Bundesgesundheitsministeriums fordert absolute Transparenz von App-Herstellern: Berlin – Digitale Gesundheitsanwendungen sollen nach Willen des Bundesgesundheitsministeriums möglichst schnell die medizinische Versorgung unterstützen. Die notwendigen Anforderungen, die Hersteller für eine Erstattung durch die gesetzliche...
Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier
Deutsches Ärzteblatt
/Newsletter von Montag, 20.01.2020


Bundesgesund­heitsministeriums fordert absolute Transparenz von App-Herstellern

Seattle – Eine Sepsis ist weltweit für doppelt so viele Todesfälle verantwortlich wie bisher angenommen. Eine Studie im Lancet (2010; doi: 10.1016/S0140-6736(19)32989-7) schätzt, dass jährlich knapp 50 Millionen Menschen an einer Sepsis erkranken und... [mehr]


London – Die Chancen auf ein langes Leben in Gesundheit werden in den USA und in England stark durch Bildung und Wohlstand beeinflusst. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie in den Journals of Gerontology: Series A (2020; doi: 10.1093/gerona/glz266).... [mehr]


Münster – NMDA-Rezeptoren sind als möglicher Ansatzpunkt für Medikamente gegen Alzheimer-Erkrankungen bereits lange bekannt. Eine Forschergruppe von der Universität Münster hat jetzt den gemeinsamen Wirkmechanismus von NMDA-Inhibitoren wie Ifenprodil... [mehr]


Berlin – Die Impfung von Kleinkindern gegen das Varizella-Zoster-Virus stößt in Deutschland auf eine hohe Akzeptanz. In der Folge ist es zu einem deutlichen Rückgang der Windpocken-Erkrankungen gekommen, infolge einer Herdenimmunität auch bei... [mehr]


Berlin – Bei Kindern, die mithilfe einer In-vitro-Fertilisations(IVF)-Technologie gezeugt wurden, ist das Risiko für Fehlbildungen und funktionelle Störungen erhöht. Inwieweit dies auf die IVF selbst zurückzuführen ist oder auf die... [mehr]


Peking – Die neuartige Lungenkrankheit in China kann auch von Mensch zu Mensch übertragen werden. Zudem seien Infektionen bei medizinischem Personal bestätigt, teilte ein Expertenteam der chinesischen Gesundheitskommission heute nach Angaben der... [mehr]


München – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat sich nachdrücklich für den anonymisierten Einsatz von Patientendaten in der medizinischen Forschung ausgesprochen. „Wenn tausende Patienten mit Diabetes, Krebs oder Demenz ihre Daten verfügbar... [mehr]


Bremen – Kinder bewegen sich mit jedem gewonnenen Lebensjahr täglich 2 Minuten weniger. Dieser Effekt addiert sich während ihres Aufwachsens auf zu rund 20 Minuten verlorener Aktivität pro Tag – knapp 1/3 der Empfehlung der... [mehr]


Paris – Tausende Menschen haben in Paris gegen eine geplante Reform des Gesetzes zur künstlichen Befruchtung demonstriert. Das Kollektiv „Marchons Enfants!“ hatte zu dem Protest gestern Nachmittag durch die Pariser Innenstadt aufgerufen. Das Bündnis... [mehr]


Washington – Die Regierung von US-Präsident Donald Trump will die Reform des Schulkantinen-Essens von Ex-First-Lady Michelle Obama aufweichen. Landwirtschaftsminister Sonny Perdue präsentierte am Freitag in Washington Vorschläge für neue Speisepläne... [mehr]


Kiel – Das Warten auf Ergebnisse von Untersuchungen zur Brustkrebs-Früherkennung wird in Schleswig-Holstein kürzer. Dies ergibt sich aus der vollständigen Digitalisierung des Programms „QuaMaDi“, wie Kassenärztliche Vereinigung (KVSH), Krankenkassen... [mehr]


Nürnberg – Die Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) hat Nachbesserungsbedarf beim Entwurf für das neue Notfallversorgungsgesetz angemahnt. So ist aus Sicht der DGAI eine Trennung von ambulanter und stationärer... [mehr]


München – Die Zahl der Ärzte in Bayern ist im vergangenen Jahr auf einen neuen Rekordstand gestiegen. Insgesamt zählte die Landesärztekammer 86.696 Ärztinnen und Ärzte. Das ist ein Zuwachs gegenüber dem Vorjahr um 2,3 Prozent. Aufs zurückliegende... [mehr]


Saarbrücken – Die Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Saarland hat eine positive Bilanz zum Start des der Servicenummer 116117 gezogen. Alles sei reibungslos verlaufen, hieß es dazu von der KV. Demnach wurden seit Jahresanfang im Saarland 5.261 Anrufe... [mehr]


Eschborn – Angesichts vermehrter Berichte über Gewalt in Notaufnahmen fordert die Hessische Krankenhausgesellschaft (HKG) speziell geschultes Personal zum Schutz der Mitarbeiter. „Aggressives Verhalten in den Notaufnahmen nimmt deutlich zu“, sagte... [mehr]


Bergen – Wenn nach einer Scheidung das Verhältnis zum Vater schlechter wird, kann sich das auf die Gesundheit der Kinder auswirken. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Bergen in Norwegen, die im Scandinavian Journal of Public Health... [mehr]


