Auf langen Laufstrecken kommt man mit weniger Körpergewicht schneller ans Ziel. Wer deshalb zu wenig isst, riskiert allerdings mehr Verletzungen – das gilt zumindest für Frauen.
Internetsurfen macht dement? Von wegen! Ältere Menschen, die digitale Geräte nutzen, schneiden in kognitiven Tests sogar besser ab. Was steckt dahinter?
Das Altern aufzuhalten, ist ein alter Menschheitstraum. Inzwischen kommt er mit neuem Namen daher: Longevity. Der Trend setzt auch auf Medikamente. Wie seriös ist das?
Musikliebe ist nicht nur eine Frage von Erziehung und übrigem Umfeld: Wie stark eine Person auf Musik anspricht, ist offenbar auch eine Frage der Gene.
Der Reizdarm ist eine der häufigsten Magen-Darm-Erkrankungen in Europa. Typische Symptome sind Bauchschmerzen, Blähungen und Verstopfung oder Durchfälle. Hier erfahren Sie mehr zum Thema.