COVID-19: Erste Antikörperbehandlung erhält Notfallzulassung in den USA: Silver Spring/Maryland – Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat per Notfallgenehmigung den monoklonalen Antikörper Bamlanivimab (LY-CoV555) des Herstellers Lilly zur Behandlung von COVID-19 zugelassen. Das Präparat, dessen klinische Prüfung noch nicht...
Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier
Deutsches Ärzteblatt
/Newsletter von Dienstag, 10.11.2020


COVID-19: Erste Antikörperbehandlung erhält Notfallzulassung in den USA

 
Toronto – Die Unterbringung der Bewohner in Mehrbettzimmern und die gemeinsame Nutzung von Badezimmern erhöhen in Pflegeheimen das Infektionsrisiko mit SARS-CoV-2 und die Gefahr tödlicher Verläufe. In der kanadischen Provinz Ontario hätten nach einer... [mehr]
 
Tübingen – Nach dem Mainzer Unternehmen Biontech hat jetzt mit Curevac ein zweiter deutscher Hersteller Studienergebnisse zur klinischen Prüfung eines Impfstoffs gegen SARS-CoV-2 vorgestellt. Die Vakzine von Curevac hat sich nach den auf dem... [mehr]
 
Anzeige
Telematik LNS
Stuttgart – Sogenannte soziale Roboter könnten während der Coronakrise für psychisch anfällige Menschen eine wichtige Stütze sein. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler aus den Niederlanden, Schweden, der Türkei und von der Universität Hohenheim... [mehr]
 
Witten/Herdecke – Epilepsie kann das Wohlbefinden und die Lebensqualität von Patienten erheblich beeinträchtigen. Psychotherapeutische Verfahren können dem entgegenwirken und die Lebensqualität der Patienten verbessern. Zu diesem Ergebnis kommen... [mehr]
 
Bethesda/Maryland – Komplexe Krankheitsbilder lassen sich mittels einer Genomanalyse manchmal auf Defekte in einzelnen Genen zurückführen. US-Mediziner beschreiben im New England Journal of Medicine eine neue... [mehr]
 
Anzeige
ESMO Finale bis 06.12.20 LNS
Brüssel – Die Europäische Kommission hat einen Vertrag zur Lieferung des vielversprechenden Impfstoffs der Pharmafirmen Biontech und Pfizer fertig ausgehandelt. „Die Verhandlungen mit der Pharmaindustrie sind abgeschlossen“, bestätigten... [mehr]
 
Berlin – Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat Eckpunkte für eine Reform der Pflegeversicherung vorgelegt. Darin werden die Vorschläge konkretisiert, die Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) Anfang Oktober vor Journalisten gemacht hatte.... [mehr]
 
Berlin – Verlässliche Gesundheitsinformationen sollen über die Suchmaschine Google künftig leichter zu finden sein. Zu diesem Zweck hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) eine Zusammenarbeit mit dem Internetkonzern gestartet, um seiner... [mehr]
 
Berlin – Die Krankenkassen erneuern die Kritik am Bundesgesundheitsministerium (BMG) für das kommenden Jahr zu wenig Zuschüsse aus Steuergeldern in den Gesundheitsfonds zu zahlen. Seit Wochen rechnen die Krankenkassen vor, dass mehr als die... [mehr]
 
Hamburg/Bonn – Deutsche Intensivpflegende stellen sich darauf ein, dass die Intensivstationen den gesamten Winter über vorwiegend mit COVID-19-Patienten gefüllt sein werden. „Aktuell sind sechs unserer zwölf Intensivbetten mit SARS-CoV-2-Infizierten... [mehr]
 
Berlin – In Deutschland haben die Gesundheitsämter dem Robert-Koch-Institut (RKI) 15.332 neue Coronainfektionen binnen 24 Stunden gemeldet. Im Vergleich zum Dienstag vergangener Woche ist der Wert damit leicht gesunken: Am 3. November wurden 15.352... [mehr]
 
Berlin – 2.000 Menschen aus dem Berliner Bezirk Mitte sollen für eine Studie auf Coronavirusantikörper untersucht werden. Das Robert-Koch-Institut (RKI) wolle damit ab 17. November etwa herausfinden, wie viele Menschen ohne Symptome infiziert waren,... [mehr]
 
Dresden – Der Präsident der Sächsischen Landesärztekammer, Erik Bodendieck, ist gestern Abend positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet worden. Er befindet sich in häuslicher Quarantäne. Wie die Ärztekammer mitteilte, zeigt Bodendieck leichte... [mehr]
 
