SARS-CoV-2: Britischer Impfstoff erzielt in Phase-2/3-Studie auch bei (gesunden) Senioren eine hohe Immunität: Oxford – Impfstoffe gegen das neue Coronavirus SARS-CoV-2 können offenbar auch bei älteren Menschen eine robuste Immunabwehr erzeugen. Der Impfstoff des britisch-schwedischen Pharmakonzerns AstraZeneca, der derzeit in einer Phase-3-Studie getestet... Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier  /Newsletter von Donnerstag, 19.11.2020 |
Qingdao/China – Chinesische Behörden haben im Oktober innerhalb von 5 Tagen 10,9 Millionen Einwohner der Hafenstadt Qingdao auf SARS-CoV-2 getestet, nachdem bei einem Taxifahrer und mehreren Hafenarbeitern eine Infektion festgestellt worden war. Nach... [mehr]
London – Körpergröße und Body-Mass-Index (BMI) von Jugendlichen schwanken international sehr stark. Nach einer Studie im Lancet werden Teenager in reicheren Ländern bis zu 20 cm größer als in ärmeren Ländern. Beim... [mehr]
Durham/North Carolina – Die Duke University, eine der größten Universitäten der USA, hat durch strenge Verhaltensregeln und regelmäßige Tests aller Studierenden in den ersten Wochen nach dem Semesterbeginn eine Ausbreitung von SARS-CoV-2 auf dem... [mehr]
Heidelberg – Für die personalisierte Therapie maligner Erkrankungen genügt die genetische Typisierung des Tumors mitunter nicht aus. Das berichten Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und des Nationalen Centrums für... [mehr]
Berlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat zu weiterem Zusammenhalt und zu Solidarität der Generationen in der Coronakrise aufgerufen. Es sei wichtig, dass alle in der Gesellschaft aufeinander Rücksicht nähmen und nun nicht notwendige Kontakte... [mehr]
Berlin – Mehr als zwei Wochen nach Beginn des Teillockdowns in Deutschland haben sich die Coronainfektionszahlen aus Sicht des Robert-Koch-Instituts (RKI) auf hohem Niveau stabilisiert. „Sie steigen aktuell nicht weiter. Das ist eine gute Nachricht“,... [mehr]
Berlin – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) glaubt nicht, dass die Hilfe, die der Gesetzgeber mit dem gestern verabschiedeten 3. Bevölkerungsschutzgesetz für manche Kliniken aufgelegt hatte, ausreicht, um alle Häuser durch die Pandemie zu... [mehr]
Berlin – Die Opposition hat die Forschungspolitik der Bundesregierung kritisiert. Bei der Bundestagsdebatte über den Forschungs- und Innovationsbericht, den die Regierung alle zwei Jahre vorlegt, warfen ihr Redner von Grünen, Linken, FDP und AfD... [mehr]
Berlin – Nach Zulassung der ersten Impfstoffe gegen SARS-CoV-2 müssen diese global, fair und unabhängig von marktwirtschaftlichen Interessen verteilt werden. Darin war sich der Deutsche Ethikrat mit Vertreterinnen und Vertretern anderer europäischer... [mehr]
Hannover – Sobald ein SARS-CoV-2-Impfstoff verfügbar ist, sollen in Niedersachsen große Teile der Bevölkerung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft werden. Bis zu 60 Impfzentren sollen landesweit auf die Regionen verteilt eingerichtet werden,... [mehr]
Düsseldorf – Zahlreiche Krankenhäuser wollen von der geplanten Möglichkeit Gebrauch machen, die eigenen Mitarbeiter gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 zu impfen. „Viele sagen, wir machen das“, erklärte ein Sprecher der Krankenhausgesellschaft... [mehr]
Kopenhagen – Die Weltgesundheitsorganisation WHO beklagt eine wachsende Zahl an Coronatodesfällen in Europa. In den vergangenen beiden Wochen habe die Zahl der Sterbefälle in Verbindung mit COVID-19-Erkrankungen um 18 Prozent zugenommen, sagte der... [mehr]
