Für den Fall, dass Sie den Newsletter nicht lesen können, klicken Sie bitte hier: Online lesen
Fruchtportal.de
Newsletter Fruchtportal - Macfrut Digital Höhepunkte des Italien-China-Forums
Krings
BLE-Marktbericht Salat: Eine begrenzte Versorgung führte zu ansteigenden Preisen
Eissalat stammte vorrangig aus Deutschland. Die Verfügbarkeit schränkte sich ein. Niederländische Zuflüsse sollten die...
Verbraucher wissen heimische Kartoffeln zu schätzen - Direktvermarktung angestiegen
Die kontinuierliche Nachfrage der deutschen Verbraucher nach regionalen Lebensmitteln macht sich beim Kartoffelabsatz bemerkbar. „Die...
agilesFood
AMI: Trockenheit und Hitze macht sich nun bei Feldsalat bemerkbar
Nach dem Herbstbeginn und der Normalisierung der Witterungsverhältnisse nimmt das Kaufinteresse an Feldsalat, dem klassischen Salatgemüse...
Macfrut Digital Höhepunkte des Italien-China-Forums: eine neue Seidenstraße für den O&G-Sektor
In den ersten sechs Monaten von 2020 sind Chinas Importe von italienischem Obst und Gemüse um 74% gestiegen, während letztes Jahr ein...
Restrain
Ernte und Programme für Red Moon® Events
Die rotfleischige Apfelmarke beim "Kiku News Talk"
Ernte und Programme für Red Moon® Events
Die Erntevorhersagen für Red Moon® sehen nun schon besser aus, als noch bei der Blüte gedacht: die alte Schätzung ergab eine...
GROW
Finale Nutzung ist für 2023 angedacht
Spatenstich für neues tegut… Logistikzentrum in Hünfeld
Der Fuldaer Lebensmittelhändler tegut… gute Lebensmittel gab heute das Startsignal für die Realisierung des Neubaus des neuen...
Birnen aus Emilia-Romagna IGP: Carmen, Santa Maria und William immer gefragter
Kommentare und Perspektiven von Adriano Aldrovandi, Präsident des Schutzkonsortiums (Consorzio di Tutela): "Die neuen Mitglieder in dem...
Obst vom Bodensee
BLE-Marktbericht KW 36 Gemüsepaprika: In Frankfurt zogen die Bewertungen an
BLE-Marktbericht KW 36 Gemüsepaprika: In Frankfurt zogen die Bewertungen an
Die Niederlande herrschten vor. Die Türkei sendete insbesondere grüne Offerten. Die Präsenz der spanischen Abladungen wuchs an: Deren...
Koella
Spanien: Fall der Mandelpreise lastet schwer auf Erzeugern von Murcia und treibt sie in den Ruin
Die an dem Regionalen Tisch für Nüsse teilnehmenden Organisationen (ASAJA, COAG, UPA, FECOAM, FECAMUR und AEOFRUSE), die den Sektor der...
Kartoffelmarkt Österreich Woche 37: Drahtwurmbefall nimmt zu
Die Lage am heimischen Speisekartoffelmarkt ähnelt den Vorwochen. Ernte und Einlagerung von Speisekartoffeln laufen derzeit auf Hochtouren....
Kampexport
Marlene® wird immer internationaler: Exporte nach Katar, Thailand und in die Vereinigten Arabischen Emirate
Marlene® wird immer internationaler: Exporte nach Katar, Thailand und in die Vereinigten Arabischen Emirate
Im Jahr ihres 25. Geburtstags wächst die Anzahl der Exportländer, in denen Marlene®, die Hauptmarke des VOG, zu finden ist. Walter...
BBO FRESHfin
Citrosol startet progressive Webseite in dem Nacherntesektor
Citrosol, das führende europäische Unternehmen für Nacherntebehandlungen von Zitrusfrüchten und anderen Früchten und...
Aldis Design-Fluch: Mehr Platz als Ideen – und mehr Ideen als Platz!
