| FEIERTAG: Erntedank, 1.10. |
| "Mit dem Erntedankfest erinnern wir uns daran, dass es nicht selbstverständlich ist, wenn unsere Arbeit auf dem Feld oder im Garten im wahrsten Sinne des Wortes Früchte trägt." ...
|
| FEIERTAG: Tag der Deutschen Einheit, 3.10. |
| Unter dem Motto "Zusammen sind wir Deutschland" wird der nationale Feiertag in der Gastgeberstadt Mainz begangen und steht ganz im Zeichen von Schwarz-Rot-Gold, den Farben des Hambacher Festes von 1832, der "Wiege der deutschen Demokratie". ...
|
| FEIERTAG!: Reformationstag, 31.10. |
| Die Veröffentlichung von Luthers 95 Thesen war eines der bedeutendsten Ereignisse in der Frühen Neuzeit mit einer unvorhersehbaren Langzeitwirkung. Der Reformationstag erinnert an dieses Ereignis, - und mahnt: ecclesia semper reformanda! ...
|
| FEIERTAG?: Halloween, 31.10. |
| Interessantes und Nachdenkliches zu einem sog. "modernen Feier-Tag".
|
| DOWNLOAD: Erntedank - Reformationstag - Buß- und Bettag ... |
| Das Zentrum Verkündigung in Frankfurt stellt Material zur Verfügung für Erntedank - Reformationstag - Buß- und Bettag - Ewigkeitssonntag ...
|
| DOWNLOAD: Kostenloses Schülermagazin zur Reformation |
| Abwechslungsreich, einladend und kindgerecht wird auf fünf Doppelseiten das Thema Reformation entfaltet. Die Hintergründe der Reformation und die Person Martin Luthers werden unterhaltsam und gut nachvollziehbar thematisiert. ...
|
| BLOG-Empfehlung: Bernd Kehren - theopoint |
| Haben Sie eine Empfehlung für einen interessanten Blog aus dem Bereich Kirche, Theologie, Ökumene? Für Ihre Empfehlung sind wir Ihnen dankbar, - nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
|
| MITMACHEN: Grenzgeschichten – crossing borders |
| „Grenzgeschichten – crossing borders“ ist ein bundesweites Bildungsprojekt der Stiftung Zuhören und der Bayerischen Sparkassenstiftung. Schüler und Studenten erproben darin gemeinsam mit Profi-Journalisten, Künstlern, Filmemachern, Museumsexperten und Zeitzeugen das ortsbasierte, crossmediale Storytelling im Internet. ...
|
| WETTBEWERB: Hanna-Jursch-Preis und Nachwuchspreis 2018 |
| EKD richtet Hanna-Jursch-Preis neu aus und etabliert Nachwuchspreis. Das Thema der neuen Ausschreibung lautet: „Das Andere – Die Andere – Der Andere“ - Andersheit begegnet in ganz unterschiedlichen Facetten. ...
|
| VERANSTALTUNGEN |
| Veranstaltungen, Events, Programme etc. im Überblick
|
| KIRCHE im Grünen 2017 |
| Gottesdienste im Grünen zwischen Allgäu und Berchtesgadener Land,- Termine, Orte etc. ...
|
| BERGGOTTESDIENSTE 2017 |
| Berggottesdienste zwischen Allgäu und Berchtesgadener Land, - Termine, Orte etc. ...
|
| "Die Luther Story", 15.7.-2.10, Bibelgalerie |
| In 24 Szenen mit mehr als 150 Erzählfiguren präsentiert die Bibelgalerie Meersburg vom 15. Juli bis 2. Oktober „Die Luther Story“. Die Szenen zeigen in mittelalterlicher Kulisse Luthers Leben und Wirken von seiner Geburt im Jahr 1483 in Eisleben bis zum Tod 1546. ...
|
| READY-Studientag, 6.10. |
| Welche Form von Religionsunterricht und Religionslehrerausbildung brauchen wir in modernen europäischen Gesellschaften? Ausgehend von dieser Frage findet am 6. Oktober eine Tagung für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im Rahmen des EU geförderten Projektes READY – Religious Education and Diversity in Tübingen statt. ...
