Darstellungsprobleme? Schauen Sie sich diesen Newsletter in Ihrem Browser an.
Steinbock im Nationalpark Hohe Tauern
Sehr geehrte Damen und Herren!
Der Sommer im Hochgebirge naht. 'Hochzeit' für Tiere, Pflanzen und den erholungssuchenden Menschen. Damit Ihr Aufenthalt zu einem einprägsamen Erlebnis wird, haben wir für Sie einige aktuelle News zusammengestellt. Wir wünschen unvergessliche Tage im Nationalpark Hohe Tauern.

Start Tourenprogramm im Nationalpark

Endlich können wir wieder mit unseren Besucherführungen starten. Unser gesamtes Team und vor allem unsere Ranger/-innen freuen sich, endlich wieder mit Ihnen in der Natur unterwegs zu sein und Sie in unseren Ausstellungen begrüßen zu dürfen..
zum Tourenprogramm

50-Jahr-Jubiläum – Wir feiern mit Euch!

Drei Bundesländer – ein Nationalpark: Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums der Unterzeichnung der Vereinbarung von Heiligenblut lädt der Nationalpark Hohe Tauern zu grenzüberschreitenden, von Ranger/-innen geführten Wanderungen im Schutzgebiet ein. Mit dieser politischen Willensbekundung begann die Umsetzung der Nationalparkidee in Österreich.
3 Wanderungen über den Kalser Tauern, über die Arlscharte oder zum Straßkopf, sollen an dieses historische Ereignis erinnern. Weiterlesen auf Seite 19 unseres aktuellen Nationalpark Magazins!
 
Weiterlesen

Infos zu unseren Besucherzentren/Ausstellungen und Themenwegen

In Salzburg sind alle Ausstellungen planmäßig geöffnet. In Kärnten und Tirol sind mit wenigen Einschränkungen die Ausstellungen und Zentren in Betrieb.
Der tiefe Winter hat bei den Themenwegen in Kärnten und Osttirol seine Spuren hinterlassen. Manche von diesen sind auch wegen der immer noch hohen Schneelage nicht erreichbar. In Salzburg auf der Nordseite der Hohen Tauern hat der Winter nicht so hart zugeschlagen und alle Themenwege sind bereits begehbar.
 
aktuelle Infos

Wald-Wildniscamp Oberhauser Zirbenwald

Langeweile? Fehlanzeige! Bei der aufregenden 2-tägigen Expedition mitten in der Waldwildnis übernachten wir auf einer urigen Jagdhütte ohne Strom und Handyempfang
und erleben eine aufregende Sommernacht mitten im Nationalpark Hohe Tauern.
Termine und weitere Camps im Nationalpark für Jugendliche ...
Weiterlesen

Forum Anthropozän

Schon bald findet das Forum Anthropozän bei uns im Haus der Steinböcke in Heiligenblut vom  17. bis 19. Juni  statt. Tipp: das Zeit-Gespräch wird als Hybrid-Veranstaltung auch online übertragen. Weitere Infos auf der Forum-Homepage.
 
weiterlesen

Familienfest Kärnten

Kärntner Familienfest in Mallnitz am Sonntag 20. Juni 2021. Ein Familienfest inmitten der imposanten Natur- und Kulturlandschaft des Nationalparks Hohe Tauern, gepaart mit Spaß und Abenteuer – das lockte bereits im vergangenen Jahr viele Familien aus ganz Kärnten nach Mallnitz. 
Infofolder

Bühne frei für den größten Bergkristall - 130 Kilogramm schweres Mineral 

Das Stubachtal gilt seit jeher als ertragreiche Fundstelle von Mineralien. Einen 130 Kilogramm schweren Bergkristall findet man aber auch dort nicht alle Tage. Im Frühjahr konnte das Museum Bramberg den Sensationsfund aus dem Jahr 1984 aus einer privaten Sammlung erwerben. Und bald kann der größte Bergkristall, der je im Land Salzburg und über die angrenzenden Regionen hinaus gefunden wurde, in der Nationalpark-Ausstellung in Bramberg bestaunt werden.
 
Weiterlesen

Bartgeier Brutsaison 2021 leider nicht so wie erwartet

Im Jahr 2020 haben sich neben den bekannten Brutpaaren der Reviere Rauris und Katschberg gleich mehrere neue Paare in den Hohen Tauern gebildet. Vor allem bei noch jungen Bartgeierpaaren kommt es häufig vor, dass die erste Brut nicht klappt. Denn das Brutgeschäft braucht Übung und die beiden Partner müssen gut harmonieren. Möglicherweise aufgrund dieser Tatsachen führten die Ergebnisse des Horstmonitorings 2021 zu einer gewissen Ernüchterung. Weiterlesen … in unserem Newsletter Greifvögel April 2021
 
Weiterlesen

Nationalpark und Eventlocation machen gemeinsame Sache

Der Salzburger Nationalparkfonds und das Ferry Porsche Congress Center in Zell am See gehen künftig gemeinsame Wege und unterstützen sich gegenseitig bei Veranstaltungen. Zudem können Congresscenter-Mitarbeiter/-innen an den Fortbildungen im Naturreservat teilnehmen.
 
Weiterlesen

In unserem Shop wanderfit machen

In unserem Shop finden Sie unter anderem Bekleidung, Bücher und Accessoires, welche Sie für die bevorstehende Wandersaison bestens ausrüsten…. 
zum Shop

Aktuelle Ausgaben Nationalpark Magazine

Das Nationalpark Magazin hält viele weitere Informationen für Sie bereit.
Unsere beiden Kindermagazine Ranger Rudi und Nationalpark Magazin für Kinder erklären Kids die spannende Natur und geben viele Freizeitbeschäftigungsanregungen …. 
Sie möchten den Newsletter nicht mehr erhalten?  Dann klicken Sie hier um den Newsletter abzubestellen.