Berlin – Der Berufsverband Deutscher Laborärzte (BDL) drängt darauf, dass Arztpraxen den Datenaustausch mit den medizinischen Laboren digitalisieren. Mit einem schnelleren Anschluss gerade der Hausärzte an IT-Systeme könnten medizinische Labore mehr... [mehr]
 
Berlin – Ingo Morell (62) wird neuer Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG). Er tritt zum Jahresende die Nachfolge von Gerald Gaß (57) an. Das teilte die DKG heute in Berlin mitteilte. Gaß war seit 2018 DKG-Präsident; er übernimmt am... [mehr]
 
Berlin – Der Geschäftsführer des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi), Dominik von Stillfried, hat eine Neustrukturierung der Notfallversorgung in Deutschland nach dänischem Vorbild angeregt. „Im Universitätsklinikum Odense kommen... [mehr]
 

Corona-News
 
Rio de Janeiro – In Brasilien sind die klinischen Studien mit einem zunächst vielversprechenden chinesischen Impfstoffkandidaten gestoppt worden. Nach einem „ernsten negativen Vorfall“ habe sie die Aussetzung der Tests mit dem Impfstoff CoronaVac... [mehr]
 
Ferney-Voltaire – Delegierte von mehr als 50 nationalen Ärzteverbänden haben bei der virtuellen Jahreshauptversammlung des Weltärztebundes (World Medical Association, WMA) eine neue Grundsatzerklärung verabschiedet. Darin fordern sie... [mehr]
 
Dresden – Die Sächsische Landesärztekammer hat auf die inhaltlichen Vorgaben für ein ärztliches Attest hingewiesen, insbesondere für ein Attest, das von der Maskenpflicht in der Coronakrise befreit. „Atteste, in denen (lediglich) festgestellt wird,... [mehr]
 
Leipzig – Die massenhafte Missachtung der Coronaregeln bei der „Querdenken“-Demonstration in Leipzig sorgt weiter für scharfe Kritik. „Rücksichtslosigkeit ist kein Freiheitsrecht“, sagte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier heute in Berlin. „Wo... [mehr]
 
Karlsruhe – Abgeordnete der AfD-Fraktion haben beim Bundesverfassungsgericht ihre angekündigte Organklage wegen der Maskenpflicht im Bundestag eingereicht. Die Klage sei bereits am 4. November eingegangen, sagte ein Gerichtssprecher heute in... [mehr]
 
Berlin – Bewegungsmangel und Übergewicht könnten in der Bevölkerung im Verlauf der Coronapandemie zunehmen – und damit auch das Risiko für einen Diabetes Typ 2. Das befürchtet der Verband DiabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe. „25 Prozent der... [mehr]
 
Berlin – In Berlin sind nach Angaben der Senatsverwaltung für Gesundheit vier bis sechs Impfzentren geplant. Bundesweit soll es nach einem Beschluss von Bund und Ländern 60 geben. Für heute sei vorgesehen, dass der Senat dem Bund einen... [mehr]
 
Berlin – Jeder zweite depressive Mensch in Deutschland hat während des Lockdowns im Frühjahr einer Befragung zufolge massive Einschränkungen bei der Behandlung seiner Krankheit erlebt. Zu diesem Ergebnis kommt das Deutschland-Barometer Depression,... [mehr]
 
Mainz – Die intensiven Forschungen an Impfstoffen gegen SARS-CoV-2 haben das Pharmaunternehmen Biontech tiefer in die Verlustzone geführt. Von Juli bis September belief sich der Nettoverlust auf 210 Millionen Euro, wie Biontech heute auf einer... [mehr]
 
Berlin – Angesichts der Coronapandemie dringt Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) auf einen besseren Schutz vor häuslicher Gewalt. „Ein bundesgesetzlicher Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung eignet sich am besten, damit jede... [mehr]
 
Impfen
   
Notfallambulanzen
Impfen
Notfallambulanzen
 
Epilepsie
   
COVID-19
Epilepsie
COVID-19
 

 
Potsdam – Die Pflege von Bedürftigen zuhause soll nach dem Willen der Koalitionsfraktionen aus SPD, CDU und Grünen in Brandenburg mit einem „Pakt für Pflege“ vor allem auf dem Land stärker gefördert werden. Die drei Parteien planen dafür Ausgaben von... [mehr]
 
Wiesbaden – Wissenschaftseinrichtungen außerhalb der deutschen Hochschulen haben 2018 rund 1,25 Milliarden Euro für medizinische Forschung und Entwicklung ausgegeben. Das entsprach knapp neun Prozent ihrer Gesamtausgaben für Forschungszwecke, wie das... [mehr]
 
