Kraft- und Ausdauertraining während der Chemotherapie wirken offenbar wie ein flankierender Angriff auf den Tumor: Durch die Aktivität wandern mehr Killerzellen in das Krebsgewebe. mehr |
|
|
Herzrhythmusstörungen, Ohnmacht, Blutdruckabfall: Für Menschen mit Herzerkrankungen, aber auch für Ältere kann Hitze besonders gefährlich werden. So schützen Sie sich! mehr |
|
|
Übergewicht abbauen und Gewicht halten: Wer das in der Lebensmitte schafft, verbessert seine Chancen auf ein langes, gesundes Leben deutlich. mehr |
|
|
Nicht nur den Menschen setzt die Hitze zu - auch Medikamente vertragen sie schlecht. Wie bringt man Arzneien bei 30 Grad sicher nach Hause? Und wo lagert man sie, wenn es auch dort zu warm wird? mehr |
|
|
Auch im Urlaub sollte man einen Organspendeausweis mit sich führen, am besten in der Landessprache. Denn sonst greift schnell das jeweilige Landesgesetz – das nicht unbedingt dem Willen der Verstorbenen entspricht. mehr |
|
|
Schlaflose Nächte, Kreislaufprobleme, höhere Aggressivität: Hitzewellen belasten Körper und Psyche. Wann wird es gefährlich? mehr |
|
|
Sie sehen harmlos aus, doch ihr Stich kann gefährliche Krankheitserreger übertragen. Lesen Sie hier alles, was Sie zur Sandmücke wissen müssen. mehr |
|
|
|
|