SARS-CoV-2: Bei über 75-Jährigen endet jede siebte Infektion tödlich: New York – Neue Berechnungen aus der 8-Millionen-Stadt New York City, die im Frühjahr eine äußerst heftige erste COVID-19-Welle erlebte, deuten darauf hin, dass das Sterberisiko bei einer Infektion mit SARS-CoV-2 höher sein könnte als bisher...
Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier
Deutsches Ärzteblatt
/Newsletter von Dienstag, 20.10.2020


SARS-CoV-2: Bei über 75-Jährigen endet jede siebte Infektion tödlich

 
Dallas – Ein neues Basis-Insulin, das aufgrund einer Halbwertzeit von 196 Stunden nur einmal in der Woche injiziert werden muss, hat in einer Phase-2-Studie den HbA1c-Wert von Patienten mit Typ-2-Diabetes ebenso gut gesenkt wie die Behandlung mit... [mehr]
 
Seattle – Eine Antibiotikabehandlung hat in einer randomisierten Studie vielen erwachsenen Patienten mit akuter Appendizitis eine Operation erspart, selbst wenn in der Computertomografie ein Appendicolith sichtbar war. Die Lebensqualität der... [mehr]
 
Anzeige
Reine Vertrauenssache: Hygienelösungen für Gynäkologiepraxen
Miele Reinigungs- und Desinfektionsgeräte erzielen dank auf die Anforderungen in der Gynäkologie ausgerichteter Technik hervorragende Aufbereitungsresultate bei gleichzeitiger Materialschonung und Wirtschaftlichkeit. Sichern Sie sich jetzt beim Kauf einer Miele Gynäkologie-Lösung 650 € brutto Preisvorteil!* *Mehr erfahren unter: www.miele.de/pro/GYN
LNS
Seattle – Das Smartphone kann Raucher bei der Entwöhnung unterstützen. In einer randomisierten Studie, die 2 Apps mit unterschiedlichen Ansätzen verglich, schafften es nach der Publikation in JAMA Internal Medicine... [mehr]
 
Indianapolis – Eine Vakuumtherapie, die die Wundheilung durch einen über eine Pumpe erzeugten Unterdruck fördern soll, hat in einer randomisierten Studie im Amerikanischen Ärzteblatt die Zahl der... [mehr]
 
Berlin – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat seine Pläne zur Verlängerung eigener infektionsschutzrechtlicher Sonderbefugnisse in Pandemiefällen verteidigt. Die Existenz entsprechender Regelungen entspringe „nicht Willkür oder Zufall“,... [mehr]
 
Anzeige
Ärztestellen Motiv 1 LNS
Berlin – Politiker mehrerer Parteien haben angesichts steigender Coronainfektionszahlen eine Aufrüstung der Corona-Warn-App mit zusätzlichen Funktionen gefordert. Es sei nicht akzeptabel, dass nur 60 Prozent der positiv getesteten Nutzer ihren Befund... [mehr]
 
Berlin – Für ein geplantes drittes Digitalisierungsgesetz für das Gesundheitswesen sind heute erste Ideen bekannt geworden: Laut einem Stichpunkte-Papier, das dem Deutschen Ärzteblatt vorliegt, sollen im neuen Gesetz die Videosprechstunde sowie die... [mehr]
 
Berlin/München – Angesichts der zugespitzten Coronalage in Europa hält es Bayerns Innenminister Joachim Herrmann für möglich, dass man wieder über Grenzkontrollen sprechen muss. „Die Diskussion um verstärkte Grenzkontrollen könnte wieder aufflammen,... [mehr]
 
Erlangen - Die Deutsche Gesellschaft für Virologie (GfV) warnt davor, zur Bekämpfung der Coronapandemie Herdenimmunität anzustreben. „Mit Sorge nehmen wir zur Kenntnis, dass erneut die Stimmen erstarken, die als Strategie der Pandemiebekämpfung auf... [mehr]
 
Berlin – Für PCR-Tests auf COVID-19 bei asymptomatischen Personen hat das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) zwischen Mitte September und Mitte Oktober insgesamt über 74 Millionen Euro aus dem Gesundheitsfonds an die Kassenärztlichen Vereinigungen... [mehr]
 
Berlin – Deutschland ist nach Einschätzung des Chefs des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, bislang nicht besser durch die Coronakrise gekommen als andere Staaten. Deutschland habe mehr Infizierte und Tote pro... [mehr]
 
