Für den Fall, dass Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier: Online lesen
Fruchtportal.de
 
Newsletter Fruchtportal - Interpoma 2024 Opening Night: Eine Prognose zu den Erntemengen 2024/2025
Fruchtportal Stellenanzeige
Interpoma 2024 Opening Night: Eine Prognose zu den Erntemengen 2024/2025
Feierliche Eröffnung der 13. Auflage von Interpoma, die von gestern bis Samstag, 23. November, in der Messe Bozen...
Neue Containerbrücken für den Container Terminal Burchardkai
Am Container Terminal Burchardkai (CTB) der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) sind am Mittwoch zwei neue...
GROW
Kartoffelernte in Thüringen fällt überdurchschnittlich aus
Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik gab es in Thüringen im aktuellen Erntejahr 2024 eine...
Geschäftsführer Gutberlet verlässt Unternehmen
Tegut vor umfassender Sanierung - 120 Stellen werden gestrichen
In den sogenannten zentralen Diensten sollen 120 Vollzeitstellen abgebaut werden. Für rund 10 Prozent des...
Kampexport
Witterungsbedingter Nachfragerückgang bei Eissalat
Witterungsbedingter Nachfragerückgang bei Eissalat
Eissalat am deutschen Markt kommt inzwischen nur noch aus den Winterproduktionsgebieten in Spanien. Durch die...
Kanzi®
Belgien/Mercosur-Abkommen: Kann Macron zur Beruhigung der französischen Landwirte noch etwas aus dem Feuer ziehen?
Während die französischen Landwirte zu Hause protestieren, tut Emmanuel Macron während des G20-Gipfels alles,...
FEPEX: EU analysiert weiter EuGH-Urteil, das Teil des Assoziierungsabkommens mit Marokko bezüglich Ausweitung der Konzessionen auf Sahara-Produktion für nichtig erklärt
Bei dem Ausschuss für Landwirtschaft des Europäischen Parlaments (EP), der am Montag tagte, erklärte die EU,...
VOG
Bei Gemüse Tomaten, Möhren und bei Obst Beeren- und Schalenobst beliebt
DGE-Ernährungsbericht: Mehr Gemüse und weniger rotes Fleisch – positive Trends im Lebensmittelverbrauch
DGE-Ernährungsbericht: Mehr Gemüse und weniger rotes Fleisch – positive Trends im Lebensmittelverbrauch
Mehr Gemüse und weniger rotes Fleisch, insbesondere Schweinefleisch, und Fleischerzeugnisse sowie alkoholische...
Fruchtportal
Österreich Zwiebelmarkt KW 47 / 24: Qualitativ schwächere Partien drängen auf rasche Vermarktung
Die Marktverhältnisse am österreichischen Zwiebelmarkt sind weiterhin recht ausgeglichen. Den Händlern werden...
Spanische Landwirte lehnen den EU-Mercosur-Pakt ab und schließen Mobilisierung nicht aus
Die wichtigsten Agrarorganisationen in Spanien haben das Abkommen zwischen der EU und den Mercosur abgelehnt und...
branchensoftware freshfin microsoft b.i.team digitalisierung technologiewandel schnittstellen datenbanken innovation lieferkette
Die Zukunft der Obstkennzeichnung wird bei ihrer Markteinführung anerkannt
Die Zukunft der Obstkennzeichnung wird bei ihrer Markteinführung anerkannt
Nach der Markteinführung des zertifizierten kompostierbaren Sinclair T55-Etiketts war die Resonanz der Branche positiv...
ICOP2024
DKHV bietet praxisorientierte Weiterbildung zur Fachkraft Kartoffel
Erfolgreicher Abschluss des zweiten Moduls in Neuburg an der Donau
Am 11. und 12. November 2024 fand in Neuburg an der Donau der zweite Teil der Weiterbildung zur „Fachkraft...
Pilzsaison endet mit ersten Frost
Hessische Pilzexperten ziehen ein durchmischtes Fazit der Saison. «Sie werden Pilzsammler finden, die Ihnen sagen...
