„Als Neurobiologe kann ich nur sagen, dass das Allerwichtigste, das ein Mensch besitzt, und das die Voraussetzung ist, dass er viel lernt und sich später im Leben zurechtfindet, die angeborene Lust am Entdecken und am gemeinsamen Gestalten ist." Gerald Hüther |
|
Liebe Leserinnen und liebe Leser! Die meisten Erwachsenen kennen es nur zu gut – es ist manchmal schwer, den Aus-Knopf zu finden bei Smartphone, Laptop, Computer & Co. Wieviel schwieriger ist es erst für Kinder, die sich allzu leicht in den Sog eines Bildschirms hineinziehen lassen, deren Gehirnreife sich jedoch noch in der Entwicklung befindet. Ein Zurück zu "bewegtem Lernen" ist heutzutage nicht leicht umzusetzen, doch durch die Homöopathie ist bei Folgen übermäßigen digitalen Konsums Hilfe in Sicht. Zur Vertiefung und Erweiterung der beiden Titelthemen in der September-Ausgabe „Säure-Basen-Balance & Elektronen-Kur. Vital, fit und gesund mit der Dr.-Probst-Methode" und „Schlaganfall – Behandlungserfolge mit homöopathischen Schlangengiften" werden aus dem „Wissensschatz" zwei Artikel freigeschaltet, die Sie weiter unten im Newsletter finden. Die beiden Berichte können bis zum Erscheinungsdatum des nächsten Heftes kostenfrei gelesen werden. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen! Ihr Verlags- und Redaktionsteam NATUR & HEILEN |
|
Säure oder Basen bildend? Das ist hier die Frage Welche weitreichenden Folgen über Jahrzehnte gedankenlos konsumierte ungesunde Lebensmittel und die falsche Lebensweise haben, ahnen zwar viele, aber glauben tut es keiner so recht. Laut Empfehlungen der Naturheilkunde wäre eine Versorgung mit 20 Prozent Säuren und 80 Prozent Basen bildenden Lebensmitteln ideal. Tatsächlich ernährt sich ein Großteil der Menschen in den westlichen Industrieländern heute bestenfalls im umgekehrten Verhältnis. Wir essen uns sauer und krank, und mit jeder Säure bildenden Mahlzeit wächst die Wahrscheinlichkeit, Schlaf- oder Verdauungsstörungen, erhöhten Blutdruck, Probleme mit dem Blutzuckerspiegel, Hautprobleme oder Allergien zu bekommen... Artikel kostenfrei lesen |
|
Risiko Schlaganfall: Wenn jede Minute zählt |
|
Alternative Maßnahmen zur Vorbeugung und Nachbehandlung Schlaganfälle stehen in der Todesursachenstatistik nach dem Herzinfarkt auf Platz 2 und gehören somit zu den häufigsten Ursachen für Invalidität im höheren Lebensalter. Nicht selten führt ein Schlaganfall zu lebenslanger Pflegebedürftigkeit. Die Zahlen sind steigend und dies hängt auch mit dem modernen, hektischen Lebensstil zusammen, der eine naturgemäße, bewusste Lebensweise kaum noch zulässt.Je schneller jedoch medizinische und physiotherapeutische Maßnahmen nach einem Schlaganfall getroffen werden, desto geringer sind in der Regel die Folgekomplikationen.... Artikel kostenfrei lesen |
|
Bullrichsalz, Backpulver oder Kaiser-Natron Um den Säure-Basen-Haushalt auszugleichen und gegen Magenbeschwerden, greife ich regelmäßig zu den Bullrich-Salz-Magentabletten. Ist das „Haus-Natron“ (Backpulver) ebenfalls geeignet? Bullrich-Salz-Magentabletten bestehen aus Natriumhydrogencarbonat sowie aus Talkum und Maisstärke. Natriumhydrogencarbonat ist auch im bekannten „Kaiser-Natron“ enthalten, das schon seit sehr langer Zeit für verschiedenste Aufgaben im Haushalt und in der Gesundheit eingesetzt wird – so auch zur Entsäuerung des Körpers. Denn Natron bindet und neutralisiert die Säuren, da es mild alkalisch (basisch) ist. Wenn Sie überschüssige Säure im Körper reduzieren wollen… » weiterlesen |
|
Unterstützende Behandlung bei Vorhofflimmern Ende letzten Jahres erhielt ich die Diagnose Tachyarrhythmia absoluta (Vorhofflimmern). Was kann ich am besten tun? Derzeit nehme ich Blutverdünner und Betablocker? Eine Tachyarrhythmie ist eine Kombination aus einer Herzrhythmusstörung (Arrhytmie) und einem zu schnellen Herzschlag (Tachykardie). Bei der absoluten Tachyarrhythmie (TAA) wird die Erregung des Herzens von den Vorhöfen auf die Kammern zu schnell und unkoordiniert übertragen. Die häufigste Ursache hierfür ist das Vorhofflimmern, das etwa infolge erhöhten Blutdrucks, bei bestimmten Herzerkrankungen, einer Schilddrüsenüberfunktion, bei Diabetes mellitus, erhöhtem Alkoholkonsum, Übergewicht, Schlafapnoe oder auch durch Stress oder psychische Belastungen auftreten kann.… » weiterlesen |
|
Daucus carota für unruhige Jugendliche Die Wilde Möhre (Daucus carota) ist die ideale Pflanze für Kinder und Jugendliche mit Konzentrationsschwierigkeiten, Schulstress, mangelnder Erdung und Prüfungsängsten. Darüber gibt auch die Signatur der Pflanze mit der kleinen dunklen Blüte inmitten einer Dolde von weißen Einzelblüten Aufschluss. Für das geübte Auge ist es ein Hinweis darauf, dass die Wilde Möhre zentrierend und konzentrationsfördernd wirkt. Das gilt auch für Jugendliche, die in der Pubertät emotional stark unausgeglichen und dazu noch einer Reizüberflutung von außen ausgesetzt sind. Die jungen Menschen interessieren sich nicht mehr für die Schule, wirken zerfahren, haben kreisende Gedanken, die Antriebskraft fehlt oder schießt über. Dann kann die Pflanze (Urtinktur von Ceres) sie wieder erden und Konzentrationsblockaden sanft auflösen. Empfehlenswert für die Einnahme des Mittels ist eine Intervalltherapie; 4 Wochen Einnahme, 1 bis 2 Wochen Pause, 4 Wochen Einnahme usw. Die Daucus-Wirkung stellt sich nach und nach ein, ist dann aber durchgreifend und nachhaltig. Ein erster positiver Effekt zeigt sich oft in intensiverem Traumerleben, vertieften zwischenmenschlichen Begegnungen und einem deutlich konzentrierteren Lernen und Arbeiten. |
|
| ABOPLUS: Zeitschrift - Audio - Wissensschatz: unlimitierter Zugang zur gesamten NATUR & HEILEN-Welt > ANSEHEN |
|
WISSENSSCHATZ: Das ganze gesammelte Wissen von NATUR & HEILEN auf einen Blick > ANSEHEN |
|
|
GESCHENK-ABOPLUS: Verschenken Sie die ganze Welt von NATUR & HEILEN für jemanden, der Ihnen am Herzen liegt > ANSEHEN |
|
AUDIO: Das Editorial der aktuellen Ausgabe kostenlos als Hörprobe > ANHÖREN |
|
|
|
|