Erste Ergebnisse zu einem Atemtest auf COVID-19: Edinburgh und Dortmund – Bei einer Infektion der Lungen mit SARS-CoV-2 kommt es zur Bildung von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), deren Analyse in einer Atemprobe zur Diagnose der Erkrankung genutzt werden könnte. 2 Forscherteams stellen...
Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier
Deutsches Ärzteblatt
/Newsletter von Montag, 26.10.2020


Erste Ergebnisse zu einem Atemtest auf COVID-19

 
Trondheim/Norwegen – Regelmäßiger und intensiver Sport hat in einer prospektiven Beobachtungsstudie in Progress in Cardiovascular Diseases den Rückgang der kardiovaskulären Fitness im Alter verlangsamt. Eine... [mehr]
 
London – Ein negatives Ergebnis in einem immunologischen Stuhltest, der okkultes Blut im Stuhl nachweist, hat in einer größeren Studie des britischen National Health Service bei Patienten mit unspezifischen Symptomen eine Darmkrebserkrankung mit... [mehr]
 
Anzeige
Ärztestellen Motiv 1 Neu Mann LNS
Minneapolis – Eine bimodale Neurostimulation, bei der die Zunge elektrischen und die Ohren akustischen Reizen ausgesetzt werden, hat in einer offenen Studie in Science Translational Medicine einen chronischen... [mehr]
 
San Francisco – Ein nicht-immunologischer Hydrops fetalis, der dank der Ultraschalldiagnostik häufiger gesehen wird, hat oft genetische Ursachen, die sich mit einer Exomanalyse erkennen lassen. In einer Fallserie im New England Journal of Medicine... [mehr]
 
Berlin – Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann ist völlig überraschend gestorben. Der 66-Jährige war gestern Abend bei TV-Arbeiten mit dem ZDF zusammengebrochen und wurde ins Krankenhaus gebracht, wie der Fernsehsender heute Morgen bestätigte.... [mehr]
 
Berlin – Deutschland steht bei der Bekämpfung der Coronapandemie nach Aussage von Bundeskanzlerin Angela Merkel vor einer schwierigen Phase. „Es stehen uns sehr, sehr schwere Monate bevor“, sagte die CDU-Politikerin laut Bild-Zeitung von gestern in... [mehr]
 
Berlin – Mit einer eindringlichen Mahnung hat sich der selbst mit dem SARS-CoV-2 infizierte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) von zu Hause aus zu Wort gemeldet. „Es ist ernst“, die hohe Zahl von vorgestern fast 15.000 Neuinfektionen sei... [mehr]
 
Augsburg – Angesichts steigender SARS-CoV-2-Infektionszahlen stellen sich die Krankenhäuser in Deutschland darauf ein, vielerorts planbare Operationen zu verschieben. Es sei damit zu rechnen, dass „nicht notfallmäßige Eingriffe in besonders... [mehr]
 
Berlin – Die CDU-Spitze verschiebt angesichts der sich zuspitzenden Coronalage den für den 4. Dezember in Stuttgart geplanten Parteitag zur Wahl eines neuen Vorsitzenden ins nächste Jahr. Der Parteitag mit seinen 1.001 Delegierten solle im neuen Jahr... [mehr]
 
Berlin – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat Forderungen aus der Union zurückgewiesen, das geplante Arbeitsschutzkontrollgesetz zu verwässern. „Wir müssen den Sumpf in Teilen der Fleischindustrie mit diesem Gesetz richtig austrocknen und... [mehr]
 
Berlin – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat an die internationale Staatengemeinschaft appelliert, bei der Entwicklung und Verbreitung eines Coronaimpfstoffes besser zusammenzuarbeiten. „Niemand ist sicher vor COVID-19, bevor nicht alle davor... [mehr]
 
Berlin – Die SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sowie der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach rufen angesichts der hohen Coronainfektionszahlen zu verstärkter Arbeit im Homeoffice auf. „Wir appellieren eindringlich an die... [mehr]
 
