SARS-CoV-2: „Lebende“ Meta-Analyse untersucht Gefährdung von Schwangeren und Neugeborenen in Echtzeit: Birmingham – Die Sorge um die Gesundheit der als besonders vulnerabel eingestuften Schwangeren und ihrer Neugeborenen hat ein internationales Forscherteam zu einem „Living Systematic Review“ veranlasst, der regelmäßig durch neue Studienergebnisse...
Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier
Deutsches Ärzteblatt
/Newsletter von Mittwoch, 02.09.2020


SARS-CoV-2: „Lebende“ Meta-Analyse untersucht Gefährdung von Schwangeren und Neugeborenen in Echtzeit

 
Hangzhou – Ein Super-Spreader-Ereignis in einem Reisebus, zu dem es zu Beginn der Epidemie in China kam, bestätigt, dass SARS-CoV-2 auch über Aerosole verbreitet werden kann. Eine Schlüsselrolle könnte nach dem Bericht in JAMA Internal Medicine... [mehr]
 
Berlin – Virusspezifische T-Helferzellen, die in ihrer Funktion eingeschränkt sind, könnten einer der Gründe dafür sein, dass ältere Menschen und Patienten mit Grunderkrankungen ein besonders hohes Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf haben. Zu... [mehr]
 
Berlin – Die Bundesärztekammer (BÄK) hat den Gesetzgeber dazu aufgerufen, spätestens in der nächsten Legislaturperiode über die aus dem Jahr 1990 stammenden rechtlichen Regelungen für die Reproduktionsmedizin zu diskutieren. Anlass ist die... [mehr]
 
San Francisco – Mehr als ein Sechstel aller plötzlichen Herztodesfälle außerhalb einer Klinik konnte in einer prospektiven Kohortenstudie in den Annals of Internal Medicine auf eine Überdosis Drogen zurückgeführt werden.... [mehr]
 
Houston – Das Tragen von bifokalen Kontaktlinsen hat in einer randomisierten Studie im Amerikanischen Ärzteblatt das Fortschreiten der Myopie bei Kindern verlangsamt. Die Ergebnisse blieben aber hinter den... [mehr]
 
Berlin – Das Bundeskabinett hat heute dem Entwurf des Krankenhauszukunftsgesetzes zugestimmt. Darin will der Bund die digitale Ausstattung der Krankenhäuser mit drei Milliarden Euro fördern. Die Mittel können nur abgerufen werden, wenn die... [mehr]
 
Berlin – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat angekündigt, dass es im Rahmen der Coronapandemie keiner Besuchsverbote in Pflegeheimen mehr bedürfe. „Wir sehen heute, dass die Dinge in manchen Bereichen unter Kontrolle sind, wenn die... [mehr]
 
Berlin – Der russische Oppositionspolitiker und Kremlkritiker Alexej Nawalny, der derzeit in der Berliner Charité behandelt wird, ist vergiftet worden. Ein Speziallabor der Bundeswehr habe bei einer toxikologischen Untersuchung den „zweifelsfreien... [mehr]
 
Köln – Bestimmte Patientinnen mit Brustkrebs können von einer Therapie mit dem PARP-Inhibitor Talazoparib profitieren. Zu diesem Ergebnis kommt das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). Es sieht einen Anhaltspunkt... [mehr]
 
Berlin – Die Grünen haben sich erneut für einen „Pandemierat“ ausgesprochen, um die unterschiedlichen Herausforderungen der Coronakrise besser in den Griff zu bekommen. Diesem Rat sollten Vertreter aus unterschiedlichen Verantwortungsbereichen... [mehr]
 
Berlin – FDP-Fraktionschef Christian Lindner hat der Bundesregierung schlechtes Krisenmanagement in der Coronapandemie vorgeworfen. „Die GroKo schüttet Probleme mit viel Steuergeld zu“, sagt er heute vor Beginn einer Klausurtagung seiner Fraktion in... [mehr]
 
Berlin – Ein Jahr vor der Bundestagswahl hat der Vorstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion auf einer Klausurtagung mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) über die Schwerpunkte in den kommenden Monaten beraten. Die Kanzlerin nahm heute zeitweise an dem... [mehr]
 
Straßburg – Der CDU-Europaabgeordnete und Arzt Peter Liese rechnet damit, dass die Gefahr durch das Coronavirus SARS-CoV-2 im nächsten Frühjahr deutlich abnimmt. Grund sei, dass viele Projekte zur Erforschung eines Impfstoffes bereits sehr weit... [mehr]
 
