Liebe Leserinnen und Leser,

lesen Sie in unserem Newsletter wieder aktuelle Meldungen, Studien und Termine zu Digitalisierungsthemen.

Kostenfreie Trainings zum Thema Company Building & Data
Nutzen Sie die einstündigen Webinare der IHK Köln in Kooperation mit der Google Zukunftswerkstatt um Grundwissen aufzubauen und Ihr Unternehmen digital aufzustellen. Diesmal zu den Themen digitales Unternehmensprofil, erste Verkäufe von Produkten und Dienstleistungen im Netz oder webbasierte Unternehmensprozesse.

Förderprogramme „Digitalisierung“
Für die Digitalisierung im Unternehmen gibt es verschiedene Anlaufstellen, Programme und Zuschüsse. Dieter Schiefer von der IHK Köln gibt in dem Webinar in Kooperation mit St@rt Hürth einen Überblick. Jetzt noch schnell Tickets sichern!

Anlaufstellen und Förderprogramme für kleine und mittelständische Unternehmen finden Sie auch dauerhaft auf der Website der IHK Köln

Eine informative Lektüre und eine gute Woche wünscht Ihnen 

Ihre Redaktion
IHK Köln – Newsletter Digitalisierung

Aus der Region

Nachhaltigkeit & Digitalisierung

Wo liegen die Chancen in der Unternehmenspraxis? Welche Praxisbeispiele und Erfahrungen gibt es? Im Online-Barcamp des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums eStandards können Teilnehmende mitdiskutieren.

[27.01.2022]
Februar
25
Digitales Azubimarketing

Wie gewinne ich in Zeiten von Instagram, TikTok & Co. schon heute meine Azubis von morgen? Ein Einführungsvortrag von dem Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland.

[28.01.2022]
März
08
Das IoT: „Gadget“ oder „Serious Business“?

Experten-Roundtable der eco Akademie: Die Informationen zum Internet of Things sind nach wie vor widersprüchlich – zwischen 30 oder 100 Milliarden „connected devices“ in 2025 schwanken die Prognosen.

[28.01.2022]
Februar
23
Digitalisierungs-Webinare: Company Building & Data

Vom Unternehmenseintrag bis zur webbasierten Infrastruktur – erfahren Sie in unserer Kooperation mit der Google Zukunftswerkstatt in drei kostenfreien Trainings, wie Sie Ihr Unternehmen optimal aufsetzen und digital starten.

[28.01.2022]

IT-Sicherheit

IT-Sicherheit in 30 Minuten

Veranstaltungsreihe mit Informationen und Lösungsansätzen zur Datensicherung, Verschlüsselung, Passwörter, Schutzsoftware und vielem mehr von dem Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz.

[31.01.2022]
Lagebild Wirtschaftsschutz

Digitaler Stammtisch von Digital.Sicher.NRW zu dem aktuellen Stand des Schutzes der kleinen und mittelständischen Unternehmen in Nordrhein-Westfalen gegen Cyberkriminalität, Sabotage und Spionage.

[31.01.2022]
Februar
17
IT-Sicherheits-Leitfaden für Automatisierung

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und Branchenverbände geben Handlungsempfehlungen für Prozess- und Produktionsanlagen.

[01.02.2022]

E-Government

Papierlose Verwaltung

Die elektronische Verwaltung kommt voran – inzwischen nutzen 10.000 Beschäftigte der Landesverwaltung elektronische Akten statt Aktenordner und Umlaufmappen.

[26.01.2022]
Erwartungen an Online-Behördengang

Einer Studie von Sopra-Steria zur Folge wünschen sich zwei Drittel der Befragten eine zügige Digitalisierung der Anträge und dass sie Nachweise sowie andere Dokumente nicht mehr mit der Post schicken müssen.

[01.02.2022]

Branchenlösungen

Plattformökonomie

Unterschiede zwischen Plattformen und klassischen Geschäftsmodellen – in einer Blogreihe von dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft werden eine Reihe von Fragen beantwortet.