Berlin – Antigentests sollen der aktuellen Teststrategie vor allem bei asymptomatischen Personen eingesetzt werden. Dem Berliner Virologen Christian Drosten zufolge könnten sie aber auch Auskunft darüber geben, ob COVID-19-Patienten noch ansteckend... [mehr]
 
Brüssel – Die Zahl der Treffen zwischen Vertretern der EU-Mitgliedstaaten in Brüssel wird wegen der hohen SARS-CoV-2-Infektionszahlen auf das unbedingt erforderliche Maß zurückgefahren. Weil die zweite Welle der Pandemie die EU-Hauptstadt derzeit mit... [mehr]
 
Potsdam – Nach der Tarifeinigung für höhere Einkommen in der Pflege dringt Verdi-Chef Frank Werneke nun auch auf mehr Personal in den Kliniken und Pflegeeinrichtungen. „Es ist gut, dass wir in der Pflege auf der finanziellen Seite etwas bewegen... [mehr]
 
Berlin – Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, hat den Kultusministern der Bundesländer für ihr Coronamanagement die Note fünf gegeben. „Das Krisenmanagement der Kultusminister in der Coronakrise war in zahlreichen... [mehr]
 
Berlin – Zum Ende des ersten Halbjahres 2020 wurden in Deutschland rund 731.000 Menschen in vollstationären Pflegeeinrichtungen versorgt. Das berichtet die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im... [mehr]
 
Berlin – In Deutschland müssen Ärzte jedes Jahr rund 50.000 Amputationen aufgrund eines diabetischen Fußsyndroms (DFS) vornehmen. Durch flächendeckende, gezielte Maßnahmen könnte diese Zahl deutlich reduziert werden, konstatiert die... [mehr]
 
Berlin – Jeden Tag infizieren sich derzeit mehr als 100 Beschäftigte in deutschen Gesundheitseinrichtungen mit SARS-CoV-2. Dazu zählen Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte und anderes Personal in patientenversorgenden Einrichtungen. Das geht aus... [mehr]
 
München – Angesichts der schnell steigenden SARS-CoV-2-Zahlen in Bayern soll nun Gesundheitsstaatssekretär Klaus Holetschek (CSU) die Arbeit der Coronataskforce im Gesundheitsministerium koordinieren. Der CSU-Politiker soll sich vor allem um die... [mehr]
 

Corona-News
 
Berlin – Der Gesetzgeber verpflichtet Ärzte ab November, auf Rezepten mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln die Dosierung anzugeben oder kennzuzeichnen, dass sie dem Patienten einen Medikationsplan oder eine schriftliche Dosierungsanweisung... [mehr]
 
Bonn – Angesichts der Entwicklung der Coronapandemie rechnet der Deutsche Hochschulverband (DHV) vorerst nicht mit einer Rückkehr zu einem normalen Universitätsalltag. Die Lehre müsse weiterhin größtenteils online stattfinden, erklärte... [mehr]
 
Berlin – Wie andere Infektionen auch aktiviert SARS-CoV-2 das Blutgerinnungssystem und erhöht so das Risiko für thromboembolische Komplikationen. Doch die direkten Auswirkungen der durch SARS-CoV-2 ausgelösten Erkrankungen in Form von Schlaganfällen... [mehr]
 
Aachen – Auf die Bedeutung einer Grippeimpfung bei Kindern mit Allergien und Asthma bronchiale weist die Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin (GPAU) hin. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die jährliche Impfung... [mehr]
 
Würzburg – Das bundesweite Versorgungsforschungsprojekt PAIN2020 der Deutschen Schmerzgesellschaft zielt darauf ab, die ambulante interprofessionelle Therapie chronischer Schmerzpatienten zu verbessern. Nachdem bislang lediglich Versicherte der... [mehr]
 
Düsseldorf – Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat vor einer Aufgabe der Kontaktnachverfolgung durch die Gesundheitsämter in der Coronapandemie gewarnt. „Mit diesem Richtungswechsel entgleitet Deutschland erst recht die Pandemiebekämpfung“, sagte... [mehr]
 
