Newsletter der Stadt Essen vom 26.06.2025

Guten Tag,

der Newsletterservice der Stadt Essen bietet Ihnen Meldungen zu den von Ihnen abonnierten Themen an. Wir hoffen, dass die für Sie passenden Informationen und Hinweise dabei sind. Weitere Meldungen finden Sie unter www.essen.de.


U- Bahn- Hinweisschild

Vorstellung der Machbarkeitsstudie zur Verlängerung der Stadtbahnlinie U11 und U17

Der Ausschuss für Verkehr und Mobilität hat in seiner heutigen (26.06.) Sitzung die mögliche Verlängerung der Stadtbahnlinie U11 und U17 zum Büro- und Verwaltungszentrum Bredeney behandelt. Für die unterschiedlichen Szenarien einer Verlängerung liegt jetzt die Machbarkeitsstudie vor.


Mehr zum Thema Vorstellung der Machbarkeitsstudie zur Verlängerung der Stadtbahnlinie U11 und U17
null

Berthold-Beitz-Boulevard – Bauabschnitt 3: Neubau der Schwanenkampbrücke (BA 3.2) und Ausbau der Friedrichstraße (BA 3.3)

In seiner heutigen Sitzung (26.06.) hat der Ausschuss für Verkehr und Mobilität die Planung für den Aus- und Umbau der Friedrichstraße sowie den Abriss und Neubau der Schwanenkampbrücke beschlossen. Die Verwaltung wurde beauftragt, die Maßnahmen zur Baureife zu bringen.


Mehr zum Thema Berthold-Beitz-Boulevard – Bauabschnitt 3: Neubau der Schwanenkampbrücke (BA 3.2) und Ausbau der Friedrichstraße (BA 3.3)
Blick auf die Essener Innenstadt

Stadt Essen erarbeitet Richtlinie zur Genehmigung von Paketstationen im öffentlichen Straßenraum

Der Ausschuss für Verkehr und Mobilität der Stadt Essen hat in seiner heutigen Sitzung (26.06.) beschlossen, dass die Verwaltung einen Entwurf für eine Richtlinie zur Genehmigung von Paketstationen im öffentlichen Straßenraum ausarbeitet. Ziel ist es, einheitliche Rahmenbedingungen für eine mögliche Sondernutzung öffentlicher Flächen durch Paketstationen zu schaffen.


Mehr zum Thema Stadt Essen erarbeitet Richtlinie zur Genehmigung von Paketstationen im öffentlichen Straßenraum
Symbolbild: Beschädigte Fahrbahndecke

Deckeninstandsetzungsprogramm 2025: Stadt Essen setzt Sanierung der Straßeninfrastruktur fort

Der Ausschuss für Verkehr und Mobilität hat in seiner heutigen Sitzung (26.06.) den aktuellen Sachstandsbericht zum Deckeninstandsetzungsprogramm des Amtes für Straßen und Verkehr zur Kenntnis genommen. Ziel ist der nachhaltige Erhalt der Straßeninfrastruktur im Essener Stadtgebiet.


Mehr zum Thema Deckeninstandsetzungsprogramm 2025: Stadt Essen setzt Sanierung der Straßeninfrastruktur fort
Foto: Gustav-Heinemann-Brücke im Stadtteil Werden.

Gustav-Heinemann-Brücke: Umfassende Sanierung zur Sicherung der Verkehrssicherheit geplant

Der Ausschuss für Verkehr und Mobilität hat in seiner heutigen Sitzung (26.06.) den Sachstand zur geplanten Sanierung der Gustav-Heinemann-Brücke im Stadtteil Werden zur Kenntnis genommen. Ziel ist es, die Standsicherheit des Bauwerks dauerhaft zu gewährleisten und die Nutzbarkeit der Brücke bis zum Ende ihrer prognostizierten Restnutzungsdauer im Jahr 2038 sicherzustellen.


Mehr zum Thema Gustav-Heinemann-Brücke: Umfassende Sanierung zur Sicherung der Verkehrssicherheit geplant
Im Schwimmbad

Stadtbad Borbeck: Einschränkungen im öffentlichen Badbetrieb am 27. Juni

Schul-, Kurs- und Vereinsbetrieb nicht betroffen

Am Freitag, 27. Juni, muss im Stadtbad Borbeck die Nachmittagsschwimmzeit von 14 bis 20 Uhr für die Öffentlichkeit leider entfallen. Grund dafür sind kurzfristige Personalausfälle. Die Schwimmzeit von 7 bis 11:15 Uhr bleibt für die Badegäste erhalten.


Mehr zum Thema Stadtbad Borbeck: Einschränkungen im öffentlichen Badbetrieb am 27. Juni
Grafik: Baustelleninformation / Stockfoto

Katzenbruchstraße: dritter und letzter Bauabschnitt der Fahrbahnsanierung beginnt

Für die Sanierung der Fahrbahn auf der Katzenbruchstraße im Nordviertel beginnt ab dem morgigen Freitag, 27. Juni, der dritte und letzte Bauabschnitt. Dies betrifft die südliche Fahrbahn der Katzenbruchstraße zwischen Karolingerstraße und Stoppenberger Straße


Mehr zum Thema Katzenbruchstraße: dritter und letzter Bauabschnitt der Fahrbahnsanierung beginnt

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von essen.de