Newsletter der Stadt Essen vom 24.05.2024

Guten Tag,

der Newsletterservice der Stadt Essen bietet Ihnen Meldungen zu den von Ihnen abonnierten Themen an. Wir hoffen, dass die für Sie passenden Informationen und Hinweise dabei sind. Weitere Meldungen finden Sie unter www.essen.de.


Foto: Kettwiger Straße

Entwicklung der Essener Innenstadt: Interessierte können sich ab 3. Juni online beteiligen

Informations- und Mitmach-Stand für Kinder und Jugendliche am 7. Juni auf dem Friedensplatz

Nachdem für die Essener Innenstadt 2023 ein grundsätzliches Leitbild entwickelt wurde, dreht sich nun alles um die Entwicklung eines konkreten Konzepts mit ersten Maßnahmen: das Integrierte Entwicklungskonzept IEK. Um auch hierbei möglichst viele Interessen und Ideen von verschiedenen Gruppen aufgreifen zu können, wird es in den kommenden Wochen und Monaten unterschiedliche Beteiligungsmöglichkeiten und Workshops geben.


Mehr zum Thema Entwicklung der Essener Innenstadt: Interessierte können sich ab 3. Juni online beteiligen
Das Rathaus mit der Stadtfahne

Wiederaufnahme der Stadt Essen in das Gesunde Städte-Netzwerk der Bundesrepublik Deutschland

Das Gesunde Städte-Netzwerk der Bundesrepublik Deutschland wurde 1989 ins Leben gerufen und ist ein anerkanntes Mitglied der Europäischen Region der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Die Stadt Essen war 1989 eine der zehn Gründungsstädte des Gesunde Städte-Netzwerks, ist jedoch 2013 aus Mangel an personellen und finanziellen Ressourcen ausgetreten. Seitdem hat die Stadt erhebliche Fortschritte gemacht, sodass sich der Rat in seiner April-Sitzung für eine Wiederaufnahme in das Gesunde Städte-Netzwerk ausgesprochen hat.


Mehr zum Thema Wiederaufnahme der Stadt Essen in das Gesunde Städte-Netzwerk der Bundesrepublik Deutschland
Foto: Oberbürgermeister Thomas Kufen überreichte fünf Einbürgerungsbewerberinnen*bewerbern ihre Einbürgerungsurkunde im Rahmen der 34. Einbürgerungsfeier der Stadt Essen.

Stadt Essen feiert 34. Einbürgerungsfeier

Im Rahmen der 34. Einbürgerungsfeier der Stadt Essen überreichte Oberbürgermeister Thomas Kufen gestern (23.05.) fünf Einbürgerungsbewerberinnen*Einbürgerungsbewerbern stellvertretend für alle anderen Urkundenempfänger*innen ihre Einbürgerungsurkunde.


Mehr zum Thema Stadt Essen feiert 34. Einbürgerungsfeier
Grafik: Baustelleninformation / Stockfoto

Sperrung am Sulterkamp in Bergeborbeck

Die Iqony GmbH verlegt ab Montag, 27. Mai, Fernwärmeleitungen im Sulterkamp in Bergeborbeck. Aufgrund dessen muss im Bereich zwischen der Lüschershofstraße und der Emscherbruchallee die in Richtung Borbeck führende Fahrbahn gesperrt werden.


Mehr zum Thema Sperrung am Sulterkamp in Bergeborbeck
Rathaus

Termine öffentlicher Sitzungen

Übersicht der Sitzungstermine für die 22. Kalenderwoche

Übersicht der Sitzungstermine vom 27. Mai bis 31. Mai.


Mehr zum Thema Termine öffentlicher Sitzungen
( v.l.n.r. obere Reihe): Sabine Bouchbouk, Leiterin der städtischen Kita Hünninghausenweg, Viola Nasse, stellvertretende Leiterin der städtischen Kita Hünninghausenweg, Andrea Macher, Jugendamt Essen, Helmut Weintögl, Leiter der Kommunikation von Brenntag in Europa, Marc Bing, Essener Sportbund, Juliane Hessmann, Kommunikation Brenntag und im Vordergrund Vorschulkinder der städtischen Kita Hünninghausenweg.

Brenntag unterstützt Schwimmprojekt des Essener Sportbunds für städtische Kitas

Mit einer großzügigen Spende in Höhe von 14.400 Euro unterstützt der in Essen ansässige Konzern Brenntag den Essener Sportbund bei der Organisation von Schwimmunterricht für städtische Kindertagesstätten (Kitas). Das Projekt wird in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Stadt Essen durchgeführt.


