. Für unsere Stadt. Jugend ins Rathaus!" Ideen von Jugendlichen für die Stadt Essen
Schloß Borbeck

"Bach-Blüten" - Alte Musik erklingt im Schloß Borbeck

Am Donnerstag, 21. November, um 19 Uhr, im Schloß Borbeck. Karten ab sofort erhältlich.

Unter dem Titel "Bach-Blüten" stehen am Donnerstag, 21. November, um 19 Uhr, Transkriptionen von und mit Johann Sebastian Bach auf dem Programm von Schloß Borbeck. Zu Gast ist das Ensemble Raisonant mit Judith von der Goltz (Violine und Violine piccolo), Marie Deller (Violoncello, Violoncello piccolo und Blockflöte), Wiebke Weidanz (Cembalo) und Leonard Schelb (Travers- und Blockflöte).


Mehr zum Thema "Bach-Blüten" - Alte Musik erklingt im Schloß Borbeck
Foto: Volkshochschule am Burgplatz

VHS Essen: Vorträge zu Palliativversorgung

Am Mittwoch, 20. November, von 17 bis 19 Uhr, in der VHS Essen, Burgplatz 1, in Essen. Der Eintritt ist frei.

Am Mittwoch, 20. November, lädt das Netzwerk Palliativmedizin Essen (npe) von 17 bis 19 Uhr, zum 34. Palliativ-Forum in die Volkshochschule (VHS), Burgplatz 1, ein. Der Eintritt ist frei.


Mehr zum Thema VHS Essen: Vorträge zu Palliativversorgung
Foto: Oberbürgermeister Thomas Kufen bei der Verleihung des Solidaritätspreises 2024.

Oberbürgermeister Thomas Kufen bei der Verleihung des Essener Solidaritätspreises 2024

Am Donnerstag, 14. November, nahm Oberbürgermeister Thomas Kufen an der Preisverleihung des Essener Solidaritätspreises 2024 teil. Im Schloss Landsberg in Ratingen wurde dieses Jahr der Verein "Paten für Arbeit in Essen e.V." ausgezeichnet.


Mehr zum Thema Oberbürgermeister Thomas Kufen bei der Verleihung des Essener Solidaritätspreises 2024
Foto: Oberbürgermeister Thomas bei der Eröffnung von OP Sieben im Alfried Krupp Krankenhaus.

Oberbürgermeister Thomas Kufen besucht die Eröffnung von "OP Sieben" im Alfried Krupp Krankenhaus

Am Mittwoch, 13. November, wurden vier neue moderne Operationssäle in der 7. Etage des Alfried Krupp Krankenhauses eröffnet. Oberbürgermeister Thomas Kufen begrüßte diese Erweiterung.


Mehr zum Thema Oberbürgermeister Thomas Kufen besucht die Eröffnung von "OP Sieben" im Alfried Krupp Krankenhaus
Foto: Oberbürgermeister Thomas Kufen auf dem INSIDE Kongress 2024.

Oberbürgermeister Thomas Kufen beim INSIDE Kongress

Am Donnerstag, 14. November, besuchte Oberbürgermeister Thomas Kufen den INSIDE Kongress im Stadion an der Hafenstraße. Ziel des Kongresses war, Netzwerke zu bilden und Anreize für einen nachhaltigen und zukunftsorientierten Wandel zu liefern.


Mehr zum Thema Oberbürgermeister Thomas Kufen beim INSIDE Kongress

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von essen.de