Berlin – Steigende Infektionszahlen, Quarantänedauer, Maskendebatte. In seinem ersten NDR-Podcast nach der Sommerpause hat sich der Berliner Virologe Christian Drosten vieldiskutierten Coronathemen gewidmet. So betonte er, dass die seit Ende Juli... [mehr]
 
Berlin – Therapienotwendige Biomarkeruntersuchungen im Krankenhausbereich sollten regelhaft erstattet werden. Dafür haben sich heute mehrere Fachgesellschaften ausgesprochen. Unter Federführung der Deutschen Krebsgesellschaft verfassten unter anderem... [mehr]
 
Frankfurt am Main – Im Interesse der Patienten ist eine verstärkte Rückführung der Produktion von Arzneimitteln nach Europa notwendig. Dies betonte heute Broich, Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), heute im... [mehr]
 

Corona-News
 
Berlin – Die Bundesregierung plant keine Verschärfung der aktuellen Regelungen zu Anwendungsbeobachtungen. Dies geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervor. Wie die Bundesregierung betont, könnten mit der Hilfe von... [mehr]
 
Mainz – Das Pilotprojekt „Telemedizinische Assistenz“ (TMA) soll helfen, die hausärztliche Versorgung in Rheinland-Pfalz zu stärken. Das Projekt richtet sich gezielt an Hausarztpraxen im ländlichen Raum und wird von den Krankenkassen durch... [mehr]
 
Berlin – Psychotherapeuten in Ausbildung (PiA) sollen ab sofort für ihr Psychiatriejahr mindestens eine monatliche Vergütung von 1.000 Euro erhalten. Das fordert Gebhard Hentschel, Bundesvorsitzender der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung (DPtV).... [mehr]
 
München – Der Präsident der Bayerischen Landesärztekammer, Gerald Quitterer, hat die Teststrategie der bayerischen Staatsregierung kritisiert. Die Testungen seien Momentaufnahmen und sagten nichts über eine schon morgen mögliche Ansteckung eines... [mehr]
 
Berlin – In der Coronapandemie bekommt die Arbeitsmedizinische Betreuung einen noch höheren Stellenwert. Darauf hat die Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM) auf einer Pressekonferenz zum Auftakt der DGAUM-Jahrestagung... [mehr]
 
Berlin – Deutschland gilt im Vergleich als eines der Länder, das gut durch die Krise gekommen ist. Grund sei, dass das Gesundheitssystem viel breiter und diversifizierter als in vielen Ländern aufgestellt sei. Das hat der Vorstandsvorsitzende der... [mehr]
 
Basel – Der schweizerische Pharmakonzern Roche will noch im laufenden Monat einen Corona-Antigen-Schnelltest auf den Markt bringen. Bei diesem stehe das Testergebnis in der Regel innerhalb von 15 Minuten fest, teilte das Unternehmen gestern Abend... [mehr]
 
Tübingen – Bei einem Besuch von Tesla-Chef Elon Musk auf dem Gelände der Biotechfirma Curevac wurde nach Angaben des Tübinger Unternehmens gestern über ein bereits bestehendes gemeinsames Projekt gesprochen. Von einer möglichen Beteiligung Musks an... [mehr]
 
Berlin – Trotz der Pandemie planen mehrere Fußballbundesligisten den Saisonstart mit konkreten Konzepten vor Zuschauern. RB Leipzig darf nach der Freigabe durch die Stadt zum Bundesligaauftakt am 20. September gegen den FSV Mainz 05 bis zu 8.500... [mehr]
 
Berlin – Die Corona-Warn-App des Bundes stößt in der Bevölkerung weiterhin auf große Vorbehalte, obwohl Experten ihr einen spürbaren Beitrag zur Eindämmung der Pandemie bescheinigen. In einer Umfrage im Auftrag des Technikverbandes gfu gaben 52... [mehr]
 
Cupertino/Mountain View – Apple und Google geben Regierungen die Möglichkeit, eine Corona-Warn-Infrastruktur auf Smartphones auch ohne eine gesonderte App aufzusetzen. Google integriert dafür die nötige Funktionalität direkt in das Betriebssystem... [mehr]
 
Hannover – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) und die Ärztekammer in Niedersachsen (LÄK) habe ihre Arztauskunft um detaillierte Angaben zur Barrierefreiheit von Praxen erweitert. Die Nutzer können dazu aus einem Katalog von Kriterien zur... [mehr]
 
