## Abschnitt Fünf: Pressespiegel. # 26: Empfehlung [d. Red.] . Ein Juso-Vorsitzender, ein wenig Eigentumskritik und deren empörte Zurückweisung Anmerkungen zu einer längst fälligen Kapitalismusdiskussion Rainer Schreiber. – telepolis, 16.06.2019 https://www.heise.de/tp/features/Ein-Juso-Vorsitzender-ein-wenig-Eigentumskritik-und-deren-empoerte-Zurueckweisung-4446606.html I live-tweeted the AFP’s every move as they raided the ABC’s Sydney headquarters By John Lyons. – ABC News, 20.06.2019 https://www.abc.net.au/news/about/backstory/investigative-journalism/2019-06-08/federal-police-raid-abc-office-john-lyons-live-tweeting/11192898 ABC Chair Ita Buttrose’s statement in full ABC Chair Ita Buttrose released this statement, in relation to the Australian Federal Police raids at the broadcaster’s Sydney headquarters this week. ABC News, 07.06.2019 https://www.abc.net.au/news/2019-06-07/ita-buttrose-statement-in-full-on-afp-raids-on-abc/11189266 Warum keine Vermögensstatistik stimmt Die aktuelle Bundesbank-Statistik zeigt: Alle Vermögensverteilungsstatistiken sind Makulatur, weil die reichsten Haushalte nicht enthalten sind Von Jörg Gastmann. – Telepolis, 25.04.2019 https://www.heise.de/tp/features/Warum-keine-Vermoegensstatistik-stimmt-4405108.html?seite=all # 27: nr-Jahrestreffen . Fehler und Fälschung : Der “Fälschungsfall Relotius” war nicht nur unter Journalisten eingeschlagen wie eine Bombe, er hatte auch für viel Aufsehen in der Bevölkerung gesorgt. Auch jetzt, da die ersten Fälle aufgearbeitet sind, sind noch die Nachwirkungen zu spüren. Frankenpost, 17. 06. 2019 https://www.frankenpost.de/region/leseranwalt/Fehler-und-Faelschung;art127866,6768852 Kongress von Netzwerk Recherche im Livestream Wie schütze ich meinen Informanten – und mich selbst? Spiegel online, 14.06.2019 https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/netzwerk-recherche-medienkongress-2019-im-livestream-a-1272296.html nr19-Livestream: “Haltung(en) im Journalismus” NDR ZAPP, 14.06.2019 https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/Netzwerk-Recherche-Livestream-der-Diskussionen,netzwerkrecherche134.html Jahrestagung von Netzwerk Recherche n-tv, 14. Juni 2019 https://www.n-tv.de/regionales/hamburg-und-schleswig-holstein/Jahrestagung-von-Netzwerk-Recherche-article21085068.html # 28: Leuchtturm für besondere publizistische Leistungen . Preis für Enthüllung des Relotius-Skandals Juan Moreno ist mit dem “Leuchtturm für besondere publizistische Leistungen” ausgezeichnet worden. Er erhielt den Preis des Netzwerks Recherche auf der Jahreskonferenz des Vereins am Freitag in Hamburg. Moreno hatte aufgedeckt, dass der Spiegel-Reporter Claas Relotius Artikel gefälscht hatte. Von: Friederike Lübke. – Pro Medienmagazin, 15.06.2019 https://www.pro-medienmagazin.de/medien/journalismus/2019/06/15/preis-fuer-enthuellung-des-relotius-skandals/ Juan Moreno erhält “Leuchtturm-Preis” für Aufdeckung des Falls Relotius Er deckte die Fälschungen des ehemaligen SPIEGEL-Redakteurs Claas Relotius auf: Nun wird Juan Moreno vom Netzwerk Recherche ausgezeichnet. Der Spiegel, 27.05.2019 https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/fall-claas-relotius-juan-moreno-erhaelt-leuchtturm-preis-a-1269561.html # 29: Verschlossene Auster . Netzwerk Recherche attackiert Bayerische Staatsregierung ml/jj. – Deutsche Welle, 15.06.2019 https://www.dw.com/de/netzwerk-recherche-attackiert-bayerische-staatsregierung/a-49220936 “Verschlossene Auster” : Bayerische Regierung erhält Negativpreis Friederike Lübke. – Pro – Christliches Medienmagazin, 