Langen – Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) wirft Impfstoffgegnern Angstmache vor. „Warnungen vor Erbgutschäden sind falsch und verursachen unbegründete Ängste“, sagte PEI-Präsident Klaus Cichutek im Gespräch mit der Neuen Osnabrücker Zeitung heute.... [mehr]
Berlin – Die Ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut (STIKO) empfiehlt wie bisher bevorzugt die Bevölkerungsgruppen zu impfen, die ein besonders hohes Risiko für eine schwere Pneumokokkenerkrankung haben. Von einer Ausweitung der... [mehr]
Berlin – Angesichts von Millionen Menschen in Deutschland, die eine Allergie haben oder im Laufe ihres Lebens entwickeln, erachtet die FDP-Fraktion im Bundestag eine umfassende, nationale Strategie gegen Allergien für notwendig. Das untermauert sie... [mehr]
Genf – Mit Blick auf die morgigen Gespräche der Welthandelsorganisation (WTO) fordert Ärzte ohne Grenzen die beteiligten Regierungen auf, eine Initiative zum Aussetzen von geistigen Eigentumsrechten – wie etwa Patenten im Zusammenhang mit der... [mehr]
Augsburg – Eine digitale Schwangerschaftskonfliktberatung gemäß Paragraf 219 des Strafgesetzbuches ist nach Expertenmeinung verfassungs- und strafrechtlich zulässig. Dies ist das Ergebnis eines aktuellen Rechtsgutachtens des Rechtswissenschaftlers... [mehr]
Berlin – Die „Tracht Prügel“ in der Erziehung von Kindern lehnt der größte Teil der Bevölkerung in Deutschland ab. Vermeintlich leichtere körperliche Strafen aber, wie den „Klapps auf den Po“ oder die Ohrfeige werden jedoch von mehr als der Hälfte... [mehr]
Paris – COVID-19 hat gravierende Schwachstellen in den Gesundheitssystemen und die unzureichende Vorbereitung vieler europäischer Länder auf eine Pandemie offenbart. Staaten müssten vor allem mehr in ihr Gesundheitspersonal investieren, heißt es in... [mehr]
Berlin – Laut einer Umfrage ist die Bereitschaft der Menschen in fünf Industriestaaten gesunken, sich „definitiv“ gegen das SARS-CoV-2-Virus impfen zu lassen. In Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und den USA ist ihr Anteil im Vergleich... [mehr]
Berlin – Kinderärzte und der Kinderschutzbund kritisieren den jüngsten Appell der Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin, dass sich auch Kinder wegen der Coronapandemie derzeit nur mit einem bestimmten Freund oder einer Freundin treffen sollten.... [mehr]
Düsseldorf – Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat gemeinsam mit Ärzten dazu aufgerufen, sich trotz Coronakrise nicht vom Blutspenden abschrecken zu lassen. COVID-19 werde nicht durch Blut übertragen, sagte der... [mehr]
Berlin – Jeder zweite stationär gepflegte Demenzpatient erhält Neuroleptika zur Beruhigung. In der ambulanten Pflege ist es jeder Dritte. Das geht aus dem Demenzreport 2020 der Handelskrankenkasse (hkk) hervor, der heute online vorgestellt wurde.... [mehr]
Berlin – In Deutschland leben laut etwa 3,5 Millionen Menschen mit einem medikamentös behandelten Asthma. Das entspricht einem Anteil von 4,2 Prozent der Bevölkerung. Das geht aus dem „Gesundheitsatlas Asthma“ des Wissenschaftlichen Instituts der AOK... [mehr]
Regensburg/Berlin – Im vergangenen Jahr sind 650 Menschen in Deutschland an einer Opioidvergiftung gestorben. Schätzungen zufolge sind bei Überdosierungen in zwei von drei Fällen jedoch andere Personen anwesend, die mit dem Nasenspray Naloxon helfen... [mehr]
Berlin – Psychisch schwer erkrankte Kinder und Jugendliche in Deutschland benötigen laut Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) eine intensivere ambulante Versorgung als bislang. Mindestens 100.000 Kinder und Jugendliche bräuchten nicht nur eine... [mehr]