Frankfurt am Main – Die Aussicht auf einen Erfolg bei der Suche nach einem Coronaimpfstoff hat gestern am deutschen Aktienmarkt die Anleger euphorisiert. Zusätzlich befeuert vom US-Wahlergebnis wurde der Dax um 4,94 Prozent auf 13.095,97 Punkte nach... [mehr]
 
Neumünster – Die zweite Coronawelle hat nach Einschätzung der Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein inzwischen auch die Pflegeeinrichtungen erreicht. Solche Einrichtungen seien immer häufiger von Ausbrüchen betroffen, sagte Kammerpräsidentin Patricia... [mehr]
 
Washington – Der gewählte US-Präsident Joe Biden hat einen entschiedenen Kampf gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 angekündigt und die Amerikaner auf harte Zeiten eingeschworen. „Uns steht immer noch ein sehr dunkler Winter bevor“, sagte der Demokrat in... [mehr]
 
Hannover – Ein internationales Konsortium mit Forschungsgruppen aus Italien, Großbritannien, Spanien, den Niederlanden und Deutschland will die Auswirkung der spinale Muskelatrophie (SMA) auf Organe aufklären und untersuchen, wie Medikamente... [mehr]
 
Würzburg – Der Europäische Forschungsrat ERC fördert ein Projekt zur superauflösenden Mikroskopie von Nervenzellen mit elf Millionen Euro. Ziel ist, die Interaktion von Proteinen an den Synapsen der Nervenzellen besser zu verstehen. „Selbst mit den... [mehr]
 
London – In britischen Krankenhäusern werden wieder fast so viele COVID-19-Patienten behandelt wie im Frühjahr. „Wir sind auf dem Weg zu dem gleichen Niveau wie in der ersten Welle“, sagte der britische Premier Boris Johnson gestern in London. Am 5.... [mehr]
 
Paris – In Frankreich sind fast 41.000 Menschen infolge der Coronapandemie gestorben. In den vergangenen 24 Stunden seien in Kliniken 551 Coronatote gezählt worden, teilte Gesundheitsdirektor Jérôme Salomon gestern Abend in Paris mit. Damit sei die... [mehr]
 
Rom – Wegen der sich zuspitzenden Coronalage will Italien in einigen Landesteilen striktere Einschränkungen verhängen. Die Region Ligurien im Nordwesten und die Abruzzen in Mittelitalien sollen morgen zu sogenannten orangen Zonen erklärt werden, wie... [mehr]
 
Paris – Frankreichs Justiz ermittelt wegen des umstrittenen Epilepsiemedikaments Dépakine nun auch gegen die französische Behörde für Arzneimittelsicherheit ANSM. Es gebe ein Ermittlungsverfahren wegen Verletzungen und fahrlässigen Tötungen durch... [mehr]
 

Anzeige
TOP – JOBS
München

Heilbronn

Oberschleißheim

Düsseldorf

Bottrop

Hanau

Hamburg

Moers

München

Kiel

Kiel

Bern

Leonberg

Singen (Hohentwiel)

Lübeck

Memmingen

Lüdenscheid

Siegen


Rendsburg-Eckernförde

Dortmund

Rendsburg

Hausach

Nettetal

Bremen

Stuttgart

Wolfenbüttel

Bocholt

Düren

Bad Rothenfelde

Bad Rothenfelde

Köln

Soest

Stuttgart

Warstein

Lingen (Ems)

Lingen (Ems)

Hamburg

Filderstadt

Schwäbisch Gmünd


Detmold

Weidenberg

Deggendorf

Sønderborg

Waldshut-Tiengen

Wilhelmshaven

Wolfenbüttel

München

Würzburg

Stuttgart

Oberschleißheim

Ueckermünde

Frankfurt am Main

Mühlhausen/Thüringen

Wil

Bad Mergentheim

Mühlhausen/Thüringen


Tutzing

Oldenburg

Ostseebad Boltenhagen

Tutzing

Hamm

Hattingen

Gablingen

Heidelberg

Merseburg

Bad Kreuznach

Kiel

Dorfen

Greifswald

Berlin

Bayreuth

Gerlingen

Lienz

Berlin

Berlin

Schwerin

Lienz

Heidelberg

Visp

Berlin

München

Altenburg

Winterthur

Berlin

Berlin

Schübelbach

Lienz


Rostock


Ärztestellen

Deutsches Ärzteblatt
Deutscher Ärzteverlag GmbH

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Köln, HRB 106 Amtsgericht Köln,
Geschäftsführung: Jürgen Führer

Sie finden uns auch auf:

Facebook    Google+

Vom Newsletter abmelden | Impressum
Versendet an: newsletter@newslettercollector.com

szmtag