Köln – Vor dem Innenstadt-Gipfel im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fordert Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) flexiblere Ladenöffnungszeiten für den Einzelhandel. Darüber habe er schon häufiger mit SPD-Arbeitsminister... [mehr]
 
Berlin – Die Gesundheitsämter in Deutschland haben nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) von heute 6.868 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden gemeldet. Der Wert liegt damit deutlich über den 4.122 gemeldeten Fällen vom Dienstag... [mehr]
 
Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat eine neue Praxisinformation zur Testung von Personen ohne Covid-19-Symptome vorgestellt. Die Information beruht auf der Rechtsverordnung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG), die seit... [mehr]
 
Berlin – Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK) und rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) hat vor dem Hintergrund der aktuellen Coronaentwicklung bekräftigt, dass Schulen und Kitas möglichst offen bleiben sollen. Man... [mehr]
 
Berlin – Die Zahl der SARS-CoV-2-PCR-Tests lag gemäß der Datenerhebung der Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM) in der vergangenen Woche bei 1.101.062 Test und damit zwei Prozent höher als in der Vorwoche. Stark gestiegen ist die Zahl der... [mehr]
 
Berlin – Der Marburger Bund (MB) hat die Bundesländer aufgefordert, sich noch stärker auf die Versorgung von COVID-19-Patienten einzustellen und die entsprechenden Ressourcen aufzubauen. „Bei weiter steigenden Infektionszahlen im aktuellen Ausmaß... [mehr]
 
Stuttgart – Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB haben ein diagnostisches Verfahren entwickelt, das bei einer Sepsis den Erregernachweis innerhalb weniger Stunden liefern soll. Das Verfahren ist laut... [mehr]
 

Corona-News
 
Heidelberg – Im Operationssaal der Zukunft werden computerbasierte Assistenzsysteme vermutlich eine deutlich größere Rolle spielen als heute. „Möglich sind solche Unterstützungsfunktionen allerdings nur, wenn Computer in der Lage sind, wichtige... [mehr]
 
Berlin – Die Arbeitsgemeinschaft zur gemeinsamen Vorbereitung und Durchführung der ersten Online-Sozialwahlen im Jahr 2023 hat ihre Arbeit aufgenommen. Die sechs Ersatzkassen TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH, hkk, HEK und die BKK RWE hielten heute die... [mehr]
 
Marburg – Neue Möglichkeiten der Datenerfassung und der Übertragung und Verarbeitung von Gesundheitsdaten verändern die Schlafmedizin. Das klassische Schlaflabor wird deshalb nicht überflüssig, wandelt sich aber. Das berichtet Christoph Schöbel,... [mehr]
 
Bad Reichenhall – Die Zahl der Covid-19-Erkrankten im Krankenhaus nimmt im Corona-Hotspot Berchtesgadener Land nach Angaben von Landrat Bernhard Kern zu. „Die Covid-Patienten werden mehr. Und das Krankenhaus in Bad Reichenhall ist natürlich... [mehr]
 
New York – Der Arzneimittelhersteller Moderna erwartet mit etwas Glück eine US-Notfallzulassung für den eigenen SARS-CoV-2-Impfstoff im Dezember. Die Voraussetzung dafür sei, dass Moderna im November in einer Studie positive Zwischenergebnisse... [mehr]
 
München – Eine zu frühe Geburt kann die Gefäßentwicklung in der Netzhaut stören und so eine Frühgeborenenretinopathie (ROP) auslösen. Bislang erhalten alle Frühchen, die vor der 32. Schwangerschaftswoche zur Welt kommen, in Deutschland daher ein... [mehr]
 
Jena – Die geplante Kapazitätserweiterung bei Medizinstudienplätzen an der Universität Jena stellt deren medizinische Fakultät vor Herausforderungen. Er halte den Zeitplan mit Beginn im Wintersemester 2021/22 „nicht für realistisch“, sagte heute der... [mehr]
 
Würzburg – Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat an der Würzburger Universitätsmedizin eine neue klinische Forschergruppe eingerichtet. Die Gruppe „ResolvePAIN“ will sich peripheren Mechanismen des Schmerzes und seiner Auflösung widmen.... [mehr]
 
Berlin – Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) waren während des Corona-Lockdowns in diesem Frühjahr gegenüber Privatversicherten (PKV) benachteiligt. Das schließt der Dachverband der Betriebskrankenkassen (BKK) aus einer... [mehr]
 
Stuttgart – Baden-Württemberg will die rasant steigenden Coronainfektionszahlen im Land mit „entschlossenen Maßnahmen“ und einer „Kontrolloffensive“ in den Griff bekommen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Gesundheitsminister Manfred Lucha... [mehr]
 