Leverkusen – Bayer verstärkt sich auf dem wachsenden Markt für Gentherapien und kauft das US-Pharmaunternehmen Asklepios BioPharmaceutical (AskBio). Wie Bayer heute ankündigte, zahlt der Leverkusener Konzern dafür einen Kaufpreis von zwei Milliarden... [mehr]
 
Berlin – Patienten mit Tumoren des Nervensystems werden trotz der Coronapandemie angemessen versorgt. Das berichtet die Kommission Neuroonkologie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN). Allerdings nehme ein Teil der betroffenen Patienten aus... [mehr]
 
Ulm – Eine Arbeitsgruppe um den Juniorprofessor Andreas Jud von der Ulmer Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie will Maßnahmen des Kinder- und Jugendschutzes länderübergreifend vergleichbar machen. Gemeinsam mit Experten... [mehr]
 
Berlin – Nach dem Brandanschlag auf ein Gebäude des Robert Koch-Instituts (RKI) in Berlin sind bislang keine Tatverdächtigen bekannt. Der polizeiliche Staatsschutz ermittele in alle Richtungen, sagte eine Polizeisprecherin heute. Ermittelt wird wegen... [mehr]
 
Krankenhäuser
   
Onkologie
Krankenhäuser
Onkologie
 
Tinnitus
   
COVID-19
Tinnitus
COVID-19
 

 
Berlin – In Berlin sind gestern Mittag hunderte Gegner der Coronamaßnahmen gruppenweise unbegleitet von der Polizei durch die Stadt gezogen. Die ursprünglich angemeldete Demonstration mit etwa 2.000 Teilnehmern durfte nicht starten, weil Masken- und... [mehr]
 
Berlin – Zum 1. Oktober 2020 wurden neue Leistungen in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) aufgenommen, welche die Abrechnungsmöglichkeiten von Telekonsilien deutlich ausweiten. Nun können Ärzte, Psychotherapeuten und Zahnärzte bei komplexen... [mehr]
 
Stuttgart – Viele Studentinnen und Studenten in Deutschland fürchten als Folge der Coronakrise um ihre beruflichen Chancen und planen ihren Einstieg ins Arbeitsleben neu. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle „Studierendenstudie“ des... [mehr]
 
Bamberg – Zollfahnder und Staatsanwälte haben in München zwei Männer festgenommen, die in einem weltweiten Netzwerk über das Internet mit illegalen und nicht zugelassenen Arzneimitteln gehandelt haben sollen. Die 35 und 38 Jahre alten Männer sollen... [mehr]
 
Berlin – Zum 1. Oktober 2020 wurden neue Leistungen in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) aufgenommen, welche die Abrechnungsmöglichkeiten von Telekonsilien deutlich ausweiten. Nun können Ärzte, Psychotherapeuten und Zahnärzte bei komplexen... [mehr]
 
Madrid – Zur Eindämmung der rapide steigenden SARS-CoV-2-Infektionszahlen hat die Regierung in Spanien erneut den nationalen Notstand ausgerufen und eine nächtliche Ausgangssperre angekündigt. Die Verhängung des sogenannten Alarmzustands, der... [mehr]
 
Paris – Die Zahl der täglichen SARS-CoV-2-Neuinfektionen in Frankreich hat erstmals die Marke von 50.000 übersprungen. Insgesamt steckten sich binnen 24 Stunden mindestens 52.010 Menschen mit dem neuartigen Coronavirus an, wie die Gesundheitsbehörden... [mehr]
 


Anzeige
TOP – JOBS

Ärztestellen

Deutsches Ärzteblatt
Deutscher Ärzteverlag GmbH

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Köln, HRB 106 Amtsgericht Köln,
Geschäftsführung: Jürgen Führer

Sie finden uns auch auf:

Facebook    Google+

Vom Newsletter abmelden | Impressum
Versendet an: newsletter@newslettercollector.com

szmtag