16.06.2019 https://www.pro-medienmagazin.de/medien/journalismus/2019/06/16/bayerische-regierung-erhaelt-negativpreis/ # 30: Causa Marie Sophie Hingst . Bloggerin Marie Sophie Hingst Die Historikerin, die 22 Holocaust-Opfer erfunden hat Von Martin Doerry. – Der Spiegel, 31.05.2019 https://www.spiegel.de/plus/marie-sophie-hingst-die-historikerin-die-22-holocaust-opfer-erfunden-hat-a-00000000-0002-0001-0000-000164179841 (nur für Abonnenten) Viele Langzitate daraus stehen in diesem umfangreichen Text, zudem voller kluger Verlinkungen, die deutsche Online-Medien leider nicht setzen: Die Causa Hingst – Fragen und erste Antworten zu einem Skandal der Blogosphäre von Klaus Graf. – Archivalia, 01.06.2019 https://archivalia.hypotheses.org/99981 Ergänzungen zur Causa Hingst (Folge 1) von Klaus Graf. – Archivalia, 03.06.2019 https://archivalia.hypotheses.org/100017 Ergänzungen zur Causa Hingst (Folge 2) von Klaus Graf. – Archivalia, 08.06.2019 https://archivalia.hypotheses.org/100130 Relotius und die Folgen: Medien gehen in Sack und Asche. Oder: die Bloggerin des Jahres 2017 hat eine Menge erfunden von Klaus Graf. – Archivalia, 31.05.2019 https://archivalia.hypotheses.org/99975 Gefälschte Erinnerungen : Wie man Wahrheit kontaminiert Die Bloggerin Marie Sophie Hingst dichtete sich eine Holocaust-Familiengeschichte an. Solche Opfer-Fiktionen gibt es immer wieder – mit verheerender Wirkung. Von Alex Rühle. – Süddeutsche, 08.06.2019 https://www.sueddeutsche.de/kultur/marie-sophie-hingst-holocaust-bloggerin-1.4477558 “Read on my Dear, read on.” Blog von Marie Sophie Hingst, mit dem Goldenen Blogger 2017 ausgezeichnet, gelöscht, noch verfügbar bei der WayBackMachine: http://web.archive.org/web/20190409045618/http://readonmydear.com/ Sexuelle Aufklärung : Das Problem mit dem Penis Viele Geflüchtete haben in ihrer Heimat nie über Sex gesprochen. Das führt nicht nur im Bett zu Problemen. Nun lernen sie es bei dem “Fräulein, das immer über Sex redet”. Von Sophie Roznblatt. – Zeit Magazin, 13.02.2017 https://www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2017-02/sexuelle-aufklaerung-fluechtlinge-deutschland/komplettansicht Kommentar dazu (und Antworten) https://www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2017-02/sexuelle-aufklaerung-fluechtlinge-deutschland?cid=11704985#cid-11704985 Wir haben 2017 einen weitgehend erfundenen Gastbeitrag veröffentlicht. Wie konnte es dazu kommen? Chefredaktion ZEIT ONLINE, 31.05.2019 https://blog.zeit.de/glashaus/2019/05/31/gastbeitrag-2017-taeuschung-verdacht/ https://images.google.com/?q=kunstgeschichte+als+brotbelag Art of breakfast : Turning Toast Into Art by Tefal Team. – 04.08.2016 https://blog.tefal.co.uk/2016/08/04/style-design/the-art-of-breakfast-turning-toast-into-art/ # 31: Journalismus . We Found the Guy Behind the Viral ‘Drunk Pelosi’ Video The video that racked up millions of views and sparked a national conversation was uploaded by a sports blogger from the Bronx, currently on probation for domestic battery. von Kevin Poulsen. – Daily Beast, 02.06.2019 https://www.thedailybeast.com/we-found-shawn-brooks-the-guy-behind-the-viral-drunk-pelosi-video?ref=scroll Snowden: “Kriegserklärung an den Journalismus” Das US-Justizministerium beschuldigt Assange zusätzlich mit 17 Straftaten mit jeweils einer Höchststrafe von 10 Jahren Gefängnis. Es soll ein Exempel statuiert werden Vpn Florian Rötzer. – telepolis, 24.05.2019 https://www.heise.de/tp/features/Snowden-Kriegserklaerung-an-den-Journalismus-4430989.html Wem gehört Berlin? Die geheimen Eigentümer Wie