|
| REFORMATION & russische Revolution, 13.-15.10. |
| Wir schlagen einen großen Bogen von der Reformation über die russischen Revolutionen in unsere Gegenwart, sprechen – 500 Jahre nach der Reformation – über real gewordene Utopien und geplatzte Träume, über Historisches, Zeitgeist wie zeitlose Visionen. Was sind die Erbschaften der Epochenbrüche, was deutet sich nach vorne für die Zukunft an? ...
|
| HUNGERN bis der Tod kommt?, 27.-29.10. |
| Medizin-Theologie-Symposium in der Evangelischen Akademie Tutzing vom 27. - 29. Oktober 2017: Hungern bis der Tod kommt? Der freiwillige Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit als ethische Herausforderung ...
|
| RASSISTISCHE Gewalt gegen Geflüchtete, 3.11. |
| Beim Fachtag soll erarbeitet werden, welche Handlungsmöglichkeiten bei rechter Gewalt und rassistischen Äußerungen bestehen und wie Empowerment ermöglicht werden kann. ...
|
| THEOLOGIE der Hoffnung“ – heute, 3.-5.11. |
| 1964 hat Jürgen Moltmann seine „Theologie der Hoffnung“ vorgelegt. Im Vorwort der ersten Ausgabe schreibt er, seine Versuche und Ansätze „fragen ... nach dem Grund der Hoffnung des christlichen Glaubens und nach der Verantwortung dieser Hoffnung im weltlichen Denken und Handeln heute“. Mehr als fünfzig Jahre später geht es um eine Theologie der Hoffnung heute. ...
|
| GEHÖRT der Islam zu unserer Kita?, 16.11. |
| Zum Umgang mit Religion und Religiosität in der Kindertagesstätte - Fachtag für Fachkräfte der Kita ...
|
| GLORIA Kirchen-Messe 2018 |
| Kirchenmesse in Augsburg findet 2018 unter dem Motto „Wie Leben gelingen kann – Christliche Lebenskunst neu entdecken“ statt – GLORIA spricht Menschen aller Glaubensrichtungen im Christentum an. 15.-17.02.2018 ...
|
| BUCH-Empfehlungen |
| Hier finden Sie unsere Buchempfehlungen jeden Monat neu ... und auch in unserem Archiv: Buch & Bücher zu Theologie & Kirche
|
| FREEWARE-Empfehlung: 1517 - Martin Luther und die 95 Thesen |
| Als kleines Spiel für zwischendurch hat Miklós Geyer die Smartphone-App "1517 - Martin Luther und die 95 Thesen" entwickelt. In diesem unterhaltsamen Spiel kann der Nutzer Martin Luther dabei helfen, seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche von Wittenberg zu nageln ...
|
| FREEWARE-Empfehlung: Martin Luthers Abenteuer |
| Am 31. Oktober wird in der evangelischen Kirche der Reformationstag gefeiert. Weißt du warum? Das hat viel mit einem Mann zu tun, der Martin Luther hieß und in einer Zeit gelebt hat, die man Mittelalter nennt. Martin Luther hat die Bibel in die deutsche Sprache übersetzt und viele Neuerungen in der Kirche angeregt. ...
|
| GEWINNEN: Monatsrätsel |
| Rätsel zum Oktober 2017:Wo ist der Reformationstag 2017 gesetzlicher Feiertag? a) Chile, Deutschland, Slowenien. b) Nur in Deutschland. c) Österreich, Deutschland, Italien.. ... einen Tipp finden Sie hier. Einsendeschluss ist der 24.10.2017. Natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen: 3 x je 1 Buch: Georg Magirius: Ei nfach freuen Mal keinen Stress, mal keine Hektik? Dann einfach Georg Magirius "Einfach freuen" in die Hand nehmen und jeden Tag im Advent einen Moment der Be-Sinn-lichkeit tanken. Das tut gut, gerade in der sog. "stillen Zeit", die leider für viele zu den stressigsten Wochen im Jahresverlauf zählt. ... >>> Gesponsert vom echter Verlag! Herzlichen Dank! |