[27.01.2022]
Spracherkennung für KMU

Alexa, Siri und Co. können auch in Unternehmen einen Mehrwert bringen. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kommunikation gibt einen Einblick in die Vielfalt der Bereiche für Hotel und Gastronomie, Maschinensteuerung, Büro, Übersetzung sowie Kunden*innen-Service.

[27.01.2022]
Prozesse sicher automatisieren

In einem Whitepaper der FTAPI Software GmbH erfahren Sie, wie Sie wiederkehrende Abläufe automatisieren und gleichzeitig gesetzliche Anforderungen zur Datensicherheit sicherstellen können.

[28.01.2022]
Online-Sichtbarkeit

So wird Ihr Unternehmen im Netz besser gefunden. Ein Webinar des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kommunikation.

[31.01.2022]
Februar
17
Mobile Robotik in der Intralogistik

Wie programmierbare Helfer Logistikprozesse unterstützen. Das Webinar der IHK Regensburg in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Augsburg, vermittelt Ihnen ein grundlegendes Wissen über die Technik und zeigt typische Anwendungsbeispiele aus der Praxis auf.

[31.01.2022]
Februar
17
Einführung von KI in Maschinen und Anlagen

Anhand einer konventionellen Drehbank wird in einem Video von dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum erklärt, wie mit Künstlicher Intelligenz (KI) eine Predictive Maintenance (vorbeugende Instandhaltung) ermöglicht werden kann.

[31.01.2022]

E-Business

MOONOVA

Digitale Veranstaltungswoche zu Marketing und Digital Commerce. Fachexperten zeigen in Keynotes und Vorträgen ihre erfolgreichen Business Cases, die inspirieren und anwendbares Wissen transportieren.

[26.01.2022]
Februar
21
Geschlechtsneutrale Anrede in Onlineshops

Das Oberlandesgericht Karlsruhe entschied, dass im E-Commerce eine Diskriminierung vorliegt, wenn man nur zwischen zwei Geschlechtern wählen kann. Einen Anspruch auf Entschädigung gibt es jedoch nicht.

[01.02.2022]

Breitband

5G in der Industrie

Wege in die Technologieführerschaft in Produktentwicklung und Produktion. Ein Bericht von acatech Deutsche Akademie der Technikwissenschaften.

[01.02.2022]

Digital Startups

Medien.NRW Creator Day

Der Webvideo Coaching Day von Medien.NRW richtet sich an Creator*innen auf Plattformen wie YouTube, Twitch, Instagram und TikTok. Er bietet Keynotes, Diskussionen und interaktive Workshops.

[26.01.2022]
Februar
18

Recht / Politik

Google Analytics

Die österreichische Datenschutzbehörde hat festgestellt, dass die Nutzung des US-Webanalyse-Dienstes wegen der Datenübermittlung in die USA rechtswidrig ist. Lesen Sie den ganzen Bericht von Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte.

[26.01.2022]

Termine in dieser Woche

Rundflug durch die Cybersicherheit im Unternehmen

Digital Sicher NRW bietet in einem Grundlagen-Webinar einen Überblick über die wichtigsten Aspekte an, die Unternehmen im Bereich der Digitalen Sicherheit beachten sollten.

[07.01.2022]
Februar
02
Cobots – Warum die Hightech-Helfer so nützlich sind

Mehr und mehr Hersteller von robotischen Systemen statten ihre Roboter mit kollaborativen Fähigkeiten aus. Ein Webinar des Mittelstand-Digital Zentrums Rheinland.

[12.01.2022]
Februar
02
Quantencomputing – Anwendungen und Bedarfe für die Wirtschaft

Die Veranstaltungsreihe IHK4KMU geht in 2022 weiter und startet mit einem Webinar der IHK Aachen.