wir bei “Wem gehört Berlin” ein Firmengeflecht von Berliner Wohnungen bis auf die British Virgin Islands enttarnten und was die Intransparenz im Wohnungsmarkt für Folgen hat. Correctiv, 31. May 2019 https://correctiv.org/aktuelles/wem-gehoert-berlin/2019/05/31/pears-recherche-immobilien-berlin Das verdeckte Imperium Mit einem Geflecht aus Briefkastenfirmen hat die Milliardärsfamilie Pears ihre Einkaufstour verschleiert. Längst zählt sie zu den geheimen Großeigentümern der Stadt. Die Anonymität hat Vorteile. Für Berlin ist sie ein Problem. Tagesspiegel, 31.05.2019 https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/das-verdeckte-imperium/ # 32: Journalismus und PR . Im Schatten des Brexit: Finanzlobby strebt nach neuen Einflusskanälen von Max Bank. – Lobb<ycontrol, 06.06.2019 https://www.lobbycontrol.de/2019/06/im-schatten-des-brexit-finanzlobby-strebt-nach-neuen-einflusskanaelen-2 # 33: Überwachung . Gegen Kinderpornografie: Innenminister fordern schärfere Strafen und Vorratsdatenspeicherung Die gesetzlich vorgesehene Mindeststrafe für sexuellen Missbrauch von Kindern und die Verbreitung entsprechender Aufnahmen sollen auf ein Jahr angehoben werden Von Stefan Krempl. – heise Newsticker, 14.06.2019 https://www.heise.de/newsticker/meldung/Gegen-Kinderpornografie-Innenminister-fordern-schaerfere-Strafen-und-Vorratsdatenspeicherung-4447124.html Messenger: Experten warnen vor Angriff auf Verschlüsselung Der Seehofer-Plan, dass Messenger-Anbieter die Verschlüsselung von Chats für Behörden öffnen sollen, würde das Sicherheitsniveau schlagartig senken. Von Stefan Krempl. – heise Newsticker, 12.06.2019 https://www.heise.de/newsticker/meldung/Messenger-Experten-warnen-vor-Angriff-auf-Verschluesselung-4444423.html , https://docs.google.com/document/d/1W5iDcExzWfS3lvw3P_zpZYg0KvxlgGCfxSWV-f_p8n0/ Wie die USA die Rede- und Pressefreiheit aushebeln wollen Die US-Regierung unter Donald Trump versucht in ihrer Anklage gegen Julian Assange, den Schutz der Rede- und Pressefreiheit auszuhebeln – mit weitreichenden Folgen für den investigativen Journalismus Detlef Borchers. – c’t, 10.06.2019 https://www.heise.de/ct/artikel/Wie-die-USA-die-Rede-und-Pressefreiheit-aushebeln-wollen-4437822.html Neue Beratungen in der EU: Und ewig grüßt die Vorratsdatenspeicherung Trotz der deutlichen Worte des EuGH wollen Europas Justizminister nicht auf die Vorratsdatenspeicherung verzichten. Ein neuer Anlauf steht bevor. Monika Ermert. – heise Newsticker, 29.05.2019 https://www.heise.de/newsticker/meldung/Neue-Beratungen-in-der-EU-Und-ewig-gruesst-die-Vorratsdatenspeicherung-4434861.html Bundesverwaltungsgericht verordnet BND weniger Geheimniskrämerei Der Bundesnachrichtendienst muss grundsätzlich Auskunft auf Basis des Umweltinformationsgesetzes geben, hat FragDenStaat in Leipzig erstritten. Stefan Krempl. – heise newsticker, 31.05.2019 https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundesverwaltungsgericht-verordnet-BND-weniger-Geheimniskraemerei-4436555.html Pressefreiheit Innenministerium will Ausspähen von Journalisten erlauben Von Ronen Steinke, Berlin. – Süddeutsche, 30.05.2019 https://www.sueddeutsche.de/politik/journalismus-gesetz-ueberwachung-verfassungsschutz-ausspaehen-1.4467947 Offener Brief gegen GCHQ-Pläne zur WhatsApp-Überwachung Offener Brief von Firmen und Experten: Der Vorschlag des GCHQ verschlüsselte Messenger wie WhatsApp zu überwachen, zerstöre die Sicherheit der Systeme. Pina Merkert. – heise newsticker, 30.05.2019 https://newamericadotorg.s3.amazonaws.com/documents/Coalition_Letter_to_GCHQ_on_Ghost_Proposal_-_May_22_2019.pdf