Druckfrisch

Liebe Literaturfreundinnen und -freunde,

auf folgende Bcher und Autoren knnen Sie sich in der Ausgabe am 1. November 2020 um 23:35 Uhr freuen:

Christoph Peters: "Dorfroman" (Luchterhand Verlag)

Christoph Peters
Christoph Peters | Bild: NDR

Bei Kalkar am Niederrhein steht eine der grten Investitionsruinen des letzten Jahrhunderts: der "Schnelle Brter", Symbol der naiv-optimistischen Atompolitik vor Tschernobyl, Symbol aber auch des Widerstands der Anti-AKW-Bewegung. Unweit des Reaktors, der nie ans Netz ging, ist Christoph Peters aufgewachsen. In seinem "Dorfroman", der geprgt ist von den eigenen Erlebnissen, erstehen die 70er Jahre wieder auf: die konservativen Eltern, die sich vom Kraftwerk Wohlstand erhoffen, der zuerst gutglubige, dann aufsssige Sohn, die bigotten Kirchenvertreter und der Bauer, der sich mit den protestierenden Studenten solidarisiert. Christoph Peters schildert jene Jahre mal ganz unmittelbar, mal whlt er die heutige Perspektive – und damit rckt er die alten Kmpfe und Krmpfe, Hoffnungen und Enttuschungen in ein neues Licht. Leicht und doch tief erzhlt dieser Roman, wie ein junger Mann, ein Dorf, ein ganzes Land aufbricht in eine Welt, die unsere Gegenwart ist.

Hallgrmur Helgason: "60 Kilo Sonnenschein" (Tropen Verlag)

Hallgrmur Helgason
Hallgrmur Helgason | Bild: NDR

Ein ungewhnlicher Titel fr einen islndischen Roman – dort im Hohen Norden vermutet man eher graue Tage und endlose Nchte. Und in der Tat ist es dunkel und kalt, als der Bauer Eilfur Gudmundson an einem Heiligabend seinen zweijhrigen Sohn als einzigen berlebenden aus dem zugeschneiten Gehft retten kann. Mit der Geschichte des Jungen, der Gestur heit, also "Gast", erzhlt Hallgrmur Helgason, einer der orginellsten islndischen Autoren, auch die Geschichte seines Landes. Ein Dorf an der Nordkste wird zum Schauplatz schrecklicher und wundervoller Ereignisse, Fischfnger und Frachtschiffe bringen Wohlstand, Trume und Illusionen in das trostlose Kaff, das sich im Lauf der Jahrzehnte in einen modernen Industriestandort verwandelt. Helgasons Buch ist aber keine einfache Chronik – er entwirft eine Welt voller Schnheit und Absurditt, macht aus der historischen Erzhlung fast einen Schelmenroman und erinnert mit seinem ironischen Stil immer wieder daran, dass er, der Schriftsteller, es ist, der die Figuren durch das Helldunkel dieser faszinierenden Insel navigiert.

Denis Scheck empfiehlt

Die Empfehlung von Denis Scheck ist diesmal Heinrich Steinfests neuer Roman "Der Chauffeur" (Piper Verlag).

Die aktuelle "Spiegel"-Beststellerliste: Belletristik

Und wie immer gibt es den kritischen Blick auf die "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal ist wieder die Bellestristik dran.

Sendung verpasst?

Videos von Druckfrisch
 

Alle Videos zu Druckfrisch

Neue Bcher mit Denis Scheck. Alle Beitrge und Sendungen zu Druckfrisch finden Sie hier. [mehr]

Denis Scheck moderiert Druckfrisch
 

Druckfrisch

Denis Scheck stellt Ihnen die besten Romane, Sachbcher und natrlich die Schriftsteller zu diesen vor. Auerdem nimmt er die aktuellen Bestseller unter die Lupe. Mit "druckfrisch" entdecken Sie die Welt der Bcher. [mehr]

Das Gewinnspiel der Sendung Druckfrisch.
 

Gewinnspiel

Regelmig knnen Sie bei "druckfrisch" Bcher gewinnen. Ein ausgewhltes Buch aus der Sendung verlosen wir unter denjenigen, die uns die Gewinnspielfrage richtig beantworten. [mehr]