Mehr zum Thema Brenntag unterstützt Schwimmprojekt des Essener Sportbunds für städtische Kitas
Foto: Feierliche Eröffnung des Mehrgenerationenhauses der GSE in Stoppenberg (v.l.n.r.): Peter Renzel, GSE-Aufsichtsratsvorsitzender, Nina Engelke, Leitung GSE-Tagespflege Stoppenberg, Oberbürgermeister Thomas Kufen, Petra Schurna, GSE-Architektin, Stefan Diederichs, GSE-Geschäftsführer, Michael Zühlke, Bezirksbürgermeister, Chris Trostmann, Leitung Pflegezentrum am Hangetal, Tamara Wintjes, stellv. Leitung Kindertagesstätte Essener Straße und Stephan Engelbrecht, Leitung Kindertagessstätte Essener Straße.

Feierliche Eröffnung des Mehrgenerationenhauses der GSE in Stoppenberg

Nach einer fast vierjährigen Bauphase konnte gestern (22.05.) die feierliche Eröffnung des Mehrgenerationenhauses "Am Hangetal" der GSE in Stoppenberg stattfinden. Untergebracht sind an der Essener Straße eine städtische Kindertagesstätte, ein Pflegezentrum und eine Tagespflege.


Mehr zum Thema Feierliche Eröffnung des Mehrgenerationenhauses der GSE in Stoppenberg
null

Kinder der Kita Abenteuerland besuchen Bonnekamphöhe

Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen haben 14 Vorschulkinder der Kita Abenteuerland auf einem SchoolFood4Change-Ausflug am gestrigen Donnerstag (23.05.) die Bonnekamphöhe entdeckt. Umweltpädagogin Gina Jost hat die Kinder in die Geheimnisse des Gärtnerns und Gemüseanbaus eingeweiht und beispielsweise essbare Blüten gezeigt.


Mehr zum Thema Kinder der Kita Abenteuerland besuchen Bonnekamphöhe
Foto: Oberbürgermeister Thomas Kufen beim Jubiläum des Wünschewagens des ASB Regionalverband Ruhr e.V.

Wünschewagen des ASB Regionalverband Ruhr e.V. feiert Jubiläum

Der Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Regionalverband Ruhr e.V. feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Oberbürgermeister Thomas Kufen gratulierte am Dienstag (21.05.) auf dem Gelände des UNESCO-Welterbe Zollverein.


Mehr zum Thema Wünschewagen des ASB Regionalverband Ruhr e.V. feiert Jubiläum
Foto: Oberbürgermeister Thomas Kufen begrüßt zu einem Konzertabend anlässlich des Klavier-Festivals Ruhr 2024, welcher von der TÜV NORD Group unterstützt wurde, auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein.

Konzertabend des Klavier-Festivals Ruhr 2024 mit Unterstützung von TÜV NORD Group

Am Mittwoch, 15. Mai, begrüßte Oberbürgermeister Thomas Kufen auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein zu einem Konzertabend anlässlich des Klavier-Festivals Ruhr 2024, welcher von der TÜV NORD Group unterstützt wurde.


Mehr zum Thema Konzertabend des Klavier-Festivals Ruhr 2024 mit Unterstützung von TÜV NORD Group
Foto: Oberbürgermeister Thomas Kufen zu Besuch in der Divine-Bar mit Boris Buchwald (links), Inhaber, und Jan Kollenbach (rechts), künstlerische Leitung.

Oberbürgermeister Kufen besucht Divine Bar auf der Viehofer Straße

Oberbürgermeister Thomas Kufen war am vergangenen Freitag (17.05.) zu Besuch bei der Divine Bar auf der Viehofer Straße im Stadtkern. Seit der kürzlich erfolgten Eröffnung bietet die Divine Bar dort Drag-Programm an.


Mehr zum Thema Oberbürgermeister Kufen besucht Divine Bar auf der Viehofer Straße
Foto: Wiederreröffnung der Sparkassen Filiale in Essen Kray.

Wiedereröffnung der Sparkassenfiliale Kray

Mitte Dezember 2022 wurden in der Sparkassenfiliale in Kray Geldautomaten gesprengt und es kam aufgrund der Sprengung zu erheblichen Beschädigungen der Räumlichkeiten. Am Donnerstag, 16. Mai, wurde der Standort in der Krayer Straße 227 wiedereröffnet und Oberbürgermeister Thomas Kufen sprach ein Grußwort.


Mehr zum Thema Wiedereröffnung der Sparkassenfiliale Kray

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von essen.de