Apple-Softwarechef: Zentralisierung persönlicher Daten “eine Bedrohung” Privatsphäre lasse sich langfristig nur schützen, wenn man Nutzerdaten gar nicht erst in der Cloud sammelt, so Apple-Manager Craig Federighi. Von Leo Becker. – Mac & i, 27.05.2019 https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-Softwarechef-Zentralisierung-persoenlicher-Daten-eine-Bedrohung-4433010.html , https://www.independent.co.uk/life-style/gadgets-and-tech/features/apple-iphone-privacy-security-park-interview-federighi-a8925291.html Medienbericht: Google zeichnet per Gmail Einkäufe der Benutzer auf Google trackt laut einem Bericht über Gmail-Nachrichten auch Einkäufe, die nicht über Google liefen. Das Unternehmen verweist auf die Möglichkeit zur Löschung. Tilman Wittenhorst. – heise Newsticker, 18.05.2019 https://www.heise.de/newsticker/meldung/Medienbericht-Google-zeichnet-per-Gmail-Einkaeufe-der-Benutzer-auf-4425314.html , https://www.cnbc.com/2019/05/17/google-gmail-tracks-purchase-history-how-to-delete-it.html Internet-Scanner: Zivilgesellschaft warnt vor zunehmender Deep Packet Inspection Vor allem große Mobilfunkanbieter durchleuchten für Zero-Rating-Angebote in Europa verstärkt den gesamten Datenverkehr, schlagen Bürgerrechtler Alarm. Von Stefan Krempl . – heise Newsticker, 16.05.2019 https://www.heise.de/newsticker/meldung/Internet-Scanner-Zivilgesellschaft-warnt-vor-zunehmender-Deep-Packet-Inspection-4424119.html [Ende des Pressespiegel] # 34: Link-Index . 02: Dokumentation des nr-Jahrestreffens #nr19 https://www.youtube.com/playlist?list=PLr8RTcS5UinhAgFGTahTellfTV-4tAQTu , https://netzwerkrecherche.org/termine/konferenzen/jahreskonferenzen/nr-jahreskonferenz-2019/ , https://www.facebook.com/KURTsowiedu , https://netzwerkrecherche.org/wp-content/uploads/2019/06/nestbeschmutzer-2019.pdf , https://issuu.com/netzwerkrecherche/docs/nestbeschmutzer_2019_klein , https://twitter.com/search?l=&q=%23nr19&src=typd , http://tools.netzwerkrecherche.de/pad/p/pad19 03: Verleihung des Leuchtturms auf der Jahreskonferenz https://netzwerkrecherche.org/stipendien-preise/leuchtturm/leuchtturm-2018-fuer-das-metoo-rechercheteam-der-zeit/laudatio-von-julia-friedrichs/ , https://netzwerkrecherche.org/blog/nr-leuchtturm-2019-fuer-juan-moreno/ 04: Verschlossene Auster für die Bayerische Staatsregierung https://netzwerkrecherche.org/stipendien-preise/verschlossene-auster/verschlossene-auster-2019-fuer-die-bayerische-staatsregierung/ 05: Podcast, Magazin, Recherche-Tool: Grow-Stipendien vergeben https://netzwerkrecherche.org/ziele/gemeinnuetziger-journalismus/grow-stipendien/die-grow-finalisten-2019/ 06: Neuer Vorstand gewählt https://netzwerkrecherche.org/ueber-uns/vorstand/ 07: Nächste Fachkonferenz “Jetzt mal ehrlich! Was Journalismus aus den Täuschungsfällen lernen muss” https://netzwerkrecherche.org/termine/termin/jetzt-mal-ehrlich-was-journalismus-aus-den-taeuschungsfaellen-lernen-muss/ 08: Global Investigative Journalism Conference in Hamburg https://gijc2019.org/ 09: Jahresbericht 2018 von netzwerk recherche ist online https://netzwerkrecherche.org/blog/nr-jahresbericht-2018/ , https://netzwerkrecherche.org/wp-content/uploads/2019/06/Jahresbericht-2018_web.pdf 11: Online-Journalisten für Experteninterviews gesucht https://searchstudies.org/seo-effekt/ 12: hacking://local_media – Journalismus-Hackathon https://www.vor-ort.nrw/2019/05/02/hackathon-hacking-local_media/ 13: 8. Potsdamer I-Science Tag – “DaILy Digital – Data & Information Literacy” https://i-science-tag.fh-potsdam.de/ 14: “Verbraucher im Fokus – Herausforderungen und Lösungen des Verbraucherdatenschutzes” https://www.datenschutzzentrum.de/sommerakademie/2019/ 16: Neuer Studiengang: Journalismus, Kriege und Rüstung https://www.hs-magdeburg.de/studium/master/journalismus.html?sword_list[]=Internationale&sword_list[]=Konflikte&no_cache=1 17: Neuerscheinungen https://risk-indexes.com/global-corruption-index/ , http://www.digitalnewsreport.org/ 18: Wie Deutsche gegen Flüchtlinge mobilisiert werden http://www.kontext-tv.de/de/sendungen/medien-ausser-kontrolle-wie-deutsche-gegen-fluechtlinge-mobilisiert-werden 19: Film “Ein strahlendes Land” läuft an https://www.einstrahlendesland.de/kinotermine , https://www.einstrahlendesland.de/presse 20: BigBrotherAward für Zeit Online – Facebook im Fokus https://media.ccc.de/v/bigbrotherawards2019-23423-die-oscars-fuer-ueberwachung#t=5946 , https://rufposten.de/blog/2019/06/03/facebook-tracker-auf-deutschen-medienseiten/ , https://rufposten.de/blog/2019/06/03/facebook-tracker-erkennen-und-dagegen-vorgehen/ , https://blog.zeit.de/glashaus/2019/06/04/zeit-online-erhaelt-den-negativpreis-big-brother-award/#more-533 , https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/zeit-online-bekommt-big-brother-award-100.html , https://www.buzzfeed.com/de/nicoschmidt/eu-europawahl-desinformation-facebook-google-social-media , https://www.investigate-europe.eu/publications/disinformation-machine/ , https://www.bitsoffreedom.nl/2019/05/29/life-threatening-our-dependency-on-facebook/ , https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/facebook-container/ 21: Fritz Wolf sieht fern https://www.arte.tv/de/videos/RC-017630/ohne-grenzen/ , https://www.arte.tv/de/videos/080125-000-A/graeber-ohne-namen/ , https://www.arte.tv/de/videos/058426-000-A/exil/ , https://pressetreff.3sat.de/programmwochen/programmwoche///01.07.2019/01.07.2019/bc/zeige/7dbeb7f2-2bf9-43d7-8471-0820000ce1da/ , https://www.youtube.com/watch?v=bsql1WpRCx4 , https://www.arte.tv/de/videos/080176-000-A/der-minenraeumer-von-mossul/ , http://www.elternschulefilm.de 22: Journalistenpreis der Stiftung Datenschutz https://www.stiftungdatenschutz.org/themen%20/journalistenpreis 23: Stipendien zum Thema globale Gesundheit https://journalismgrants.org/ 24: FES Medien-Akademie für Nachwuchsjournalisten https://www.fes.de/journalistenakademie/medien-akademie-2019/ 25: Seminare mit Recherchebezug https://www.berliner-journalisten-schule.de/seminare/jüngere-leser-gewinnen/ , https://www.ard-zdf-medienakademie.de/mak/seminare/51235 , https://www.ard-zdf-medienakademie.de/mak/seminare/51234 , https://www.evangelische-medienakademie.de/journalismus/kurskalender/detailseite/wissenschaftsjournalismus/ , http://www.akademie-fuer-publizistik.de/seminare/alle-seminare/details/redaktioneller-datenschutz/ , http://www.journalistenschule-ifp.de/seminardetails/945 , https://www.ard-zdf-medienakademie.de/mak/seminare/51233 , https://www.ard-zdf-medienakademie.de/mak/seminare/51215 , http://www.akademie-fuer-publizistik.de/seminare/alle-seminare/details/richtig-googeln-2/ 26: Empfehlung [d. Red.] https://www.heise.de/tp/features/Ein-Juso-Vorsitzender-ein-wenig-Eigentumskritik-und-deren-empoerte-Zurueckweisung-4446606.html , https://www.abc.net.au/news/about/backstory/investigative-journalism/2019-06-08/federal-police-raid-abc-office-john-lyons-live-tweeting/11192898 , https://www.abc.net.au/news/2019-06-07/ita-buttrose-statement-in-full-on-afp-raids-on-abc/11189266 , https://www.heise.de/tp/features/Warum-keine-Vermoegensstatistik-stimmt-4405108.html?seite=all 