SARS-CoV-2: Hohes Ansteckungsrisiko für andere Personen im Haushalt: Nashville/Tennessee – Menschen, die mit einem SARS-CoV-2-Patienten zusammen leben, haben ein hohes Infektionsrisiko. In einer US-Studie mit täglichen Abstrichen infizierte sich die Hälfte der Mitbewohner, die meisten in den ersten 5 Tagen, wobei die...
Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier
Deutsches Ärzteblatt
/Newsletter von Montag, 02.11.2020


SARS-CoV-2: Hohes Ansteckungsrisiko für andere Personen im Haushalt

 
Shimotsuke/Japan – Ein nächtlicher Anstieg des systolischen Blutdrucks, der ohne eine 24-Stunden-Messung übersehen wird, war in einer prospektiven Beobachtungsstudie aus Japan mit einer Zunahme von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden. Die „Riser“,... [mehr]
 
St. Gallen/Schweiz – Der oral verfügbare JAK1-Inhibitor Upadacitinib, der seit Mai zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis (RA) nach fehlender Verbesserung unter anderen Basistherapeutika zugelassen ist, hat in einer Vergleichsstudie die... [mehr]
 
Anzeige
Perspektiven der Diabetologie LNS
San Francisco – Eine hochkalorische Wiederernährung, bei der die Patienten von Anfang an die Kalorienmenge einer gesunden Person erhielten, hat in einer randomisierten klinischen Studie in JAMA Pediatrics... [mehr]
 
La Jolla/Kalifornien – Ein mechano-sensorischer Membrankanal, der in einer früheren Studie mit dem „sechsten Sinn“ für die Lage von Kopf, Rumpf und Gliedmaßen im Raum in Verbindung gebracht wurde, ist offenbar auch für das Füllungsgefühl der Blase... [mehr]
 
Berlin – 97 Prozent der Mitarbeiter von Intensivstationen glauben nicht, dass ausreichend Intensivpflegekräfte zur Verfügung stehen, um die etwa 30.000 im Register der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)... [mehr]
 
Anzeige
ICD/OPS 2021 LNS
Berlin – Bei einer starken Zunahme von Intensivpatienten mit einer COVID-19-Erkrankung wollen Bund und Länder Patienten in Zukunft nicht nur regional, sondern deutschlandweit auf freie Krankenhäuser verteilen. „Entwickelt sich eine Lage, die eine... [mehr]
 
Berlin/München – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) erwartet angesichts der deutlich gestiegenen Coronainfektionszahlen einen Rekord bei den intensivmedizinisch versorgten Patienten in Deutschland. In zwei bis drei Wochen werde die Höchstzahl... [mehr]
 
Berlin – Wiederholte Lockdowns stellen aus Sicht von Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), „kein tragfähiges Konzept“ im weiteren Umgang mit der Coronapandemie dar. Deshalb seien zusätzliche Wege gefragt... [mehr]
 
Berlin – Am ersten Tag des coronabedingten zweiten Teil-Shutdowns in Deutschland rief Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die Menschen in Deutschland eindringlich dazu auf, die neuen wie auch bisherigen Regeln zu befolgen. „Wir leben in und mit der... [mehr]
 
Berlin – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will 290 Millionen Masken aus Bundesbeständen an Pflegeheime und ambulante Pflegedienste verschicken, um Pflegekräfte und Pflegebedürftige in der Pandemie zu unterstützen. Wie die Zeitungen der... [mehr]
 
Berlin – 38 von rund 400 deutschen Gesundheitsämtern haben beim Robert Koch-Institut (RKI) Überlastung angezeigt. Damit stößt fast jedes zehnte Amt mit dem Stand vom 30. Oktober entweder aktuell an Kapazitätsgrenzen oder rechnet innerhalb der... [mehr]
 
Berlin/Stuttgart – Das Sozialgericht Stuttgart hat am vergangen Freitag die Klage gegen die nach Meinung der Klagenden unzureichende Kostenerstattung beim Betrieb von Konnektoren für die Telematikinfrastruktur (TI) in erster Instanz abgelehnt. Darauf... [mehr]
 
