Newsletter der Stadt Essen vom 21.05.2024

Guten Tag,

der Newsletterservice der Stadt Essen bietet Ihnen Meldungen zu den von Ihnen abonnierten Themen an. Wir hoffen, dass die für Sie passenden Informationen und Hinweise dabei sind. Weitere Meldungen finden Sie unter www.essen.de.


null

Nach Hangrutsch: Werdener Straße in Kettwig wird wieder freigegeben

Aufgrund eines Hangrutsches musste die Werdener Straße in Kettwig Anfang Februar voll gesperrt werden. Nachdem die Arbeiten zur Sicherung des Hanges abgeschlossen und die durchgeführten Maßnahmen von einem Gutacherbüro abgenommen wurden, kann die Landesstraße wieder für die Verkehr freigegeben werden.


Mehr zum Thema Nach Hangrutsch: Werdener Straße in Kettwig wird wieder freigegeben
Foto: Das 39. Pfingst Open Air im Löwental in Essen Werden.

17.000 Musikfans feierten das 39. Pfingst Open Air in Essen

Ziel des Festivals ist seit über 39 Jahren die Unterstützung von Nachwuchsbands

Das 39. Pfingst Open Air begeisterte am Pfingstsamstag, 18. Mai, im Löwental in Essen Werden das Publikum und die Künstler*innen. Die Veranstaltung ist im Kalender vieler Menschen aus dem Ruhrgebiet ein fester Termin. Auf zwei Bühnen sorgten am Pfingstsamstag insgesamt 13 Acts für eine ausgelassene Stimmung.


Mehr zum Thema 17.000 Musikfans feierten das 39. Pfingst Open Air in Essen
Foto: Ausschnitt einer roten Tür

Nach Brand am Gymnasium Borbeck: Schulbetrieb läuft regulär weiter

Am vergangenen Samstag, 18. Mai, ist es am Gymnasium Borbeck in der Prinzenstraße zu einem Brand gekommen. Der Schulbetrieb kann am morgigen Mittwoch (22.05.) regulär aufgenommen werden.


Mehr zum Thema Nach Brand am Gymnasium Borbeck: Schulbetrieb läuft regulär weiter
null

KRAY OR DIE 2024

Die 15. Auflage des Jugendkulturfestivals "KRAY OR DIE" findet am Samstag, 25. Mai, ab 13 Uhr, an der Skatebowl im Volksgarten in Kray statt.


Mehr zum Thema KRAY OR DIE 2024
null

VHS-Reihe "Reden von morgen": Zukunftsmodell Rojava?

Am Sonntag, 26. Mai, lädt die Volkshochschule (VHS) Essen zu einer spannenden Veranstaltung ein: Im Rahmen der Reihe "Reden von morgen" wird der Autor Christopher Wimmer über sein Buch "Land der Utopie?" sprechen. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und der Eintritt ist frei.


Mehr zum Thema VHS-Reihe "Reden von morgen": Zukunftsmodell Rojava?
null

Lesereihe des Essener Bündnis gegen Depression

Im Jahr 2007 wurde das "Essener Bündnis gegen Depression" gegründet. Die Schirmherrschaft des Vereins hat Oberbürgermeister Thomas Kufen übernommen. Ziel dieses Bündnisses ist es, über die psychische Erkrankung Depression aufzuklären und eine Vernetzung der in der Stadt Essen bestehenden Beratungs- und Behandlungsmöglichkeiten zu erreichen, um langfristig die Versorgung depressiv erkrankter Menschen zu verbessern.


Mehr zum Thema Lesereihe des Essener Bündnis gegen Depression

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von essen.de