Pfalzmarkt
Österreich Karottenmarkt KW 47 / 24: Ernte abgeschlossen
LKÖ: Exporte finden vorerst nur im kleinen Rahmen statt
LKÖ: Exporte finden vorerst nur im kleinen Rahmen statt
Die österreichische Karottenernte ist mittlerweile abgeschlossen. Qualitativ gibt es auch heuer wieder viele Probleme...
Evelina
ProChile: Frischobstlieferungen erreichen im Oktober dieses Jahres neuen Rekord
Laut einer Studie der Unterabteilung für Marktinformationen der Direktion für Strategische Entwicklung von...
Mehr als 50.000 Tonnen chilenische Tafeltrauben werden im Rahmen des Systemansatzes in die USA geliefert
Für die Saison 2024/25 wird Chile voraussichtlich etwa 56.461 Tonnen Tafeltrauben in die USA exportieren, von denen ein...
aptean
FEPEX: Positives Wachstum bei Obst- und Gemüseexporten bis September – 9 % in der Menge und 5 % im Wert
FEPEX: Positives Wachstum bei Obst- und Gemüseexporten bis September – 9 % in der Menge und 5 % im Wert
Die spanischen Exporte von frischem Obst und Gemüse sind von Januar bis September 2024 im Vergleich zu dem...
Marktinformation Ostdeutschland 46.KW 2024 - Kartoffelmeldung
Am Speisekartoffelmarkt in Mecklenburg - Vorpommern haben die Packer überwiegend das Preisniveau der Vorwoche...
Peru: Wasserkrise in Piura stellt ernste Bedrohung für Ernten wie Bananen, Trauben, Zitronen und Mangos dar
In Piura, Peru, herrscht eine schwere Wasserkrise, wo sich die Hauptwasserquelle, der Poechos-Stausee, aufgrund des...
Spanien verzeichnet Erholung der Exportmenge von Wassermelonen und erzielt Rekordeinnahmen
Spanien verzeichnet Erholung der Exportmenge von Wassermelonen und erzielt Rekordeinnahmen
Die Menge der exportierten Wassermelonen ist im Vergleich zu der vorherigen Saison um 23,8 % gestiegen, es wurden jedoch...
Witz des Tages
Der Richter sagt zum Dieb, der die Bank ausgeraubt hat:„Leider kann ich Sie nicht verhaften, es fehlen die...
Jobmarkt
Mitarbeiter Dienstleistung/Verkauf (m/w/d)
Unternehmensgruppe KRINGS
Rheinbach
05.11.2024
Junior-Verkäufer (m/w/d) Obst DACH
Agroponiente Natural Produce S.L.
Hamburg
03.11.2024
Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d) - Vollzeit
Macalea GmbH & Co. KG
Hamburg
07.10.2024
Mitarbeiter EK/VK und Abwicklung
Macalea GmbH & Co. KG
Hamburg
07.10.2024
Kolumne
Einwegverpackungen aus Plastik
Fritz Prem
Zur Kolumne
Verschiedenes aus dem Internet
Verschiedenes aus dem Internet
Der Luftfrachtstandort Deutschland muss wieder in den Steigflug kommen
Von der Leyen-Kommission steht: Hansen wird EU-Agrarkommissar
Für Samstag - Traktoren und LKWs auf dem Weg zu Demo nach Berlin
Lidl, Aldi & Co.: Ist Obst vom Discounter auch gesund?
Die Supermärkte der Zukunft
Supermarkt-Kette vor dem Aus? Erste Filialen schließen in Deutschland
Kaufland übernimmt Filialen einer Supermarkt-Kette – diese Standorte trifft es
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann freuen wir uns, wenn Sie ihn weiterempfehlen »
Zur Homepage News einsenden Werbung - Mediadaten Jobmarkt Marktplatz Marktpreise
Fügen Sie bitte die E-Mail Adresse newsletter@mailing.fruchtportal.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft ereicht.

Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
Kontakt - Impressum
© fruchtportal.de - 2004-2024