Hamburg – Der Direktor der Intensivmedizin am Hamburger Universitätskrankenhaus Eppendorf (UKE), Stefan Kluge, warnt schon jetzt vor einer dritten Coronawelle. „Wir werden einen Jojo-Effekt sehen, wenn die Zahlen jetzt runtergehen und es nach und... [mehr]
Berlin – Die AfD hat Klage gegen die für ihren Bundesparteitag in Kalkar verhängte Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes eingereicht. Ein entsprechender Eilantrag ging gestern Nachmittag ein, wie eine Sprecherin des Oberverwaltungsgerichts... [mehr]
Berlin – Mittels der Implementierung von Sprachbots könnten die Gesundheitsämter in Deutschland künftig in der Coronapandemie entlastet werden. Erste positive Ergebnisse eines entsprechenden Forschungsprojekt zur telefonischen Beratung mittels eines... [mehr]
Washington – Regierungen weltweit reagieren mit drastischen Maßnahmen auf die zweite Coronawelle. Die USA überschritten laut einer Zählung der Johns-Hopkins-Universität gestern Abend (Ortszeit) die Marke von 250.000 SARS-CoV-2-bedingten Todesfällen.... [mehr]
Johannesburg – Afrika hat laut der Afrikanischen Union (AU) die Marke von zwei Millionen nachgewiesener Coronafälle überschritten. 2.013.388 Fälle wurden bislang auf dem Kontinent dokumentiert, wie Zahlen der Gesundheitsorganisation der AU, der... [mehr]
Kopenhagen – Nach der Keulung von Millionen Nerzen will Dänemarks Regierung einen Großteil der Coronabeschränkungen für die betroffene Region wieder aufheben. Die mutierte Version des Coronavirus SARS-CoV-2 sei offenbar „ausgemerzt“, erklärte das... [mehr]
Apia – Der Inselstaat Samoa hat seinen Fall mit SARS-CoV-2 gemeldet. In dem Pazifikstaat, der bislang als eines der wenigen coronavirusfreien Länder der Welt galt, wurde ein Mann in einer Quarantäneeinrichtung für Reisende positiv auf das Virus... [mehr]
Warschau – Im Streit um eine Verschärfung des Abtreibungsverbots in Polen hatte die Frauenbewegung für gestern zu einer Blockade vor dem Parlament in Warschau aufgerufen. Im Oktober hatte das Verfassungsgericht des EU-Landes entschieden, dass Frauen... [mehr]
Berlin – DOSB-Präsident Alfons Hörmann hat sich vor dem nächsten Coronagipfel der Politik erneut für flexiblere Maßnahmen im Sport stark gemacht. Es ergebe in dieser Phase „sehr viel Sinn, wirklich individuell zu hantieren und zu agieren“, sagte der... [mehr]
Anzeige TOP – JOBS |
---|
München Sarnen Halle (Saale) Hennigsdorf Erfurt Freiburg im Breisgau Hanau Penzberg München Hamburg Soest Warstein Bellikon Augsburg Wilhelmshaven Österreich Heiligendamm Oranienburg Göppingen Fürth München Filderstadt Günzburg Glottertal München Würzburg Tuttlingen München Heilbronn Oberschleißheim Düsseldorf Bottrop Hamburg Moers Kiel Kiel Bern Leonberg Singen (Hohentwiel) Lübeck Memmingen Lüdenscheid Siegen Rendsburg-Eckernförde Dortmund Rendsburg Hausach Nettetal Bremen Stuttgart Wolfenbüttel Bocholt Stuttgart Filderstadt Schwäbisch Gmünd Detmold Weidenberg Deggendorf Sønderborg Waldshut-Tiengen Wolfenbüttel Oberschleißheim Ueckermünde Frankfurt am Main Mühlhausen/Thüringen Wil Bad Mergentheim Mühlhausen/Thüringen Tutzing Oldenburg Ostseebad Boltenhagen Tutzing Hamm Hattingen Gablingen Heidelberg Merseburg Bad Kreuznach Kiel Greifswald Berlin Bayreuth Gerlingen Lienz Berlin Berlin Schwerin Lienz Heidelberg Rostock
|
 |
Deutsches Ärzteblatt Deutscher Ärzteverlag GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Köln, HRB 106 Amtsgericht Köln, Geschäftsführung: Jürgen Führer Sie finden uns auch auf: Vom Newsletter abmelden | Impressum Versendet an: newsletter@newslettercollector.com |
|
  |