Schlanke Menschen sind nicht automatisch gesünder als übergewichtige: Viel entscheidender für die Lebenserwartung ist die Herz-Kreislauf-Fitness. Ist die richtig gut, spielt das Gewicht kaum eine Rolle.
Menschen, die viel am Bildschirm arbeiten, leiden häufig unter Kopfschmerzen. Bei vielen spielen Augenprobleme dabei eine zentrale Rolle. Ein Experte erklärt, was dann hilft.
Kann Saccharin Krebs auslösen? Darauf lieferten zumindest Tierversuche vor Jahren Hinweise. Dieser Verdacht scheint nun endgültig vom Tisch. Doch andere Bedenken bleiben.
ASMR ist ein Trend aus den sozialen Medien. Eine Studie hat untersucht, ob die Videos mit speziellen Geräuschen Depressionen lindern können, wenn man sie mit Atemübungen kombiniert.
Knallbunt und zuckersüß: Energydrinks kommen vor allem bei Jugendlichen gut an. Zu viel davon lässt allerdings den Blutdruck steigen und stört den Herzrhythmus. Insbesondere vorgeschädigten Herzen kann das gefährlich werden.
Der diesjährige „Tag der Krebsvorsorge“ am 28. November rückt das Hautkrebs-Screening in den Fokus. Der Grund: Nur ein Viertel nutzt das Vorsorgeangebot.
Die Tabakindustrie preist „Pouches“ als weniger schädliche Option für den Konsum von Nikotin an. Doch machen die unscheinbaren Beutelchen Jugendliche süchtig?
Keuchhusten führt zu Hustenattacken, die über Wochen bleiben. Dieses Jahr gibt es in Deutschland außergewöhnlich viele Fälle. Für wen eine Infektion gefährlich werden könnte.