[10.01.2022]
Februar
03
Domainhandel - Herausforderungen und Chancen

Ihre Domains sind Teil Ihres Unternehmens, Ihrer Identität. Um dieses Potential umfassend zu betreuen, zu entwickeln und zu schützen, sind Expertise, Zeit und Erfahrung gefragt. Eine Veranstaltung von „Die jungen Unternehmer“ und DNTRUST.

[13.01.2022]
Februar
06
SEO-/SEA-Manager/in (IHK)

In diesem Zertifikatslehrgang als live Online-Weiterbildung der IHK Köln lernen Sie, wie Ihr Unternehmen bei relevanten Suchanfragen über Google und Co. auffindbar wird und so Kunden gewonnen werden können.

[03.01.2022]
Februar
07
Rheinland-Pitch #104

Deutschlands größter Start-up Pitch Wettbewerb – Die Teams haben die Möglichkeit ihre innovativen Start-up-Konzepte an Investoren, Unternehmen und viele andere interessierte Gäste zu pitchen.

[14.01.2022]
Februar
07
Mehr Effizient durch Prozess-Automatisierung

Nutzen Sie Ihre gesamte Microsoft-Umgebung und erfahren Sie, wie Sie Automatisierungen, Chatbots und Apps im Handumdrehen einsetzen können. Ein kostenfreies Webinar der IHK Trier.

[24.01.2022]
Februar
07
Smart Marketing: Stolpersteine Cookies und E-Privacy?

Zwischen Bedürfnisorientierung, Customer Journey, Datenschutz, Firstparty Data statt Third Party Cookies – und Werbewirkung. Ein Experten-Roundtable der eco akademie hybrid in Köln.

[12.01.2022]
Februar
09
Rechtskonforme KI - Konzeption und Prüfung

Verfahren der künstlichen Intelligenz wird in Wahrnehmung und Berichterstattungen nicht selten ein eigenes Wesen zugesprochen. Der Arbeitskreis EDV und Recht bietet eine Hybride Veranstaltung an.

[14.01.2022]
Februar
09
Social Media in der Unternehmenspraxis

In einem #GemeinsamDigital-Webinar der IHK Leipzig erfahren Unternehmen, welche rechtlichen Aspekte relevant sind und wie diese eingehalten werden können.

[17.01.2022]
Februar
09
Zukunftszentrum KI NRW

Digitalen Wandel gemeinsam gestalten – die ZENIT GmbH lädt zur Online-Konferenz ein. Diskutieren Sie über die beteiligungsorientierte Einführung von digitalen Technologien und menschenzentrierter Künstlicher Intelligenz.

[21.01.2022]
Februar
09

Kennen Sie bereits unsere Unternehmensdatenbank für die regionalen Experten von IT und Telekommunikation? Hier kann sich jeder Anbieter von ICT aus dem IHK Bezirk Köln kostenfrei eintragen. Fordern Sie einfach und direkt Ihre Anmeldedaten an.

Interessierte und Suchende finden auf der Website für jede Leistung oder für jedes Produkt ein passendes Unternehmen aus der Region.

Sie haben Fragen oder Verbesserungsvorschläge zu unseren Newsletter Digitaliserung? Sie vermissen eine wichtige Nachricht oder haben produkt- und dienstleistungsneutrale Infos, die für unsere Mitgliedsunternehmen einen Mehrwert bieten? Wir freuen uns über Ihre Nachricht. per E-Mail an dieter.schiefer@koeln.ihk.de oder sandra.delgadojorge@koeln.ihk.de.



Mit freundlichen Grüßen

Ihr Newsletter-Team der IHK Köln - Digitalisierung
Unter Sachsenhausen 10 - 26, 50667 Köln
Tel: +49 221 1640-1514
Internet: www.ihk-koeln.de

Industrie- und Handelskammer zu Köln
Internet: http://www.ihk-koeln.de
E-Mail: service@koeln.ihk.de
Ihr Newsletter-Abo verwalten
   
Newsletter abbestellen
Impressum