Sehr geehrte Damen und Herren,
wir planen für unser Wochenendprogramm folgende Sendungen:
Sa 09.05.2020 | 06:44 | Aufgegabelt
Mit dem einstigen Sternekoch und Footaktivisten Franz Keller spricht Moderator Reiner Veit über dessen neues Buch "Ab in die Küche!". Und wie die Aktion Berliner Gastronomen "Kochen für Helden" läuft, erzählt Ilona Scholl vom Sternerestaurant Tulus Lotrek. Fast schon wie schon gewohnt gibt es noch Tipps fürs Essen "to take away".
+ + + + + + + + + + + +
Sa 09.05.2020 | 10:24 | Landespolitik
Alle Geschäfte dürfen öffnen, für Restaurants und den Sport gibt es eine Perspektive â auch Berlin und Brandenburg versucht, ein wenig Normalität während der Corona-Pandemie wieder einkehren zu lassen. Sorge und Vorsicht stehen den führenden Landespolitikerinnen und -politikern dabei allerdings ins Gesicht geschrieben.
+ + + + + + + + + + + +
Sa 09.05.2020 | 11:24 | Abgedreht
+ + + + + + + + + + + +
Sa 09.05.2020 | 11:44 | Die Wirtschaftsdoku
Ideen zum Thema "Homeoffice" wurden auch in Deutschland schon lange diskutiert, praktisch umgesetzt wurden sie jedoch erst jetzt durch die Corona-Pandemie. Wirtschaftsreporter André Tonn über Erfahrungen und Aussichten in Sachen neuer Arbeit.
+ + + + + + + + + + + +
Sa 09.05.2020 | 12:22 | Zwölfzweiundzwanzig
Seit zwei Monaten hat die Corona-Pandemie den Arbeitsalltag in Deutschland im Griff. Es ist ein unfreiwilliges, einzigartiges GroÃprojekt. Aber wie viel von der neuen Arbeitswelt ist Notlösung, wie viel nachhaltiger Wandel? Darüber spricht Moderatorin Sabina Matthay mit Prof. Jutta Rump.
+ + + + + + + + + + + +
Sa 09.05.2020 | 13:44 | Geschichte
Der 8. Mai 1945 ist das Datum der Unterzeichnung der Kapitulationserklärung in Berlin-Karlshorst und steht für das Kriegsende in Europa. Für einen ungewöhlichen Zugang zur Eirinnerungskultur wählt Moderator Harald Asel offizielle Ansprachen zum Gedenken von 1955 bis 1985, aus der DDR und BRD.
+ + + + + + + + + + + +
So 10.05.2020 | 06:04 | Abseits
Immer mehr Deutsche fasten. Sie wollen einen Neustart für Körper und Geist - oder einfach nur ein paar überflüssige Pfunde loswerden. Vor allem Fastenwandern liegt im Trend, auch in Metropolen wie Berlin. Wolf-Sören Treusch ist mitgewandert.
+ + + + + + + + + + + +
So 10.05.2020 | 07:04 | Quergelesen
Der Offenbacher Autor und Buchpreisträger Frank Witzel blickt in seinem neuen Werk "Inniger Schiffbruch" auf seine Kindheit und auf die Geschichte seiner Eltern in der Nachkriegszeit zurück. Ãber diese Kunst des biografischen Erzählens hat Ute Büsing mit der Salondame Britta Gansebohm gesprochen, wie auch ihren literarischen Salon in Berlin.
+ + + + + + + + + + + +
So 10.05.2020 | 07:24 | Unterwegs
Die Karpaten bilden eine 1.500 Kilometer lange Gebirgskette in Zentral- und Osteuropa, die sich bogenförmig von Tschechien bis nach Rumänien erstreckt. Bernd GroÃheim war im ukrainischen Teil der Karpaten unterwegs, die touristisch längst nicht so erschlossen sind wie die Gebirge in West- oder Mitteleuropa. Er ist dabei auf Braunbären gestoÃen, hat eine ganz besondere Art der Wellness ausprobiert, und er war auf dem Berg Howerla - oder hat es zumindest versucht.
+ + + + + + + + + + + +
So 10.05.2020 | 08:24 | Weltsichten
Am 7. Mai 2000 fand die erste "Krönungszeremonie" für Wladimir Putin statt: Im Kreml wurde er feierlich ins Präsidentenamt eingeführt, welches er zuvor übergangsweise innegehabt hatte. Damals ahnte niemand, dass dies der Beginn einer Ãra sein und der unscheinbar wirkende Geheimdienst-Mann das Land so prägen würde. In Feierlaune ist trotzdem niemand.
+ + + + + + + + + + + +
So 10.05.2020 | 08:44 | Weltsichten
In Afghanistan ist der sogenannte Friedensprozeà ins Stocken geraten. Besonders unter den Frauen ist die Sorge groÃ, dass sich die Taliban mit ihrer strengen Auslegung islamischen Rechts durchsetzen und wieder den Alltag bestimmen. Für sie stehen all die Errungenschaften der letzten Jahre auf dem Spiel, berichtet ARD-Korrespondent Bernd Musch-Borowska.
+ + + + + + + + + + + +
So 10.05.2020 | 09:44 | WissensWerte
In 400 Kilometern Höhe zieht die Internationale Raumstation ISS mit 28.000 km/h ihre regelmäÃigen Bahnen um die Erde. Wie geht es der Besatzung zur Zeit? Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf die Raumfahrtplänen der Europäer aus? Im Gespräch mit Wissenschaftsredakteur Thomas Prinzler gibt der ehemalige Astronaut Thomas Reiter Auskunft.
+ + + + + + + + + + + +
So 10.05.2020 | 10:44 | Medienmagazin
In Berlin ist am Reichstag am 06.05.2020 ein ARD-Kamerateam bei Dreharbeiten über eine Demonstration gegen das geplante neue Infektionsschutzgesetz nach "Lügenpresse"-Rufen angegriffen worden. Am 1. Mai wurde bereits ein ZDF-Team von Demonstranten schwer attackiert.
+ + + + + + + + + + + +
So 10.05.2020 | 11:04 | Das Forum
Heute, zum 75. Jahrestag des Sieges der Alliierten über Hitlerdeutschland am 8. Mai, zeigt sich, dass die historischen Ereignisse immer noch umstritten sind. Moderator Dietmar Ringel diskutiert mit seinen Gästen über den Zweiten Weltkrieg - seinen Siegern, seinen Folgen und unseren Umgang mit der Erinnerung an den Krieg.
+ + + + + + + + + + + +
Mit freundlichen GrüÃen
Inforadio - Planungsredaktion
030 97993 37777
info@inforadio.de
Inforadio vom rbb, Nachrichten für Berlin und Brandenburg
----------------------------
Datenschutzbestimmungen:
----------------------------
Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund einer Anmeldung beim rbb Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschlieÃlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit Email an webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung/Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Link zur Newsletter-Abmeldung:
http://www.inforadio.de/newsletter/index.html
Impressum
Inforadio
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland
Inforadio ist ein Programm des Rundfunks Berlin-Brandenburg, rbb, vertreten durch seine Intendantin Patricia Schlesinger, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 22 88 47 705
Programmchef und Abteilungsleiter Multimediale Information (V.i.S.d.P.):
Dr. David Biesinger