Berlin – Die Bundesregierung lässt demografische Trends bei Familien in Deutschland untersuchen. Dazu wollen das Bundesinnenministerium (BMI) und das Bundesbildungsministerium (BMBF) in einer Studie erfassen lassen, wie sich familiäre Beziehungen,... [mehr]


Berlin – Die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände hat sich dafür ausgesprochen, dass Patienten auch in Zukunft ihre Apotheke frei wählen können – ohne Zuweisung durch Ärzte oder Krankenkassen. Deshalb sei ein „Makelverbot“ für... [mehr]


München – In Bayern fehlen Notärzte, besonders auf dem Land. Zahlen einer internen Umfrage des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) haben ergeben, dass zwischen dem 1. Dezember 2019 und dem 6. Januar diesen Jahres in mehr als 5.800 Stunden Notärzte... [mehr]


Berlin – Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat den Gesetzentwurf zum Medizinprodukte-EU-Anpassungsgesetz (MPEUAnpG) als grundsätzlich positiv bewertet. Die Regelung, dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und dem... [mehr]


E-Health
   
Krebsfrüherkennung
E-Health
Krebsfrüherkennung
 
Sepsis
   
Virologie
Sepsis
Virologie
 


München – Mit mehr als zehn Millionen Euro fördert Bayern ein landesweites Forschungsnetzwerk zu multiresistenten Keimen. Das Geld geht an sechs interdisziplinäre Forschungsgruppen an den Universitäten Erlangen-Nürnberg, Regensburg und Würzburg, der... [mehr]


Davos – Der Unterschied zwischen Arm und Reich in der Welt ist laut der Hilfsorganisation Oxfam weiterhin dramatisch hoch. Auch die Vermögenskonzentration habe an der Spitze im letzten Jahr weiter zugenommen, betonte die Organisation bei der... [mehr]


Brüssel – Das EU-Parlament richtet einen Sonderausschuss zur Krebsbekämpfung ein. „Wir wollen den Menschen einen europäischen Mehrwert bei Prävention, Diagnose, Nachbehandlung und sozialen Rechten aufzeigen und ihnen konkret helfen“, sagte der... [mehr]


Hamburg – Mit drei Anträgen an die Hamburger Bürgerschaft wollen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen die Situation der Obdachlosen in der Hansestadt verbessern. Vor allem gering qualifizierte Osteuropäer landeten zuletzt oft auf der Straße,... [mehr]


Berlin – In der Diskussion um mehr Sicherheit für Radfahrer hat der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach Vorrang für Fahrräder und den öffentlichen Nahverkehr in der Verkehrsplanung der Städte gefordert. „Damit verbinden wir Umweltschutz und... [mehr]


Potsdam – Wer innerhalb seiner Familie oder Partnerschaft gewalttätig geworden ist, kann sich künftig Hilfe in einer Anlaufstelle holen. Heute startet in Brandenburg das Projekt „Täterarbeit“ zur Verhinderung häuslicher Gewalt, wie das Ministerium... [mehr]


Aschersleben – Nach der Insolvenz der kommunalen Burgenlandklinik im September 2019 soll nun Ende Januar über den Verkauf entscheiden werden. Zwei Bieter sind noch im Rennen: der frei-gemeinnützige Klinikbetreiber SRH und der private Ameos Konzern.... [mehr]


Peking – Nach dem Ausbruch der rätselhaften Lungenkrankheit in China ist die Zahl der bestätigten Fälle sprunghaft auf rund 200 gestiegen. Ein weiterer Patient starb. Damit gibt es jetzt drei Todesfälle, wie die Gesundheitsbehörde der... [mehr]


München – Im aufsehenerregenden Stromschlags-Prozess vor dem Landgericht München II ist der Angeklagte heute zu elf Jahren Haft wegen versuchten Mordes in 13 Fällen verurteilt worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass sich der Informatiker aus... [mehr]


Mainz – Die Universitätsmedizin Mainz will künftig eng mit dem Institute of Molecular Cell Biology (IMCB) der Agency for Science, Technology and Research in Singapur zusammenarbeiten. Die Partner haben dazu jetzt ein sogenanntes Memorandum of... [mehr]


Anzeige

TOP – JOBS
Peter Grill Ärztevermittlung
Deutschland

HausärzteZentrum Orpund
2552 Orpund

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH)
24 Kiel

Diakonie-Krankenhaus Wehrda
35041 Marburg

Heilig-Geist Hospital Bensheim
64625 Bensheim

CardioVasculäres Centrum Frankfurt CVC
60389 Frankfurt

Peter Grill Ärztevermittlung
Österreich

Klinikum Main-Spessart
97816 Lohr a.Main

Die Filderklinik gemeinnützige GmbH
70794 Filderstadt

Stiftung Freundeskreis Ochsenzoll
2 Hamburg

Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Paul-Ehrlich-Klinik
61348 Bad Homburg


aerztestellen.de

Deutsches Ärzteblatt
Deutscher Ärzteverlag GmbH

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Köln, HRB 106 Amtsgericht Köln,
Geschäftsführung: Jürgen Führer

Sie finden uns auch auf:

Facebook    Google+    Google+

Vom Newsletter abmelden | Impressum

szmtag