27: nr-Jahrestreffen https://www.frankenpost.de/region/leseranwalt/Fehler-und-Faelschung;art127866,6768852 , https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/netzwerk-recherche-medienkongress-2019-im-livestream-a-1272296.html , https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/Netzwerk-Recherche-Livestream-der-Diskussionen,netzwerkrecherche134.html , https://www.n-tv.de/regionales/hamburg-und-schleswig-holstein/Jahrestagung-von-Netzwerk-Recherche-article21085068.html 28: Leuchtturm für besondere publizistische Leistungen https://www.pro-medienmagazin.de/medien/journalismus/2019/06/15/preis-fuer-enthuellung-des-relotius-skandals/ , https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/fall-claas-relotius-juan-moreno-erhaelt-leuchtturm-preis-a-1269561.html 29: Verschlossene Auster https://www.dw.com/de/netzwerk-recherche-attackiert-bayerische-staatsregierung/a-49220936 , https://www.pro-medienmagazin.de/medien/journalismus/2019/06/16/bayerische-regierung-erhaelt-negativpreis/ 30: Causa Marie Sophie Hingst https://www.spiegel.de/plus/marie-sophie-hingst-die-historikerin-die-22-holocaust-opfer-erfunden-hat-a-00000000-0002-0001-0000-000164179841 , https://archivalia.hypotheses.org/99981 , https://archivalia.hypotheses.org/100017 , https://archivalia.hypotheses.org/100130 , https://archivalia.hypotheses.org/99975 , https://www.sueddeutsche.de/kultur/marie-sophie-hingst-holocaust-bloggerin-1.4477558 , http://web.archive.org/web/20190409045618/http://readonmydear.com/ , https://www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2017-02/sexuelle-aufklaerung-fluechtlinge-deutschland/komplettansicht , https://www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2017-02/sexuelle-aufklaerung-fluechtlinge-deutschland?cid=11704985#cid-11704985 , https://blog.zeit.de/glashaus/2019/05/31/gastbeitrag-2017-taeuschung-verdacht/ , https://images.google.com/?q=kunstgeschichte+als+brotbelag , https://blog.tefal.co.uk/2016/08/04/style-design/the-art-of-breakfast-turning-toast-into-art/ 31: Journalismus https://www.thedailybeast.com/we-found-shawn-brooks-the-guy-behind-the-viral-drunk-pelosi-video?ref=scroll , https://www.heise.de/tp/features/Snowden-Kriegserklaerung-an-den-Journalismus-4430989.html , https://correctiv.org/aktuelles/wem-gehoert-berlin/2019/05/31/pears-recherche-immobilien-berlin , https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/das-verdeckte-imperium/ , 32: Journalismus und PR https://www.lobbycontrol.de/2019/06/im-schatten-des-brexit-finanzlobby-strebt-nach-neuen-einflusskanaelen-2 33: Überwachung https://www.heise.de/newsticker/meldung/Gegen-Kinderpornografie-Innenminister-fordern-schaerfere-Strafen-und-Vorratsdatenspeicherung-4447124.html , https://www.heise.de/newsticker/meldung/Messenger-Experten-warnen-vor-Angriff-auf-Verschluesselung-4444423.html , https://docs.google.com/document/d/1W5iDcExzWfS3lvw3P_zpZYg0KvxlgGCfxSWV-f_p8n0/ , https://www.heise.de/ct/artikel/Wie-die-USA-die-Rede-und-Pressefreiheit-aushebeln-wollen-4437822.html , https://www.heise.de/newsticker/meldung/Neue-Beratungen-in-der-EU-Und-ewig-gruesst-die-Vorratsdatenspeicherung-4434861.html , https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundesverwaltungsgericht-verordnet-BND-weniger-Geheimniskraemerei-4436555.html , https://www.sueddeutsche.de/politik/journalismus-gesetz-ueberwachung-verfassungsschutz-ausspaehen-1.4467947 , https://newamericadotorg.s3.amazonaws.com/documents/Coalition_Letter_to_GCHQ_on_Ghost_Proposal_-_May_22_2019.pdf , https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-Softwarechef-Zentralisierung-persoenlicher-Daten-eine-Bedrohung-4433010.html , https://www.independent.co.uk/life-style/gadgets-and-tech/features/apple-iphone-privacy-security-park-interview-federighi-a8925291.html , https://www.heise.de/newsticker/meldung/Medienbericht-Google-zeichnet-per-Gmail-Einkaeufe-der-Benutzer-auf-4425314.html , https://www.cnbc.com/2019/05/17/google-gmail-tracks-purchase-history-how-to-delete-it.html , https://www.heise.de/newsticker/meldung/Internet-Scanner-Zivilgesellschaft-warnt-vor-zunehmender-Deep-Packet-Inspection-4424119.html [Ende des Link-Index]. ## Technische Hinweise . Der formale Aufbau dieses Newsletters folgt dem ‚Text E-Mail-Newsletter Standard‘ (TEN S). Der Zweck dieses Standards ist es, in textbasierten E-Mail-Newslettern die Orientierung zu vereinfachen. Die Startseite des TEN S ist: www.headstar.com/ten/ . Die deutsche Übersetzung des TEN S finden Sie hier: www.ude.de/ten/ . Als Navigationshilfe für Screen Reader beginnen alle Überschriften mit einem Doppelkreuz „#“ und enden mit einem Punkt „.“ Die Inhalte sind nummeriert, die Nummern folgen direkt nach dem Doppelkreuz. Einige lange Hyperlinks in diesem Newsletter werden durch Ihr E-Mail-Programm möglicherweise auf mehrere Zeilen umgebrochen, so dass sie nicht funktionieren. Kopieren Sie in diesem Fall bitte die komplette Zeichenkette des Hyperlinks in die Adresszeile Ihres Webbrowsers. Um PDF-Dateien (‚Portable Document Format‘, Dateiendung ‚.pdf‘) zu öffnen, benötigen Sie einen Viewer. Freie PDF-Betrachter können Sie kostenfrei hier laden: pdfreaders.org/ . [Ende technische Hinweise] ## Impressum . Newsletter Netzwerk Recherche ISSN 1611-8871 Dieser Newsletter wird herausgegeben vom Netzwerk Recherche e.V. (Amtsgericht Berlin Charlottenburg, Vereinsnummer VR 32296 B). Anschrift: Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin Verantwortlich für alle Inhalte des Newsletter (V.i.S.d.P. und Verantwortlicher gemäß Paragraph 5 Telemediengesetz (TMG)): Julia Stein. info@netzwerkrecherche.de , www.netzwerkrecherche.org/ Das Netzwerk Recherche e.V. hat das Ziel, den Recherche-Journalismus in Deutschland zu fördern. Es vertritt die Interessen jener Kollegen, die (oft gegen Widerstände in Verlagen und Sendern) intensive Recherche durchsetzen wollen. Außerdem fördert Netzwerk Recherche die Verbesserung von Aus- und Fortbildung im Bereich Recherche und tritt für die Verbesserung der Rahmenbedingungen für Recherche-Journalismus ein. Der Newsletter Netzwerk Recherche ist urheberrechtlich geschützt. Das Copyright liegt beim Netzwerk Recherche e.V. Das Urheberrecht namentlich gekennzeichneter Artikel liegt bei deren Verfassern. Bestellen können Sie den Newsletter hier: netzwerkrecherche.org/newsletter-bestellen/ . Bitte klicken Sie hier, um sich vom Newsletter abzumelden. Die Redaktion erreichen Sie mit einer E-Mail an: newsletter@netzwerkrecherche.de . Editorials: Daniel Drepper, Kuno Haberbusch, Cordula Meyer, Julia Stein. Redaktion: newsletter@netzwerkrecherche.de . Editorials: Daniel Drepper, Kuno Haberbusch, Cordula Meyer, Julia Stein. Redaktion: Albrecht Ude {aude} albrecht@ude.de Textredaktion: Thomas Mrazek {tm} kontakt@thomas-mrazek.de E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben oder verkauft. Sie werden ausschliesslich zum Versand dieses Newsletters verwendet. Eingehende E-Mails werden vertraulich behandelt. Rechtlicher Hinweis: Für den Inhalt von Webseiten, auf die in diesem Newsletter ein Link gelegt wird, ist das Netzwerk Recherche nicht verantwortlich. |