Berlin – Die Stiftung Warentest empfiehlt zehn apothekenpflichtige Mittel mit Johanniskraut, die bei leichten bis mittelschweren depressiven Phasen sowie bei leichten, vorübergehenden depressiven Störungen helfen sollen, als geeignet. Insgesamt hatte... [mehr]
 
London – Zur besseren Erforschung von Corona-Ansteckungen wollen britische Wissenschaftler erstmals Freiwillige gezielt mit dem Virus anstecken. Wie Wissenschaftler des Londoner Imperial College und anderer Einrichtungen heute mitteilten, soll das... [mehr]
 
Diabetes
   
E-Health
Diabetes
E-Health
 
Intensivmedizin
   
COVID-19
Intensivmedizin
COVID-19
 

 
Washington/Tucson – Rund zwei Wochen vor der US-Wahl hat Präsident Donald Trump Stimmung gegen renommierte Gesundheitsexperten und die kritische Pandemieberichterstattung vieler Medien gemacht. „Die Leute haben die Pandemie satt“, sagte der... [mehr]
 
Dublin – Irland kehrt als erstes EU-Land in den Coronalockdown zurück. Ministerpräsident Micheal Martin ordnete gestern erneut eine Ausgangssperre für die Bevölkerung an. Ausnahme bildeten Schulen, diese sollen geöffnet bleiben. Die Regierung... [mehr]
 
Paris – Nach dem massiven Anstieg der Coronafälle in Frankreich hat sich auch die Zahl der auf den Intensivstationen befindlichen Menschen stark erhöht. Auf 2.090 Intensivbetten liegen derzeit Coronapatienten – 1.441 mehr als vor einer Woche, wie die... [mehr]
 
Buenos Aires – Die Zahl der Coronafälle in Argentinien ist auf über eine Million gestiegen. Nach sieben Monaten relativ strikter Ausgangsbeschränkungen wurden in dem südamerikanischen Land 1.002.662 Infektionen mit dem Virus SARS-CoV-2 registriert,... [mehr]
 
Brüssel – Die Coronainfektionszahlen in Belgien schnellen weiter in die Höhe und erreichen nun fast 8.500 neue Fälle pro Tag – also deutlich mehr als im viel größeren Deutschland. In der Woche bis zum 16. Oktober registrierte das staatliche... [mehr]
 
Johannesburg – Angesichts steigender Infektionszahlen mit SARS-CoV-2 in Deutschland hat Südafrika gestern auch die Bundesrepublik auf die Liste seiner Hochrisikoländer gesetzt. In einer Erklärung teilte die Regierung in Pretoria mit, für... [mehr]
 

Anzeige
TOP – JOBS
Hamm

Düren

Bad Rothenfelde

Bad Rothenfelde

Köln

Hanau

Soest

Gablingen

Heidelberg


Merseburg

Bad Kreuznach

Detmold

Hattingen

Weidenberg

Kiel

Deggendorf

Warstein

Lingen (Ems)

Lingen (Ems)

Hamburg

Dorfen

Biberach an der Riß

Würzburg

Stuttgart

Bad Homburg vor der Höhe

Osnabrück

Viersen

Berlin

Greifswald

Berlin

Bayreuth

Bottrop

Gerlingen

Düsseldorf

Lübeck

Lienz

Berlin

Berlin

Schwerin

Frankfurt am Main

Mühlhausen/Thüringen

Lienz

Husum

Heidelberg

Wil

Bad Mergentheim

Visp

Berlin

Hamburg

München

Altenburg

Winterthur

München

Schwäbisch Gmünd

Berlin

Berlin

Schübelbach

Lienz


Emden

Göttingen

Müllheim

Windisch

Thusis

Deggendorf


Singen (Hohentwiel)

Ueckermünde

Bonn

Dießen am Ammersee

Deggendorf

Sondershausen

Lörrach

Oldenburg

Winnenden

St. Gallen

Tuttlingen


Mühldorf am Inn

Münsterlingen

Hannover

Bielefeld


Thun

Viersen

Recklinghausen

Gailingen am Hochrhein

Bad Brückenau

München


Rostock


Ärztestellen

Deutsches Ärzteblatt
Deutscher Ärzteverlag GmbH

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Köln, HRB 106 Amtsgericht Köln,
Geschäftsführung: Jürgen Führer

Sie finden uns auch auf:

Facebook    Google+

Vom Newsletter abmelden | Impressum
Versendet an: newsletter@newslettercollector.com

szmtag