Logo_Newsletter_1000 px

Guten Tag reader reader

Folgende Beiträge wurden neu auf der ENSI-Website publiziert.

Commission franco-suisse (CFS) 2024: Langzeitbetrieb, Entsorgung und gegenseitige Inspektionen im Fokus

Am 15. und 16. Mai 2024 traf sich die Commission franco-suisse (CFS) zum 33. Mal. Die schweizerische und die französische Delegation tauschte sich an der zweitägigen Sitzung im Felslabor Mont Terri zur nuklearen Aufsicht und zum Strahlenschutz aus.

Mehr erfahren
Commission franco-suisse (CFS) 2024 : Langzeitbetrieb, Entsorgung und gegenseitige Inspektionen im Fokus

Erfahrungs- und Forschungsbericht 2023: Verantwortung im nuklearen Sektor

In seinem Erfahrungs- und Forschungsbericht 2023 erläutert das ENSI alle aktuellen Forschungsfragen und zeigt die wichtigsten Erkenntnisse aus der internationalen Zusammenarbeit im Berichtsjahr auf.

Mehr erfahren
Erfahrungs- und Forschungsbericht 2023: Verantwortung im nuklearen Sektor

Die spanische Aufsichtsbehörde tauscht sich mit dem ENSI zum Thema Strahlenschutz aus

Vom 6. bis 8. Mai 2024 besuchte eine Delegation der spanischen Aufsichtsbehörde das ENSI. Im Zentrum stand das Thema Strahlenschutz, insbesondere der Erfahrungsaustausch betreffend das KKW Leibstadt und das im Rückbau stehende KKW Mühleberg.

Mehr erfahren
Die spanische Aufsichtsbehörde tauscht sich mit dem ENSI zum Thema Strahlenschutz aus

Interessante Stellen beim ENSI

Die aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie hier auf unserer Karriere-Website.
Für Informationen zur Sicherheit der Schweizer Kernanlagen lohnt sich ein Besuch auf www.ensi.ch.

Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Woche.

Ihr Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI
twitter youtube linkedin website