Impfen
   
Infektionen
Impfen
Infektionen
 
Schwangerschaft und Geburt
   
COVID-19
Schwangerschaft und Geburt
COVID-19
 

 
Berlin – Wer Angehörige zuhause pflegt, ist oft enorm eingespannt. Etwa ein Viertel der Pflegehaushalte fühle sich zeitlich und psychisch sehr stark belastet. Das zeigt eine heute veröffentlichte Forsa-Umfrage für den Pflege-Report 2020 des... [mehr]
 
Düsseldorf – Mit einem zehn Millionen Euro umfassenden Hilfspaket sollen in Nordrhein-Westfalen coronabedingte Ausfälle in der Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege kompensiert werden. Das kündigte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) gestern... [mehr]
 
Memmingen/Weißenburg – In Bayern haben heute weitere Orte den Coronafrühwarnwert überschritten. Das teilte das bayerische Landesamts für Gesundheit und Lebensmittel (LGL) heute mit. Demnach stieg die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner... [mehr]
 
Berlin – Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig (CSU), hat sich dafür eingesetzt, dass das Kinderhilfsprojekt „KidKit“ der Drogenhilfe Köln eine umfassende finanzielle Unterstützung durch den Bund erhält. „In Deutschland gibt es... [mehr]
 
Washington – Die US-Regierung lehnt eine Teilnahme an der internationalen Initiative Covax ab, die einen fairen weltweiten Zugang zu COVID-19-Impfstoffen garantieren soll. Die USA ließen sich nicht durch multilaterale Projekte einschränken, die unter... [mehr]
 
Prag – Die oberste Gesundheitsbeamtin Tschechiens, Jarmila Razova, hat sich mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. Die Epidemiologin im Rang einer Vize-Ministerin befindet sich in häuslicher Quarantäne. Das teilte das Gesundheitsministerium in... [mehr]
 
Lübeck – Ein neues Verfahren soll unter Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) dazu beitragen, Beinvenenthrombosen einfacher und schneller zu diagnostizieren. Dafür hat das Startup ThinkSono ein intelligentes System entwickelt, das... [mehr]
 
Lima – Gemessen an der Bevölkerungszahl sterben in keinem Flächenstaat der Erde so viele Menschen an der Lungenkrankheit COVID-19 wie in Peru. 89,99 Tote je 100.000 Einwohner registrierte das südamerikanische Land zuletzt. Damit liegt es vor Belgien,... [mehr]
 
Wien – Die österreichische Regierung hält erste Impfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 ab Januar für möglich. Die Regierung hofft darauf, bis zum Jahreswechsel 600.000 Impfdosen für 300.000 Menschen zu erhalten, wie Gesundheitsminister Rudolf... [mehr]
 
Athen – Im größten Flüchtlingslager Griechenlands ist ein erster Fall von SARS-CoV-2 aufgetreten. Im Lager Moria auf der Insel Lesbos sei ein 40-jähriger Somalier positiv auf das Virus getestet worden, sagte ein Vertreter des Migrationsministeriums.... [mehr]
 
New York – Die Coronakrise wird nach einer Einschätzung der Vereinten Nationen (UN) die Armut von Frauen und Mädchen weltweit deutlich verschlimmern. Eigentlich sei zwischen 2019 und 2021 eine Verringerung der Armutsrate von Frauen weltweit um 2,7... [mehr]
 
Anzeige

TOP – JOBS
Arnsberg

Darmstadt

Hausham

Rottach-Egern

Deggendorf

Bad Belzig

Göttingen

bundesweit

Gailingen am Hochrhein

Bern

Überlingen

Erlangen

St. Gallen

Chur

Tuttlingen

Berlin

Bad Feilnbach

München

Aschaffenburg

Tübingen

Tuttlingen

Stuttgart

Lörrach

Sehnde

Oldenburg

Ansbach

Bad Brückenau

Berlin


Nürnberg

Hausham

München

Frankfurt am Main

Husum

Berlin

Einbeck

Recklinghausen

Meschede

Berlin

Arendsee (Altmark)

Utzenstorf

Bad Tölz

Bad Tölz


Uelzen

Wustrow

Schweinfurt

Langenfeld (Rheinland)


aerztestellen.de

Deutsches Ärzteblatt
Deutscher Ärzteverlag GmbH

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Köln, HRB 106 Amtsgericht Köln,
Geschäftsführung: Jürgen Führer

Sie finden uns auch auf:

Facebook    Google+

Vom Newsletter abmelden | Impressum

szmtag