SARS-CoV-2: FDA bescheinigt Impfstoff von Moderna gute Wirkung und hohe Sicherheit: Silver Spring/Maryland – Nach dem Impfstoff von Biontech/Pfizer dürfte Ende dieser Woche in den USA auch die Vakzine von Moderna zugelassen werden, der die US-Arzneimittelbehörde FDA jetzt in einem Briefing-Dokument für die am Freitag anberaumte...
Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier
Deutsches Ärzteblatt
/Newsletter von Dienstag, 15.12.2020


SARS-CoV-2: FDA bescheinigt Impfstoff von Moderna gute Wirkung und hohe Sicherheit

 
Oxford – Das Antibiotikum Azithromycin, in das zu Beginn der Pandemie vor allem in Kombination mit Hydroxychloroquin hohe Hoffnungen gesetzt wurden, hat sich in der RECOVERY-Studie als unwirksam erwiesen, wie die jetzt in medRxiv... [mehr]
 
London – Das Coronavirus SARS-CoV-2 gehört offenbar nicht zu den Erregern, die ein Guillain-Barré-Syndrom auslösen. Zu diesem Schluss kommen britische Neurologen in Brain. Sie rechnen auch nicht mit einem Anstieg... [mehr]
 
Anzeige
Waschlotion LNS
Genf – Britische Behörden haben die Weltgesundheitsorganisation (WHO) über eine in Großbritannien gefundene neue Variante des Coronavirus SARS-CoV-2 informiert. Studien dazu liefen, wie eine Sprecherin der WHO heute in Genf sagte. „Bislang wissen wir... [mehr]
 
Peking – Der gebotene Coronasicherheitsabstand könnte in bestimmten Situationen – beispielsweise beim Hintereinandergehen in Innenräumen – stark von der Umgebung abhängen. Strömungsmodelle deuten darauf hin, dass es dabei einen großen Unterschied... [mehr]
 
Amsterdam – Der Coronaimpfstoff der Unternehmen Pfizer und Biontech könnte nun doch bereits vor Weihnachten in der Europäischen Union (EU) zugelassen werden. Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) will dafür den Weg freimachen. Am 21. Dezember... [mehr]
 
Köln – 73 Prozent der Ärzte und knapp 50 Prozent der Pflegenden in Deutschland würden sich zurzeit gegen SARS-CoV-2 impfen lassen. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) und der... [mehr]
 
Berlin – In der Debatte um die Priorisierung der Impfungen gegen COVID-19 werden in dieser Woche nicht nur die abschließenden Empfehlungen der Ständigen Impfstoffkommission (STIKO) erwartet, auch soll es zwei Bundestagsdebatten morgen sowie... [mehr]
 
Berlin – Das aktuelle SARS-CoV-2-Infektionsgeschehen führte in der 50. Kalenderwoche erneut zu einer deutlich gestiegenen Positivrate der PCR-Tests von 11,7 Prozent (Vorwoche: 10,4 Prozent). Dies zeigt die aktuelle Datenanalyse der 169 an der Umfrage... [mehr]
 
Berlin – Zum Auftakt der Ausgabe von kostenlosen FFP2-Masken an Menschen aus Coronarisikogruppen war der Andrang in vielen deutschen Apotheken groß. „Ein Patientenplus von 100 Prozent oder mehr war bis zum Mittag durchaus die Regel“, sagte der... [mehr]
 
Berlin – Zwei Prozent aller gemeldeten Coronainfizierten werden durch die gesetzliche Unfallversicherung für die Erkrankung entschädigt. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Linkspartei hervor. Dabei wurden Fälle... [mehr]
 
Berlin – In der ersten Jahreshälfte 2020 sind in Deutschland Arzneimittel und Zubereitungen aus Cannabis für medizinische Zwecke in Höhe von rund 75,58 Millionen Euro an gesetzlich versicherte Patienten abgegeben worden. Das geht aus der Antwort der... [mehr]
 
Berlin – Deutschland startet mit weiter auf hohem Niveau liegenden Coronazahlen in den verschärften Lockdown – es gibt aber ein erstes Hoffnungszeichen. Die zur Lagebeurteilung entscheidende 7-Tage-Inzidenz – die gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000... [mehr]
 
Berlin – Das Bundesgesundheitsministerium hat Vorwürfe der Arbeiterwohlfahrt in Nordrhein-Westfalen (NRW) zurückgewiesen, der Bund habe Zehntausende ungeeignete Masken für Pflegeheime geliefert. Dieser Vorwurf entbehre jeder Grundlage, teilte das... [mehr]
 
Berlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat zu einem konsequenten Kampf gegen Verschwörungstheorien in Deutschland aufgerufen. „Das ist ja im Grunde ein Angriff auf unsere ganze Lebensweise“, sagte Merkel heute bei einem Online-Gespräch mit... [mehr]
 
Köln – Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) setzt sich für ein zentrales, öffentliches und weltweites Portal für klinische Studien ein. Im Augenblick seien Daten aus einer klinischen Studie häufig über... [mehr]
 
Düsseldorf – Hausärzte, die sich in den Jahren 2018 und 2019 niedergelassen haben, investierten für die Übernahme und die anschließende Modernisierung der Praxis im Durchschnitt rund 160.000 Euro. Das zeigt eine Analyse ärztlicher Existenzgründungen,... [mehr]
 
Saarbrücken – „Weniger Bürokratie, mehr Zeit für Patienten.“ Das fordert die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Saarland in einer aktuellen Resolution. „Den Beruf des Arztes und Psychotherapeuten haben wir ergriffen, um... [mehr]
 
Frankfurt am Main – Auch in Hessen sollten Ärzte orale Antibiotika direkt an kranke Patienten aushändigen dürfen. Dafür macht sich die Kassenärztliche Vereinigung (KV) des Bundeslandes stark. Dafür müssten die Krankenkassen die Vereinbarung zur... [mehr]
 
Berlin – Die offizielle Corona-Warn-App des Bundes wird künftig auch auf den älteren iPhone-Modellen 5s und 6 laufen können. Darauf hat das Robert-Koch-Institut (RKI) heute in Berlin hingewiesen. Apple stelle die notwendige technische Schnittstelle,... [mehr]
 

Corona-News
 
Hamburg – Die Coronapandemie hatte in diesem Frühjahr auch massive Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen. Das zeigt eine Analyse von Versichertendaten der DAK-Gesundheit, die die Universität Bielefeld erstellt hat.... [mehr]
 
Berlin – Das Endoprothesenregister Deutschland hat im vergangenen Jahr 157.681 Hüfterstimplantationen erfasst. In mehr als 90 Prozent dieser Fälle wurde dabei eine Totalendoprothese eingesetzt. Weit seltener kommt die Hemiendoprothese zum Einsatz:... [mehr]
 
Tübingen – Nachdem sich die Fallzahlen in Tübingen wochenlang auf niedrigem Niveau gehalten hatten, gab es nun erneut SARS-CoV-2-Infektionen in Tübinger Pflegeheimen. Das teilte die Stadt Tübingen gestern mit. In drei Heimen infizierten sich demnach... [mehr]
 
Berlin – Narben der Haut können mit Schmerzen, Juckreiz und Funktionsbeeinträchtigungen einhergehen. Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) hat für die entsprechende Einordung von Beschwerden und deren Therapie jetzt ihre S2k-Leitlinie... [mehr]
 
Tübingen – Die Coronapandemie hat die Knochenmarkspenderdatei vor eine der größten Herausforderungen in ihrer fast 30-jährigen Geschichte gestellt. Geschlossene Grenzen, gestrichene Flugverbindungen und verschobene Vor-Ort-Registrierungsaktionen – im... [mehr]
 
Wiesbaden – Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland, die Leistungen der Pflegeversicherung erhalten, hat deutlich zugenommen. Wie das Statistische Bundesamt heute mitteilte, waren im Dezember 2019 rund 4,13 Millionen Menschen pflegebedürftig.... [mehr]
 
Berlin – Der Anteil junger Menschen mit einer als problematisch eingestuften Internet- und Computernutzung ist in Deutschland zuletzt erneut gestiegen. Dies geht aus einer heute in Berlin veröffentlichten Untersuchung der Bundeszentrale für... [mehr]
 
Berlin – Wegen des späteren Rentenbeginns haben viele Menschen in Deutschland künftig nach ihrem Arbeitsleben wohl kaum zusätzliche Zeit mit voller Rente – trotz steigender Lebenserwartung. So haben langjährig versicherte Männer heute im Schnitt 18,1... [mehr]
 
Impfen
   
Infektionsschutz
Impfen
Infektionsschutz
 
USA
   
COVID-19
USA
COVID-19
 

 
Berlin – In den nächsten zehn Jahren sollen weitere 800.000 Anwohner von Bahnstrecken von Schienenlärm entlastet werden. Dazu sollen Lärmschutzwände gebaut und Hauseigentümer Geld für Schallschutzfenster erhalten. Wie der Bund und die Deutsche Bahn... [mehr]
 