Berlin – Der Bund will die strukturelle und personelle Verzahnung von Forschung und klinischer Versorgung intensivieren. Insbesondere klinisch tätige, forschende Ärzte sollen in allen Karrierephasen gestärkt werden. Dazu hat das Bundesministerium für... [mehr]
 
Hannover – Im Kampf gegen die zweite Welle der Coronakrise hat Niedersachsen die Höchstarbeitszeit für Beschäftigte in Kliniken und Pflegeheimen erneut auf bis zu 60 Stunden pro Woche erhöht. Die Maßnahme, die eine tägliche Arbeitszeit von bis zu 12... [mehr]
 
Tübingen – Nach mehrmonatigen Tests bescheinigt das Biopharmaunternehmen Curevac seinem Impfstoffkandidaten eine gute Verträglichkeit. Die Daten der Phase eins seien sehr ermutigend, sagte Vorstandsvorsitzender Franz-Werner Haas heute in Tübingen.... [mehr]
 
Berlin/München – Die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) stellt Informationen aus medizinischen Leitlinien künftig im Arztinformationssystem zur Verfügung. Die Fachgesellschaft arbeitet dazu mit dem Internetportal... [mehr]
 

Corona-News
 
Berlin – Die Sonderregeln zur Versorgung chronisch niereninsuffizienter Patienten sind wegen der Coronapandemie bis zum 31. März 2021 verlängert worden. Darauf hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hingewiesen. Die Lockerungen sollen es... [mehr]
 
Berlin – Der Berufsverband der Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten in der Schmerz- und Palliativmedizin in Deutschland (BVSD) warnt davor, teil- und vollstationäre schmerzmedizinische Einrichtungen wegen der aktuellen Coronasituation zu... [mehr]
 
Bonn/Langen – Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) haben dazu aufgerufen, Verdachtsfälle von Arzneimittelnebenwirkungen zu melden. „Um Arzneimittel für noch sicherer zu machen, kommt es... [mehr]
 
Karlsruhe – Mit steigenden Infektionszahlen wächst die Zahl der Coronaschwerpunktpraxen (CSP). In den vergangenen Monaten wurden nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) 1.136 Praxen zu CSP ausgebaut. Dabei handelt es... [mehr]
 
Köln – Osteoporose betrifft in Deutschland rund 5,2 Millionen Frauen und 1,1 Millionen Männer ab 50 Jahren in Deutschland. Doch viele Patienten wissen nichts von ihrer Erkrankung. Darauf weist das neue „Aktionsbündnis Osteoporose“ hin. „Wir sehen die... [mehr]
 
Würzburg – Dieser Moment der modernen Medizin war ein Zufall: Es ist Freitag, der 8. November 1895, spät abends. Wilhelm Conrad Röntgen experimentiert mit elektrischen Entladungen in einer nahezu luftleer gepumpten Glasröhre (Kathodenröhre). Sein... [mehr]
 
Stuttgart – Abstand halten und Alltagsmaske tragen – diese Coronamaßnahmen haben nach Einschätzung der Barmer in Baden-Württemberg zu weniger Atemwegserkrankungen von Mitte August bis Anfang Oktober geführt als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die... [mehr]
 
Berlin – Während der ersten Coronawelle im Frühjahr sind nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) so wenige Antibiotika verschrieben worden wie seit 20 Jahren nicht mehr. Das ergab eine Auswertung von Daten der mehr als fünf Millionen bei der TK... [mehr]
 
Düsseldorf – Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) hat eindringlich vor einer Isolierung von Heimbewohnern in der Phase des zweiten Coronashutdowns gewarnt und sich für Kontrollen der Einrichtungen ausgesprochen. „Es ist ganz wichtig, dass wir in... [mehr]
 
Berlin – Die Belastungen für Angehörige, die Pflegebedürftige zu Hause betreuen, haben sich in der Coronakrise weiter erhöht. Für 57 Prozent der Befragten wurde die Pflege nach eigenem Bekunden in der Pandemie zeitlich aufwendiger, wie eine Analyse... [mehr]
 