Supermarktblog.: Während Aldi Nord sein neues Ladendesign auch auf großen Flächen ohne zusätzliche Schnörkel ausrollt,...
Salemfrucht
Mark-Jan Terwindt zum Geschäftsführer von The Greenery Growers ernannt
Mark-Jan Terwindt zum Geschäftsführer von The Greenery Growers ernannt
Mark-Jan Terwindt wird am 1. Oktober in das Führungsteam von The Greenery als Geschäftsführer von The Greenery Growers kommen. Seit...
Kanzi®
ClimatePartner: Statement zur verpflichtenden CO2-Kennzeichnung bei Lebensmitteln
Moritz Lehmkuhl, Gründer und Geschäftsführer von ClimatePartner: "Obwohl viele Unternehmen sich bereits im Klimaschutz...
Vereinigte Hagel: FarmIndex Dürre ist da! - Millionenschäden bislang nicht versichert
Wie die Vereinigte Hagel berichtet, wurden 2018 rund 340 Millionen Euro Dürrehilfe für existenzbedrohte Betriebe einmalig von Bund und...
Flandria - VLAM
Österreich: Schwächere Zwiebelpreise - Karottenmarkt bleibt ausgeglichen
Österreich: Schwächere Zwiebelpreise - Karottenmarkt bleibt ausgeglichen
Der NÖ Karottenmarkt präsentiert sich recht ausgeglichen. Der Absatz am Inlandsmarkt läuft mit Ende der Urlaubssaison wieder etwas...
BEHR AG
BGA: Leichte Erholung im Außenhandel
"Nach einem krassen Einbruch vor allem im 2. Quartal sind jetzt die ersten Zeichen einer Erholung im Außenhandel sichtbar. Die Talsohle...
Wissenschaft: EU-Mercosur-Handelsabkommen widerspricht European Green Deal
Das geplante EU-Mercosur-Handelsabkommen steht in vielen Punkten in klarem Gegensatz zu den Zielen des European Green Deals und widerspricht einer...
Pfalzmarkt
Peru sieht steiles Wachstum der Zitrusexporte
Peru sieht steiles Wachstum der Zitrusexporte
Von Beginn des Jahres an bis vierzehn Tage im August (von Woche 1 bis Woche 33) exportierte Peru 198.996 Tonnen Zitrusfrüchte, ein Anstieg von...
Evelina
Corona-Nachrichten:
Norwegen: Infektionsbekämpfung bei der Produktion von Obst und Gemüse. - RTL: So werden Erntehelfer in Deutschland abgezockt.  ...
Jobmarkt
Ein- & Verkäufer/-in für den Obst - und Gemüsegroßhandel (m/w/d) - Standorte Dresden& Leipzig
Macoo Obst-, Gemüse- & Blumengroßhandel GmbH
Dresden & Leipzig
17.07.2020
Kolumne
Schlaue Bauern
Fritz Prem
Zur Kolumne
Verschiedenes aus dem Internet
Verschiedenes aus dem Internet
Gute Apfelernte in Hessen erwartet
Frischer Salat aus dem Automaten - Ein Salat-Automat in Nürnberg
BVL erteilt Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Ratron Giftweizen gegen Feld- und Erdmäuse
Österreich: Kirschessigfliege bedroht steirischen Edel-Holunderanbau
Aufsichtsrat der AMA-Marketing GesmbH neu bestellt
Supermarktblog: Dauerbaustelle Discount(1)? Lidls L-Gemüse und die Rückkehr der Motivklebefolie
SMM 2021: Maritime Weltleitmesse bereitet sich auf Neustart vor
Wasser-Vertrag mit USA verursacht Proteste mexikanischer Bauern
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann freuen wir uns, wenn Sie ihn weiterempfehlen »
Zur Homepage News einsenden Werbung - Mediadaten Jobmarkt Marktplatz Marktpreise
Fügen Sie bitte die E-Mail Adresse newsletter@mailing.fruchtportal.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft ereicht.

Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
Kontakt - Impressum
© fruchtportal.de - 2004-2020