Riad – Saudi-Arabien hat wenige Tage nach der Notfallzulassung für den Coronaimpfstoff des Mainzer Unternehmens Biontech und seines US-Partners Pfizer den Beginn der Impfungen verkündet. Beim Gesundheitsministerium können sich seit heute alle... [mehr]
 
Stockholm – Schweden hat vor dem Hintergrund der Coronakrise im November die höchste Zahl an Todesfällen binnen eines Monats seit der Spanischen Grippe verzeichnet. Insgesamt starben im vergangenen Monat landesweit 8.088 Menschen, wie die staatliche... [mehr]
 
Washington – Seit Beginn der Coronapandemie in den USA sind mehr als 300.000 Menschen nach einer Infektion mit dem Virus SARS-CoV-2 gestorben. Das ging gestern aus den Daten der Johns-Hopkins-Universität in Baltimore (JHU) hervor. Die Marke wurde am... [mehr]
 
Tallinn – Im Kampf gegen das Coronavirus will Estland zunächst medizinisches Personal sowie Bewohner und Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen impfen. Die Regierung des baltischen EU-Staats hat heute einen entsprechenden Impfplan verabschiedet. Vorrang... [mehr]
 
Den Haag – Im Kampf gegen die steigenden Coronainfektionszahlen hat die niederländische Regierung einen harten Lockdown beschlossen. „Die Niederlande machen für fünf Wochen zu“, sagte Ministerpräsident Mark Rutte gestern Abend in einer... [mehr]
 
Tel Aviv – In Israel sind nach offiziellen Angaben erstmals seit zwei Monaten mehr als 2.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 registriert worden. Binnen 24 Stunden wurden 2.279 neue Fälle verzeichnet, wie das Gesundheitsministerium heute... [mehr]
 
New York – Die UN-Kinderhilfsorganisation Unicef hat eine bevorzugte Impfung von Lehrkräften gegen das Coronavirus gefordert. „Die Coronapandemie hat der Bildung von Kindern auf der ganzen Welt schwer geschadet“, teilte Unicef-Chefin Henrietta Fore... [mehr]
 

Anzeige
TOP – JOBS
Hamburg

Dortmund

Garmisch-Partenkirchen

Kiel

Soest

Göppingen

München

Filderstadt

Günzburg

München

Mannheim

Aichach

Freiburg im Breisgau

Duisburg

München

Tuttlingen

Bonn

Bielefeld

Bad Zwischenahn

Bad Zwischenahn

Pinneberg

Würzburg

Hausach

Oranienburg

Albstadt

Tuttlingen

Spaichingen

Graal-Müritz

Hennef (Sieg)

Zürich

Potsdam


Neuss

Bad Mergentheim

Heidelberg

Bundesweit

Erftstadt

Herne

Gerolzhofen

Ochsenfurt

München

Offenburg

Bad Nauheim

Koblenz

München

Heilbronn

Koblenz

Koblenz

Koblenz

Aichach

München

Andernach

Ulm

Modautal

Nettetal

Kiel

Wangen im Allgäu

München

Leonberg

Lüdenscheid

Siegen

Lahr/Schwarzwald

Nettetal

Köln

München

Lahr/Schwarzwald

Sarnen

Ostseebad Boltenhagen

Waldshut-Tiengen

Rendsburg-Eckernförde

Heiligendamm

Mainz

Überlingen

Neubrandenburg

Bad Tölz

Davos

Mainz

Mainz

Dortmund

Berlin

Frankfurt am Main

Innsbruck

Gundelfingen

Bad Wildbad

Halle (Saale)

Erfurt

Hennigsdorf

Berlin

Freiburg im Breisgau

Penzberg

Bad Pyrmont

Bad Pyrmont

Stuttgart

Berlin

Berlin

Lahr/Schwarzwald

Trier

Fürth

Geilenkirchen

Berlin


Ärztestellen

Deutsches Ärzteblatt
Deutscher Ärzteverlag GmbH

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Köln, HRB 106 Amtsgericht Köln,
Geschäftsführung: Jürgen Führer

Sie finden uns auch auf:

Facebook    Google+

Vom Newsletter abmelden | Impressum
Versendet an: newsletter@newslettercollector.com

szmtag