Erlangen – Der Medizintechnikkonzern Siemens Healthineers will im bevorstehenden Geschäftsjahr 2020/21 allein mit Coronaantigentests einen Umsatz von mindestens 100 Millionen Euro erzielen. Das kündigte Finanzchef Jochen Schmitz heute bei der... [mehr]
 
USA
   
Virologie
USA
Virologie
 
Intensivmedizin
   
COVID-19
Intensivmedizin
COVID-19
 

 
Waterford – US-Präsident Donald Trump hat Ärzten in den USA kurz vor der Wahl unterstellt, sich an der Coronapandemie zu bereichern. „Unsere Ärzte bekommen mehr Geld, wenn jemand an COVID stirbt. Das ist euch klar, oder?“, sagte er an seine Anhänger... [mehr]
 
London – Angesichts der dramatisch steigenden Infektionszahlen mit SARS-CoV-2 fahren immer mehr europäische Staaten das öffentliche Leben erneut herunter. Darunter sind England, Österreich und viele andere. Der britische Premierminister Boris Johnson... [mehr]
 
Genf – Der Direktor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, hat sich in Coronaquarantäne begeben. Er sei mit jemandem in Kontakt gewesen, der positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet worden sei, teilte Tedros in der... [mehr]
 
Bratislava – In der Slowakei wird fast die gesamte Bevölkerung gleich zweimal auf das Coronavirus SARS-CoV-2 durchgetestet. Zu Beginn der ersten Runde der kostenlosen Massentests am Wochenende herrschte vor den knapp 5.000 Abnahmestellen großer... [mehr]
 
Bayrakli – Nach dem schweren Beben in der Ägäis gibt es nur noch wenig Hoffnung, weitere Überlebende aus den Trümmern bergen zu können. Bis gestern Abend wurden in der türkischen Region Izmir nach Regierungsangaben fast 70 Leichen unter den... [mehr]
 
Warschau – In Warschau sind erneut zehntausende Frauen und Männer auf die Straße gegangen, um gegen die von Polens nationalkonservativer Regierung geplante Verschärfung des Abtreibungsrechts zu protestieren. Wie das Rathaus der polnischen Hauptstadt... [mehr]
 


Anzeige
TOP – JOBS
Wolfenbüttel

Bocholt

Düren

Bad Rothenfelde

Bad Rothenfelde

Köln

Soest

Stuttgart

Warstein

Lingen (Ems)

Lingen (Ems)

Hamburg

Filderstadt

Schwäbisch Gmünd

Hamburg


Detmold

Weidenberg

Deggendorf

Sønderborg

Waldshut-Tiengen

Wilhelmshaven

Wolfenbüttel

Leonberg

München

Würzburg

Stuttgart

Osnabrück

Viersen

Düsseldorf

Bottrop

München

Ueckermünde

Frankfurt am Main

Mühlhausen/Thüringen

Wil

Bad Mergentheim

Mühlhausen/Thüringen

Memmingen

Moers


Tutzing

Bremen

Oldenburg

Oberschleißheim

Ostseebad Boltenhagen

Tutzing

München

Hamm

Hanau

Hattingen

Gablingen

Heidelberg

Merseburg

Bad Kreuznach

Kiel

Dorfen

Berlin

Greifswald

Berlin

Bayreuth

Gerlingen

Lübeck

Lienz

Berlin

Berlin

Schwerin

Lienz

Heidelberg

Visp

Berlin

München

Altenburg

Winterthur

München

Berlin

Berlin

Schübelbach

Lienz


Göttingen

Müllheim

Thusis

Deggendorf


Singen (Hohentwiel)

Bonn

Dießen am Ammersee

Deggendorf

Rostock


Ärztestellen

Deutsches Ärzteblatt
Deutscher Ärzteverlag GmbH

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Köln, HRB 106 Amtsgericht Köln,
Geschäftsführung: Jürgen Führer

Sie finden uns auch auf:

Facebook    Google+

Vom Newsletter abmelden | Impressum
Versendet an: newsletter@newslettercollector.com

szmtag